Paradiesische Zustände in Seßlach

1 Min
Eines der vielen Glanzlichter an den Bunten Abenden in Seßlach setzten die "Flying Feet" aus Dietersdorf, die das Publikum als Vampire faszinierten. Foto: Bettina Knauth
Eines der vielen Glanzlichter an den Bunten Abenden in Seßlach setzten die "Flying Feet" aus Dietersdorf, die das Publikum als Vampire faszinierten. Foto: Bettina Knauth
Die Tanzgruppe "Kustibas" (hier Jaqueline Degel sowie Jenny und Sarah Küchler) begeisterte mit ihrem Showtanz. Foto: Bettina Knauth
Die Tanzgruppe "Kustibas" (hier Jaqueline Degel sowie Jenny und Sarah Küchler) begeisterte mit ihrem Showtanz. Foto: Bettina Knauth
 
Als biegsames Tanzmariechen verzauberte Mia Thein nicht nur die Prinzenpaare und den Elferrat. Foto: Bettina Knauth
Als biegsames Tanzmariechen verzauberte Mia Thein nicht nur die Prinzenpaare und den Elferrat. Foto: Bettina Knauth
 
Als tanzende Senioren brachten die Elf von der Jugendgarde den Saal zum Toben. Foto: Bettina Knauth
Als tanzende Senioren brachten die Elf von der Jugendgarde den Saal zum Toben. Foto: Bettina Knauth
 
Als tanzende Senioren... Foto: Bettina Knauth
Als tanzende Senioren... Foto: Bettina Knauth
 
... brachten die Elf von der Jugendgarde... Foto: Bettina Knauth
... brachten die Elf von der Jugendgarde... Foto: Bettina Knauth
 
...den Saal zum Toben. Foto: Bettina Knauth
...den Saal zum Toben. Foto: Bettina Knauth
 
Unverzichtbarer Bestandteil des Seßlacher Faschings ist der singende Metzgermeister Markus Brehm. Foto: Bettina Knauth
Unverzichtbarer Bestandteil des Seßlacher Faschings ist der singende Metzgermeister Markus Brehm. Foto: Bettina Knauth
 
...hier mit "Nachwuchsgriller" Michael Beetz (rechts). Foto: Bettina Knauth
...hier mit "Nachwuchsgriller" Michael Beetz (rechts). Foto: Bettina Knauth
 
Als alternder Ehemann hat es Ottmar Höhn (Merlach) nicht leicht, wie er in der Bütt verriet. Foto: Bettina Knauth
Als alternder Ehemann hat es Ottmar Höhn (Merlach) nicht leicht, wie er in der Bütt verriet. Foto: Bettina Knauth
 
Flying Feet als gefährliche Vampire Foto: Bettina Knauth
Flying Feet als gefährliche Vampire Foto: Bettina Knauth
 
Ganz bezaubernd präsentierten sich die Mädchen von der Kindergarde in ihren roten Kostümen. Foto: Bettina Knauth
Ganz bezaubernd präsentierten sich die Mädchen von der Kindergarde in ihren roten Kostümen. Foto: Bettina Knauth
 
Die Schippendales mit Präsident Jens-Peter Scholz brachten bei ihrem Charleston so viel Schwung auf die Bühne... Foto: Bettina Knauth
Die Schippendales mit Präsident Jens-Peter Scholz brachten bei ihrem Charleston so viel Schwung auf die Bühne... Foto: Bettina Knauth
 
...dass Präsident Jens-Peter Scholz (rechts) glatt zu Boden ging. Foto: Bettina Knauth
...dass Präsident Jens-Peter Scholz (rechts) glatt zu Boden ging. Foto: Bettina Knauth
 
In Seßlach regieren heuer die Hattersdorfer Prinzenpaare: Simone Müller als Simone II. mit ihrem Ehemann Jens II. und ihrer Tochter Nele, gemeinsam mit "ihrem" Prinzen Jannik Köhler; links Elferrat Jens Schmul. Foto: Bettina Knauth
In Seßlach regieren heuer die Hattersdorfer Prinzenpaare: Simone Müller als Simone II. mit ihrem Ehemann Jens II. und ihrer Tochter Nele, gemeinsam mit "ihrem" Prinzen Jannik Köhler; links Elferrat Jens Schmul. Foto: Bettina Knauth
 
Ohne Worte, aber dank großer Plakate kommunizierten Maxi Neeb (links) und Christian Finzel perfekt mit dem Publikum. Foto: Bettina Knauth
Ohne Worte, aber dank großer Plakate kommunizierten Maxi Neeb (links) und Christian Finzel perfekt mit dem Publikum. Foto: Bettina Knauth
 
Immer ein Hingucker ist der Gardetanz der Seßlacher Prinzengarde. Foto: Bettina Knauth
Immer ein Hingucker ist der Gardetanz der Seßlacher Prinzengarde. Foto: Bettina Knauth
 
Auch bei ihrem Gardetanz machten die Tänzer der Jugendgarde eine gute Figur. Foto: Bettina Knauth
Auch bei ihrem Gardetanz machten die Tänzer der Jugendgarde eine gute Figur. Foto: Bettina Knauth
 
Klaus von Poblotzki hatte aus Berlin die "Krumme Lanke" und die Forderung nach Nachbesserungen mitgebracht. Foto: Bettina Knauth
Klaus von Poblotzki hatte aus Berlin die "Krumme Lanke" und die Forderung nach Nachbesserungen mitgebracht. Foto: Bettina Knauth
 
Simone II. und Jens II. Müller regieren als Hattersdorfer in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Simone II. und Jens II. Müller regieren als Hattersdorfer in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Als "Märchenkönig" erzählte der Dietersdorfer Wolfgang Brasch Geschichten aus seiner Heimat. Foto: Bettina Knauth
Als "Märchenkönig" erzählte der Dietersdorfer Wolfgang Brasch Geschichten aus seiner Heimat. Foto: Bettina Knauth
 
Adele Gromhaus (links) trainiert für die "Schickendales", Conny Wäschenfelder im Stall. Foto: Bettina Knauth
Adele Gromhaus (links) trainiert für die "Schickendales", Conny Wäschenfelder im Stall. Foto: Bettina Knauth
 
Die "Farmer" von "Kustibas" (links Sascha Bachmann, rechts Peter Lorenz) ließen sich von drei Mädels zum Tanzen verführen. Foto: Bettina Knauth
Die "Farmer" von "Kustibas" (links Sascha Bachmann, rechts Peter Lorenz) ließen sich von drei Mädels zum Tanzen verführen. Foto: Bettina Knauth
 
Um der Kindergarde mit Prinzessin Nele I. (Dritte von links) auf Augenhöhe zu begegnen, musste sich Präsident Jens-Peter Scholz schon hinsetzen. Foto: Bettina Knauth
Um der Kindergarde mit Prinzessin Nele I. (Dritte von links) auf Augenhöhe zu begegnen, musste sich Präsident Jens-Peter Scholz schon hinsetzen. Foto: Bettina Knauth
 

Bei den vierstündigen Bunten Abenden in Seßlach begeistern Wortakrobaten wie Tänzer. Auf der Bühne regieren die Hattersdorfer Prinzenpaare, und in der Bütt geben Dietersdorfer und Merlacher den Ton an.

Wenn ein Stadtrat als singender Metzgermeister in die Bütt steigt, ein zweiter stumm mit dem Publikum kommuniziert, ein dritter als Märchenkönig auftritt und selbst der Bürgermeister beim Männerballett das Tanzbein schwingt, dann hat der Fasching in Seßlach (fast) seinen Höhepunkt erreicht. Am Freitag und Samstag hatte der Faschingsverein zu den ersten beiden von drei Bunten Abenden eingeladen. Gewohnt charmant führte Präsident Jens-Peter Scholz im Sportheim durch die bunte Mischung aus Tanz, Gesang und Wortbeiträgen.

"Den Seßlachern stehlen wir heute zu Schau!", hatten die Hattersdorfer Prinzenpaare Simone II. und Jens II. sowie das Kinderpaar Nele I. und Jannik I. versprochen. Tatsächlich waren es neben den sympathischen Regenten etliche Akteure aus kleineren Stadtteilen, die den Abend bestimmten.

Zu Beginn heizte Markus Brehm mit seiner Gitarre die Stimmung in der Narrenhochburg an. Das Fazit des Dietersdorfers: "Das wahre Paradies, das ist in Sasslich hier."

Eingangs hatte die Kindergarde mit ihrem Gardetanz bezaubert, bevor Tanzmariechen Mia Thein im Dschungeldress und mit viel Akrobatik ein weiteres tänzerisches Highlight setzte. Bei ihren perfekt einstudierten Showtanz-Darbietungen zeigten die Jugend- und Prinzengarde eindrucksvoll, wie befreiend Tanzen sein kann.

Stimmungsvoll gruselig in Kostümen und Ausdruck präsentierte sich die Kindertanzgruppe "Flying Feet" aus Dietersdorf mit ihrem Vampirtanz. Im Charleston-Kostüm tanzten die Schickendales ihren Präsidenten Scholz schwindelig. Zuvor hatten Conny Wäschen felder und Adele Gromhaus eine kesse Sohle aufs Parkett gelegt.

Sturz eines Tänzers

Neben allen Tanzdarbietungen kam die Bütt nicht zu kurz: Als alternder Ehemann schilderte Ottmar Höhn, der "Schmied aus Merlich", seine Nöte. Seine Frau scheine ihn nicht mehr zu lieben, klagte Höhn, denn sie habe seine Erkennungsmelodie auf ihrem Handy geändert: Statt "Sexbomb" kündige ihn nun das Lied "Lebt denn der alte Holzmichel noch?" an.

Bei den Geschichten, die Märchenkönig Wolfgang Brasch aus seiner Heimat erzählte, durfte das durch einen alkoholisierten Autofahrer zerstörte Hattersdorfer Tor nicht fehlen. Wie man ohne Worte das Publikum in seinen Bann ziehen kann, zeigten Maxi Neeb und Christian Finzel als "Stumm und Stümmer".

Am Samstag mussten die beiden letzten Programmpunkte entfallen: Nach einem Unfall von Sascha Bachmann bei der Zugabe von "Kustibas" entschlossen sich die Verantwortlichen, den Bunten Abend vorzeitig abzubrechen. Wie Präsident Scholz gestern mitteilte, erlitt der Tänzer bei seinem Sturz eine Stauchung der Wirbelsäule. Es gehe ihm den Umständen entsprechend gut.