20.50 Uhr: Jetzt ist es offiziell - Michael Busch (SP)D bleibt Landrat in Coburg. Der Amtsinhaber verbucht am Ende 62,72 Prozent der Stimmen für. Für Herausforderung Rainer Mattern votierten 29,5 Prozent, für Christopoh Raabs (ÖDP) 7,77 Prozent.
20.25 Uhr: Nur noch drei von 17 Gemeinden fehlen. Die Tendenz ist unverändert deutlich: Michael Busch (SPD) führt mit 62,4 Prozent vor Rainer Mattern (29,58) und Christoph Raabs (ÖDP; 8,03).
20.11 Uhr: Amtsinhaber Michael Busch kann sich fast schon gratulieren lassen. Nach der Auszählung von 13 Gemeinden liegt der Sozialdemokrat mit 62,29 Prozent deutlich vor Rainer Mattern (29,57 Prozent) und Christoph Raabs (ÖDP; 8,14 Prozent).
19.41 Uhr: Das wird ein klarer Sieg für Michael Busch. Der Amtsinhaber liegt nach zehn ausgezählten Gemeinden bei 63,25 Prozent. Rainer Mattern verbucht derzeit 28,9 Prozent, Christop Raabs 7,85.
19.37 Uhr: Inzwischen sind acht von 17 Gemeinden im Landkreis Coburg ausgezählt. Amtsinhaber Michael Busch liegt bei 62,13 Prozent weiterhin sehr deutlich vor CSU-Bewerber Rainer Mattern (30,04 Prozent). ÖDP-Aspirant verbucht derzeit 7,83 Prozent.
19.16 Uhr: Jetzt liegen die Ergebnisse aus sechs Gemeinden/Städten im Landkreis vor. Demnach liegt Amtsinhaber Michael Busch (SPD) mit 63,97 Prozent vor Rainer Mattern (CSU; 29,66) und Christoph Raabs (6,37 Prozent).
19.02 Uhr: Im Landkreis deuten vieles auf einen klaren Erfolg von Amtsinhaber Michael Busch (SPD) hin. Der amtierende Landrat verbucht nach der fünf ausgezählten Gemeinden 64,26 Prozent der Stimmen.
CSU-Herausforderer Rainer Mattern kommt auf 30,92 Prozent, ÖDP-Bewerber Christoph Raabs landet derzeit bei 4m82 Prozent.
18.00 Uhr: Die Wahllokale haben geschlossen - jetzt beginnt das Auszählen und damit das Warten auf erste Trends. Setzt sich Amtsinhaber Michael Busch (SPD) bei der Wahl des Landrats durch? Oder macht sein CSU-Herausforderer Rainer Mattern das Rennen?
Sorgt gar Außenseiter Christoph Raabs (ÖDP) für eine Überraschung und verhindert zumindest eine Entscheidung im ersten Wahlgang?
Wir halten Sie auf dem Laufenden