Wie das Musical seine erfolgreiche Wiederaufnahme im Riesensaal der Coburger Ehrenburg erlebt.
Der Raum wird zur Kulisse - und ist doch mehr als nur eine geschickt hergestellte Illusion. Der Riesensaal der Coburger Ehrenburg als Bühnenraum? Das Musical"Albert & Victoria" macht es möglich. Und wie!
Zum Jubiläumsjahr von Prinz Albert und Queen Victoria erlebte das Musical von Ulrike Barz-Murauer seine umjubelte Wiederaufnahme-Premiere.
Prächtige Kostüme, spielfreudige Akteure und bewusst einfach gehaltene, oftmals eingängige Melodien - dieses Musical hat trotz mancher Längen Erfolgs-Potenzial. Und nicht zuletzt wird die Aufführung getragen von einem Hauptdarsteller-Paar, das mit seinen Rollen fast symbiotisch verschmolzen scheint.
Wirkungsvolle Massenszenen
Als Regisseurin in eigener bringt die Komponistin und Librettistin Ulrike Barz-Murauer das Werk in weiten Teilen effektvoll auf die Bühne - nicht zuletzt in den sehr wirkungsvoll arrangierten Massenszenen.
Versiert: die fünfköpfige Band unter Leitung von Barbara Zeller. "Die Liebe des 19. Jahrhunderts", die der Untertitel werbewirksam verspricht - sie ist verziert mit reichlich Intrigen und Irrungen - bis zum Happyend. Großer Jubel.jb
Musical in der Coburger Ehrenburg
Die Produktion Albert und Victoria - Die Liebe des 19. Jahrhunderts. Musical von Ulrike Barz-Murauer.
Termine Donnerstag, 29. August, 30., 31., August, 12., 13., 14., 15., 19., 20., 21. September, jeweils um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Riesensaal von Schloss Ehrenburg