Musizierkreis Neustadt lässt die Puppen tanzen

1 Min
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik. Die Moderation übernahm Christine Luche.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik. Die Moderation übernahm Christine Luche.Foto: Jochen Berger
 
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
Ein abwechslungsreiches PRogramm rund um das Thema Puppen bot der Musizierkreis Neustadt unter der Leitung von Norbert Luche bei seiner Kaffeehausmusik.Foto: Jochen Berger
 

Wie der Musizierkreis Neustadt mit seiner Kaffeehausmusik einen klingenden Beitrag zum Puppenfestival gestaltet.

Das umfangreiche Notenarchiv des Musizierkreises Neustadt ist eine schier unerschöpfliche Fundgrube. In ihm lassen sich immer wieder reizvolle Entdeckungen machen - oder bei Bedarf Stücke finden, die prima zu thematisch konzipierten Programmen passen.

Kurzweilig und informativ

Weil der Musizierkreis Neustadt in diesem Jahr seine inzwischen schon traditionelle Kaffeehausmusik erstmals im Rahmen des Puppenfestivals präsentierte, hatte Norbert Luche eine Programmfolge einstudiert, die vielerlei Bezüge zum Thema Puppen enthielt. Erstaunlich für die Zuhörer im bestens besuchten großen Saal des Gasthofs Gunsenheimer in Meilschnitz, wie oft sich in den Titeln der ausgewählten Stücke der Hinweis auf Puppen finden ließ. Der Bogen spannte sich von Rudolf Lederers Intermezzo "Puppenspiele" über die Joseph Schebeks Ballett Miniatur "Spieluhr und Puppentanz" bis zu Paul Linckes "Fraureuther Porzellanpüppchen".

Damit freilich nicht genug. Denn in ihrer kurzweiligen und informativen Moderation hatte Christine Luche interessante Anmerkungen zum Thema Puppen parat - bis hin zu einer zeitgenössischen Reportage aus dem Jahr 1939 über das Leben einer Puppenmacher-Familie in Neustadt.

"Wir sind so vergnügt"

Kurzweilig war aber nicht nur die Moderation, sondern nicht zuletzt die musikalische Seite des Programms - kurzweilig und vielseitig. Carl Michael Ziehrers flott und klangschön interpretierter "Kinderliedermarsch" eröffnete eine Vortragsfolge, mit der der Musizierkreis sein Gespür für die vermeintlich leichte Muse unter Beweis stellte.

Unter Norbert Luches umsichtiger Leitung musizierte das Kammerorchester elanvoll und klangschön. Genüsslich kostete der Musizierkreis des melodischen Charme der Werke aus - in Will'Meisels Walzer "Wir sind heut" so vergnügt" ebenso wie in Albert Loesers Ständchen "Colombinchen".

Bei den "Walzerträumen" von Oscar Straus, bei Heinz Lindemanns Marschintermezzo "Stadtwache im Puppenreich" oder bei Wilhelm Hartungs "Tanz der Marionetten" - stets überzeugte der Musizierkreis durch seinen nachdrücklichen Einsatz und seine unmittelbar spürbare Musizierfreude.

Klar, dass das Ensemble und sein Dirigent sowie die Moderatorin reichlich Beifall von den Zuhörern erhielten.

Aus der Geschichte eines besonderen Klangkörpers

Musizierkreis Hinter dem etwas sperrigen Namen "Musizierkreis gehobener Unterhaltungsmusik - Volksmusik Neustadt" (seit 2001) steht die Geschichte eines Klangkörpers, der schon viele Veränderungen erlebt hat seit der Gründung im Jahr 1882. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein in "Volksmusik Neustadt" umbenannt. Die musikalische Leitung des Ensembles liegt seit dem Jahr 1982 in den Händen von Norbert Luche.