Wiener-Wucher verwirrt bei Kaufland: Fränkische Kundin postet Preisschild - und erntet heftige Kritik

1 Min
Coburg: Wiener-Preis verwirrt bei Kaufland
Lebensmittel werden aktuell immer teurer, doch der Preis für eine Packung Wiener schockte eine Coburger Kaufland-Kundin dann doch.
Coburg: Wiener-Preis verwirrt bei Kaufland
Kaufland; ES60/Pixabay.com; Collage: inFranken.de

Dass Facebook-Nutzer Preisschilder teilen und sich über vermeintlich überteuerte Lebensmittel aufregen, ist mittlerweile alltäglich. Eine Kundin, die im Coburger Kaufland einkaufen war, bekommt für ihren Würstchen-Post aber nun ordentlich Contra.

Etliche Lebensmittel werden aktuell in den Supermärkten noch ein ganzes Stück teurer, doch eine Coburger Kundin hat bei Kaufland einen echten Wucherpreis für eine Packung Wiener Würstchen entdeckt. Den Fund teilte sie anschließend bei Facebook. Aber nicht alle Nutzer können die Aufregung darum nachvollziehen.

"Ist das der Ernst von Kaufland Coburg???", fragte die Kundin entsetzt. Dazu postete sie ein Foto eines Kühlregals, in dem abgepackte Wiener gestapelt sind. Darunter prangt ein Preisschild mit der Angabe 2.999 Euro und daneben der Hinweis "Discount-Billig". Doch andere Facebook-Nutzer nahmen das Preisschild genau unter die Lupe und klärten rasch auf, was es tatsächlich mit dem Wiener-Wucher auf sich hat.

Kaufland in Coburg verwirrt Kundin mit Wiener-Preisschild

Es sei schließlich deutlich zu erkennen, dass der neue Preis von 2,99 Euro für eine Packung auf ein älteres Preisschild aufgeklebt wurde, das ebenfalls mit einer 9 endete und noch zu sehen war. Daraus ergibt sich die vierstellige Zahl. Der Großteil der Kommentatoren regte sich daher über die vermeintliche Panikmache auf: "Also ehrlich, Leute, kommt mal klar!“, antwortete beispielsweise ein Nutzer. "Für mich ist sowas in dieser Zeit kein Witz, sondern Panikmache!"

Das sah eine andere Userin ganz ähnlich: "Hier will sich einfach nur jemand wichtigmachen, um wahrscheinlich viele Likes zu bekommen. Am Ende hat es diese Person noch selber inszeniert."

Einen kleinen "Preis-Skandal" entdeckte ein anderer Nutzer bei genauem Hinsehen dann aber doch: Am überklebten Schild sei nämlich noch zu erkennen, dass der Kilo-Preis zuvor 6,99 betrug, nun aber auf mindestens 7 Euro geklettert ist.

User verteidigen Coburger Kaufland-Personal: "Passiert eben"

Zudem wurden die Mitarbeiter der Coburger Kaufland-Filiale in der Kommentarspalte in Schutz genommen: "Man sieht ja wohl, dass sich darunter noch ein zweites Preisschild befindet. Im Eifer hat die Verkäuferin es nicht millimetergenau über das alte gesteckt. Passiert eben, für mich aber kein Aufregen fürs Internet."

Andere wurden noch deutlicher und gaben der Autorin ordentlich Contra: "Da zweifle ich schon echt oft an der Intelligenz der Kundschaft." Und: "Früher hätte man an der Kasse freundlich drauf hingewiesen. Eklig diese Sensationshascherei." Oder: "Hier sucht wohl jemand Aufmerksamkeit und möchte viele Likes bekommen."

Zumindest ein Nutzer ergriff dann doch noch Partei für die Kundin: Sie habe das Preisschild eben "verwirrend und auch witzig" gefunden. Es war allerdings nicht das erste Mal, dass ein Schild bei Kaufland für Zündstoff sorgt: In einem anderen Fall empörte sich eine Kundin über ein "lächerliches" Butter-Angebot.

Artikel enthält Affiliate Links