Die "Bayerische Puppenstadt" ist fünffach in Nürnberg vertreten

1 Min
Als erstes Plüschtier der Welt, das nach den Richtlinien von "cradle to cradle" zertifiziert wurde, geht Plüschhund Gustav für die Neustadter Firma Heunec bei der Spielwarenmesse an den Stand. Foto: Rainer Lutz
Als erstes Plüschtier der Welt, das nach den Richtlinien von "cradle to cradle" zertifiziert wurde, geht Plüschhund Gustav für die Neustadter Firma Heunec bei der Spielwarenmesse an den Stand. Foto: Rainer Lutz

Der Titel "Bayerische Puppenstadt" kommt nicht von ungefähr. Wenn heute die weltweit bedeutende Nürnberger Spielwarenmesse ihre Pforten öffnet, dann gehören auch Neustadter unternehmen zu den Ausstellern, allerdings bieten nicht alle Puppen an.

Wirtschaftsförderin Sandra Franz nennt fünf Firmen, die Neustadt in Nürnberg vertreten.

Traktoren wie die Großen

Rolly Toys, die Franz Schneider GmbH & Co. KG, ist weltbekannt für Tretfahrzeuge und Zubehör in einer ungeheuren Breite. Entsprechend lang ist die Liste von Neuheiten, die das Unternehmen in Nürnberg zeigt. Selbst auf der Homepage wird nur eine Auswahl neuer Produkte präsentiert, die sich bis zur Typenbezeichnung an den großen Vorbildern orientieren. So rollt jetzt ein neuer Zetor-Tret traktor in die Läden. Für die Marke Deutz-Fahr gibt es eine Reihe neuer Modelle bis hin zum Agrotron, der auch als "großer Bruder" auf vielen Höfen steht.
Dazu kommt eine Palette neuer Anhänger in großer Auswahl.

Kuschelig "cradle to cradle"

Mit dem weltweit ersten Plüschtier der Welt, das nach den Richtlinien von "cradle to cradle" zertifiziert wurde, glänzt die Firma Heunec auf der Messe. Gustav ist ein aus Zeitschriften bekannter Hund, der dort Kindern die Welt erklärt. Er ist jetzt für Heunec "in kuscheliger Mission" unterwegs - bis er eines Tages möglicherweise nicht mehr gebraucht wird. Dann kehrt er komplett in den Stoffkreislauf zurück. "Es entsteht also kein Abfall", erklärt Heunec-Chefin Barbara Fehn-Dransfeld, die "megastolz" auf ihr "cradle to cradle" Zertifikat ist. In Gustavs Gefolge kommt die ganze Bandbreite mit nach Nürnberg, getreu dem Firmenmotto "In kuscheliger Mission".

In jeder Hinsicht flexibel

Biegsamkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften der Puppen von Caco, der Fritz Canzler GmbH aus Neustadt. Ihre Biegepuppen werden zu 100 Prozent in Handarbeit am Standort Neustadt hergestellt und sollen einmal Puppenstuben aber auch Modelle oder Vitrinen bevölkern. Das Unternehmen gehört zu den Gründern der Spielwarenmesse und war in den 65 Jahren, die es die Messe gibt, in jedem Jahr dort vertreten. Auf Neuheiten muss Caco nicht groß eingehen. Auftraggeber können jede Puppe ganz nach ihren Vorstellungen anfertigen lassen.

Spielzeug aus Holz

Zu den jüngeren Unternehmen in Neustadt gehört die Howa Spielwaren GmbH. Sie wurde 1995 gegründet, wie auf der Homepage zu erfahren ist und hat seit 2003 ihren Sitz in Neustadt. Im Schwerpunkt stellt Howa Holzspielwaren her, die auch im Unternehmen selbst entwickelt werden.

Mit hochwertigen Spielküchen, Kaufläden, Werkbänken aber auch Sandkästen oder Spiel-Schultafeln und Puppenstuben oder Puppenmöbeln hat sich die Firma auf dem nationalen und auf vielen internationalen Spielwarenmärkten etabliert.

Meister der Masken

Masken und Kostüme für Karneval, Nikolausauftritt oder Halloween sowie Fanartikel in Deutschlandfarben gehören zum Angebot der Festartikel Müller GmbH, die ebenfalls mit einer Reihe von Neuheiten auf der Messe vertreten ist. Mit eigenen Designern bietet die Festartikel Müller GmbH Textilanfertigungen ganz nach den Wünschen der Kunden an.