Am Klinikum Coburg werden derzeit 65 zusätzliche Parkplätze gebaut. Bis Ende Januar soll alles fertig sein.
Das Parkhaus des Klinikums Coburg wird um zwei weitere Halbgeschosse aufgestockt: Derzeit entstehen dort 65 zusätzliche Parkplätze. Die Verwaltung reagiert damit auf die hohe Auslastung der Parkpalette und die chronische Parkplatznot rund um das Krankenhaus. Im November wurde mit den Bauarbeiten begonnen, über Weihnachten ruhte die Baustelle, jetzt geht es weiter.
Vor fünf Jahren hatte das Klinikum bei der Zahl der Parkplätze schon einmal nachgelegt und auf die bestehenden Paletten zwei neue Halbgeschosse mit 65 Stellplätzen gebaut. Für Entspannung bei der Parkplatzsituation sorgte diese Maßnahme allerdings nur kurzzeitig, dann war alles wieder beim Alten: In der Ketschendorfer Straße standen die Autos weiterhin Schlange, wenn das Parkhaus voll belegt war, in der Hoffnung, früher oder später einen frei werdenden Parkplatz zu erhaschen.
Damit während der Bauphase Verkehrsbehinderungen so weit wie möglich vermieden werden, ist das Parkhaus diesmal nicht komplett, sondern immer nur teilweise gesperrt. Zug um Zug können die gesperrten Bereiche dann wieder freigegeben werden. Nach Abschluss der Aufstockung stehen den Autofahrern dann mehr als 250 Parkplätze zur Verfügung.
Kosten: rund eine Million Die Kosten für die Erweiterung hat Klinikum-Geschäftsführer Mario Bahmann gegenüber dem Tageblatt auf rund eine Million brutto geschätzt. Allerdings wird ein Teil der Arbeiten diesmal von einer anderen Firma ausgeführt, als bei der ersten Aufstockung 2009.