Hauptsache, die Wanne schwimmt

1 Min
Das Team Frauenpower: Nicole Menzel und Sarah Küchler zeigten es den Jungs. Ohne nass zu werden, ruderten sie im Sautrog über den Feuerlöschgraben von Bischwind. Foto: Michael Stelzner
Das Team Frauenpower: Nicole Menzel und Sarah Küchler zeigten es den Jungs. Ohne nass zu werden, ruderten sie im Sautrog über den Feuerlöschgraben von Bischwind.  Foto: Michael Stelzner
Kai Scheppe hat die Wende am Wehr mit seinem Sautrog geschafft. Foto: Michael Stelzner
Kai Scheppe hat die Wende am Wehr mit seinem Sautrog geschafft.  Foto: Michael Stelzner
 
Wer seinen Trog liebt, der schiebt - so ging es Christoph Grell und Kai Scheppe nachdem der Trog umgekippt ist. Foto: Michael Stelzner
Wer seinen Trog liebt, der schiebt - so ging es Christoph Grell und Kai Scheppe nachdem der Trog umgekippt ist.  Foto: Michael Stelzner
 
Der Trog trägt nur eine Person, stellte die beiden fest, so das Kai Scheppe weiter ruderte und Christoph Grell im Wasser die nötige Unterstützung gab. Foto: Michael Stelzner
Der Trog trägt nur eine Person, stellte die beiden fest, so das Kai Scheppe weiter ruderte und Christoph Grell im Wasser die nötige Unterstützung gab.  Foto: Michael Stelzner
 
Die Wendung am Wehr des Grabens schaffte das Team Fauenpower mit Sarah Küchler und Nicole Menzel problemlos. Foto: Michael Stelzner
Die Wendung am Wehr des Grabens schaffte das Team Fauenpower mit Sarah Küchler und Nicole Menzel problemlos. Foto: Michael Stelzner
 
Kai Scheppe machte es sich in seinem Sautrog gemütlich, nachdem er ein Bad genommen hatte. Auch Teampartner Christoph Grell bekam die Kühle des Bachs zu spüren. Foto: Michael Stelzner
Kai Scheppe machte es sich in seinem Sautrog gemütlich, nachdem er ein Bad genommen hatte. Auch Teampartner Christoph Grell bekam die Kühle des Bachs zu spüren.  Foto: Michael Stelzner
 
Das Einsteigen in den Saugtrog war trotz eines Stegs nicht einfach. Foto: Michael Stelzner
Das Einsteigen in den Saugtrog war trotz eines Stegs nicht einfach. Foto: Michael Stelzner
 

In Bischwind bei Seßlach hat die Feuerlöschregatta am Mariä Himmelfahrt schon Tradition. Die Dorfjugend paddelt im schwimmfähig gemachten Sautrog auf dem Löschwassergraben um die Wette und hat dabei jede Menge Spaß.

Es ist eigentlich schade, dass die Feuerlöschregatta mit den selbstgebauten Sautrögen der Dorfjugend auf dem kleinen Feuerlöschgraben in Bischwind, ein Stadtteil von Sesslach, fast im Verborgenen abläuft. Aber: "Das ist ein Fest für uns, und es ist viel schöner, als wenn viele Leute da wären. Der Spaß und Freude soll dabei im Vordergrund stehen", hört man von den Bischwindern immer wieder. Die Bewohner des 100-Seelen-Ortes sind sich also einig, wenn es um ihre Feuerlöschregatta geht.

Organisiert wird das Ganze vom Obst- und Gartenbauverein Bischwind mit seiner Jugendgruppe "Die Pfifferlinge". Alt und Jung halten in Bischwind zusammen. Da wird am Feuerlöschgraben ein großer Tisch aufgebaut, jeder hilft mit und fast jeder bringt was mit. Man kommt ins Gespräch und tauscht Neuigkeiten aus.


Die Jugend hat an ihre Sautröge, alte Zinkwannen, die in früherer Zeit auch als Badewannen dienten, Schwimmkörper angebracht. Ob leere Kanister oder mit Bauschaum gefüllte Kunststoffrohre - Hauptsache, die Wanne konnte schwimmen. Über einen Steg hinter dem Feuerwehrhaus wurden dann die Sautröge zu Wasser gelassen.

Schwierig gestaltet sich das Einsteigen der Teams. Einer der beiden Tröge kippte und die Insassen bekamen die Kühle des Wassers zu spüren. Das Team Frauen-Power mit Sarah Küchler und Nicole Menzel hatte es aber den männlichen Konkurrenten gezeigt und ruderte auf dem Bach ohne Probleme, auch die Wende am Wehr schaffte das Team problemlos, ohne ein Bad nehmen zu müssen. Anders bei dem Team "Flower Power", mit Tobias Bach und Johann Grell, die mit ihrem Sautrog kippten und die Schwimmkörper verloren haben. Auch Kai Scheppe und Christoph Grell, vom Team "Baumschaum", nahmen ein Bad. "Das Wasser ist sehr erfrischend, hat gefühlte 18 Grad", wie Kai Scheppe feststellte.

Zum Schluss sprangen alle in das kühle Nass und hatten viel Spaß dabei. Auch die jüngsten der der Kinder- und Jugendgruppe, "die "Pfifferlinge" durften mal unter Aufsicht in den "Sautrog" und rudern. So wird für die kommenden Jahre der Nachwuchs generiert! Ob Jung oder Alt alle hatten ihren Spaß dabei!