Kreis Coburg: Massiv überladen auf A73 unterwegs - Schwertransport stoppt Verkehr

1 Min

Die Verkehrspolizei Coburg stoppte einen überladenen Schwertransport auf der A73. Die fehlende Ausnahmegenehmigung führte zu einem Bußgeldverfahren gegen den Fahrer und die Spedition.

Am Montagvormittag fiel den Fachbeamten auf der A73 in Richtung Suhl, kurz vor der Ausfahrt Eisfeld-Süd, ein Tiefladergespann mit einem ungewöhnlichen Kettentraktor auf.

Um festzustellen, ob die Ladung ordnungsgemäß genehmigt war, wurde das Gespann nahe der Anschlussstelle Eisfeld-Süd genau kontrolliert. Leider konnte der Fahrer aus Thüringen keine gültige Ausnahmegenehmigung für die zusätzlichen Gewichte und Maße vorzeigen. Zur exakten Ermittlung des Gesamtgewichts wurde das Gespann auf einer geeichten Brückenwaage gewogen. Das Ergebnis: eine Überladung von 10,6 Tonnen. Darüber hinaus war das Gespann zu schwer, zu lang, zu breit und zu hoch.

Deshalb wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer und die Spedition wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Spedition muss zudem mit einer Gewinnabschöpfung rechnen, da sie entweder einen geeigneten Spezialtieflader hätte organisieren oder eine Spezialtransportfirma beauftragen müssen.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Verkehrspolizei Coburg