Coburger können in der Adventszeit Träume wahr werden lassen. Was sich die Kleinen wünschen, steht auf Karten am Weihnachtsbaum in der Sparkasse.
"Gutes Tun und darüber reden", erklärt Walter Partheymüller von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels und deutet auf einen Weihnachtsbaum mit einem besonderen Schmuck im Foyer der Sparkasse in
Coburg hin: 120 Deko-Engelchen hängen an diesem Baum, auf den Kärtchen daran haben Kinder ihre Weihnachtswünsche aufgeschrieben.
Gemeinsam möchten der Lions Club Veste Coburg mit der Stadt und dem Amt für Jugend und Familie, dem Bündnis "Coburg - die Familienstadt", dem Kinderschutzbund, dem Domino und der Sparkasse dafür sorgen, dass kein Kind in Coburg zu Weihnachten ohne Geschenk sein muss. "Es gibt noch immer einige Kinder, deren Familien nicht so gestellt sind, dass es für zusätzliche Geschenke zu Weihnachten reicht. Da möchten wir gerne zur Seite stehen mit unserem Kinderbaum", erklärte die Präsidentin des Lions Club Veste Coburg, Beate Geist-Linse.
Für Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) ist der Weihnachtsbaum mittlerweile eine Institution und ein Stück soziale Verantwortung, die in der Stadt groß geschrieben wird. Die Wünsche der Kinder - darunter neue Schulsachen oder ein Flugzeug mit Fernsteuerung - hängen auf Kärtchen vermerkt am Baum und warten darauf, abgeholt zu werden. So könnten alle Coburger zeigen, dass sie zusammenstehen und keiner vergessen werde.
Die Aktion funktioniert so: Ab sofort können die Kinderwünsche von Kunden und Gästen vom Baum genommen werden. Bis zum 12. Dezember sollten die Geschenke weihnachtlich verpackt von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und am Freitag zwischen 8 bis 12 Uhr im Amt für Jugend und Familie, Steingasse 18, abgegeben werden. Die Wünsche haben einen Wert bis zu 50 Euro.
Am 20. Dezember dürfen die Kinder bei einer Weihnachtsfeier ihre Geschenke in Empfang nehmen.Markus Pfetscher von der Heinrich-Schaumberger-Schule präsentiert außerdemdie Weihnachtsgeschichte als Schattentheater.
Die Organisatoren baten eindrücklich darum: Wenn ein Anhänger vom Baum genommen wird, soll der Wunsch zuverlässig erfüllt, oder der Anhänger zurückgeben werden. Denn kein Kind soll enttäuscht werden.