Beste Vorleserin kommt aus Untersiemau

1 Min
Sarah Lutz vom Gymnasium Alexandrinum war gestern die beste Vorleserin aus allen 6. Klassen der Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien aus Coburg Stadt und Land.. Sie vertritt Coburg beim Bezirksentscheid. Foto: Christiane Lehmann
Sarah Lutz vom Gymnasium Alexandrinum war gestern die beste Vorleserin aus allen 6. Klassen der Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien aus Coburg Stadt und Land.. Sie vertritt Coburg beim Bezirksentscheid.  Foto: Christiane Lehmann
Die Jury und die Siegerin (von links): Moderatorin Irmgard Clausen, Christian Pack, Sarah Lutz, Björn Dekrell, Leah Stark, Andrea Burgsmüller, Annette Berghoff.
Die Jury und die Siegerin (von links): Moderatorin Irmgard Clausen, Christian Pack, Sarah Lutz, Björn Dekrell, Leah Stark, Andrea Burgsmüller, Annette Berghoff.
 

Sarah Lutz überzeugte die Jury beim Vorlesewettbewerb. Sie setzte sich gegen zwölf Mitbewerber durch. Erstmals gab es keine Differenzierung unter den Schulen.

Sie wusste, dass sie viele Konkurrenten haben wird. Deshalb war es ihr am Vorabend auch ein bisschen schlecht. Aber ihre Freunde haben ihr geholfen. "Ich war ganz locker", sagt Sarah Lutz und lacht. Allen Grund dazu hat sie: Die Elfjährige gewann gestern Nachmittag den Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen.

Die Schülerin vom Gymnasium Alexandrinum setzte sich gegen zwölf Mitkonkurrenten durch - erstmals bunt gemischt Sechstklässler aus den Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien.

Veranstaltet vom Börsenverein, der Buchhandlung Riemann und der Kinderbücherei der Stadt Coburg folgte der Wettbewerb seinem gewohnten Rezept: Zunächst mussten die Jugendlichen einen ihnen bekannten Text lesen, anschließend zwei Minuten aus dem Buch "Die Insel ist zu klein für uns vier" von Gery Greer und Bob Ruddick.
Die Jury machte sich die Entscheidung nicht leicht. Über eine halbe Stunde dauerte die Auswertung.
In der Zwischenzeit sorgte Zauberer Fabulus in der Aula der Rückertschule für kurzweilige Unterhaltung.

Irmgard Clausen, die auch durchs Programm führte, lobte die jungen Vorleser für ihren Feinsinn. "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Elfjährige auf die Bühne stellen und mit so viel Gefühl selbstbewusst vorlesen", sagte sie und lobte dafür vor allem "die tollen Eltern und tollen Lehrer, die es dafür braucht".

Sarah Lutz beantwortete nach der Siegerehrung ganz selbstverständlich die Fragen der Presse. So erzählte sie, wie sie bereits mit vier Jahren das Sparkassenschild in Untersiemau entziffert konnte: "Mein erstes Wort!". Diplomatisch reagierte sie auf die Frage nach ihrem Lieblingsbuch: "Eigentlich sind alle Bücher toll, man muss sie nur richtig lesen!"

Und wie sie auf die "Chroniken der Weltensucher" kam, das Buch, aus dem sie vorgelesen hat? Das hat sie zum Zeugnistag geschenkt bekommen. Für Sarah sind Bücher nämlich immer ein tolles Geschenk.