Gerüst in Coburg eingestürzt: drei Verletzte

1 Min
Begutachtung der Unglücksstelle: Die Holzkonstruktion des Gerüsts unterhalb der Itzbrücke hielt nicht stand und riss fünf Bauarbeiter drei bis vier Meter in die Tiefe. Foto: Christian Lehmann
Begutachtung der Unglücksstelle: Die Holzkonstruktion des Gerüsts unterhalb der Itzbrücke hielt nicht stand und riss fünf Bauarbeiter drei bis vier Meter in die Tiefe. Foto: Christian Lehmann
 

Aus noch ungeklärter Ursache brach bei Brückenbauarbeiten in Cortendorf die Unterkonstruktion zusammen. Fünf Männer befanden sich zum Unglückszeitpunkt auf dem Gerüst.

"Es sieht schlimmer aus, als es ist, warnt der Einsatzleiter vor Ort. Dennoch sei Vorsicht geboten. Wir befinden uns auf der Brücken-Baustelle in Cortendorf. Feuerwehr, THW, Polizei- und Rettungswagen sind vor Ort, aber auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, was eigentlich passiert ist.
Doch dann wird schnell klar: das Baugerüst unterhalb der Itzbrücke ist teilweise eingestürzt. Zum Unglückszeitpunkt befinden sich fünf Bauarbeiter auf dem Gestell aus Metallstützen und Holzträgern. Sie waren mit Sanierungsarbeiten an der Betonbrücke beschäftigt.

Konstruktion bricht

Plötzlich gibt die Konstruktion auf einer Länge von etwa fünf Metern unter ihnen nach. Die Arbeiter können sich nicht mehr halten und stürzen etwa drei bis vier Meter in die Tiefe. Ein 45-Jähriger fällt direkt in die unter dem Gerüst fließende Itz. Die anderen vier stürzen auf das Ufer und auf die seitlich ansteigende Böschung. Der alarmierte Rettungsdienst versorgt die Unglücksopfer noch an der Unfallstelle.

Schwere Prellungen

Wie durch ein Wunder bleiben zwei Arbeiter völlig unversehrt. Der 45-Jährige, der in den Fluss gestürzt war, muss mit Verdacht auf Unterschenkelbruch in das Coburger Klinikum eingeliefert werden. Ein 29-Jähriger hat schwere Prellungen am Brustkorb und bei einem 50-jährigen Maurer stellt der Rettungsdienst eine Verletzung an der rechten Schulter fest. Auch diese beiden müssen in das Krankenhaus gebracht werden.
Weshalb das Gerüst unter der Last der Arbeiter und deren Ausrüstung zusammenbrach, ist noch völlig unklar.

Baumaßnahme bis Oktober

Währenddessen gehen die Arbeiten oben auf der Brücke weiter. Insgesamt 625   000 Euro soll die Baumaßnahme kosten und bis Oktober abgeschlossen sein.
Bei der regelmäßigen Überprüfung der Coburger Brücken im Frühjahr wurde festgestellt, dass die Itz- und Hahnflussbrücke in der Cortendorfer Straße teilweise in einem schlechten Zustand sind.


Lesen Sie den vollständigen Text im Coburger Tageblatt