Die Finanzierung des Freizeitbades in Autenhausen steht

1 Min
Der "Motor" der Bad-Umgestaltung, Vorsitzender Andreas Gsänger, geht mit viel Elan zu Werke. Foto: Doris Weidner
Der "Motor" der Bad-Umgestaltung, Vorsitzender Andreas Gsänger, geht  mit viel Elan zu Werke. Foto: Doris Weidner

Für die Umgestaltung des Freibades in Autenhausen stehen dem federführenden Förderverein mehrere Fördertöpfe zur Verfügung.

"Wir sind vom Ziel nicht mehr weit entfernt. Es machen alle mit, da muss man nicht viel reden", konstatierte der Vorsitzende des Fördervereines Freibad, Freizeitanlage Autenhausen, Andreas Gsänger, anlässlich der Hauptversammlung im Sportheim Gemünda.

Der Grund für die euphorische Aussage ist darin zu suchen, dass die Finanzierung des "Autilus-Bades" steht. Bei Gesamtbaukosten von 522 000 Euro für den reinen Badumbau erfolgt eine ELER-Förderung von 225 000 Euro und den verbleibenden Rest übernimmt die Stadt Seßlach mit 247 000 Euro und der Förderverein mit 50 000 Euro. Es wird bereits fleißig gewerkelt, so dass 2016 rund 650 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. Gsänger listete die Arbeiten im Einzelnen auf.

Auch das Gesellige kam nicht zu kurz - zahlreiche Feierlichkeiten wurden abgehalten -, immer mit dem Ziel, neben den Beiträgen der 184 Mitglieder den Eigenanteil des Vereines zu erwirtschaften, wobei eventuelle Darlehensaufnahmen auch angedacht wurden.

Das Vorhaben musste in zwei Teile zerlegt werden. Der eine Teil ist der Umbau zum Naturbad, gefördert mit Eler-Mitteln von 225 000 Euro, die zugesagt sind, und zum anderen die Modernisierung der Freizeitanlage, deren Kosten mit 105 000 Euro genannt wurden. Bei letzterem erhofft sich der Förderverein einen Zuschuss aus Leader-Mitteln. Ein weiterer Förderantrag ist gestellt. Als Finanzierung stellt sich hierbei der Förderverein Eigenleistungen, Sachspenden und Sponsorengelder in Höhe von 40 Prozent, eine Förderung auch von 40 Prozent und einen weiteren kommunalen Anteil von 20 Prozent vor. Josef Starkl stellte im Einzelnen die Planungen zur Modernisierung der Freizeitanlage und der endgültigen Planungen zum Badumbau vor.