Arnold-Kunstpreis Neustadt: Alle Gewinner im Bild!

1 Min
Kommt aus Neustadt und gewann einen "Puppen-Oscar": Joachim Tranger. Fotos: Berthold Köhler
Kommt aus Neustadt und gewann einen "Puppen-Oscar": Joachim Tranger. Fotos: Berthold Köhler
Alle Gewinner des Max-Oscar-Arnold-Kunstpreises.
Alle Gewinner des Max-Oscar-Arnold-Kunstpreises.
 
Beste Kinderdarstellung: Chizuko Inabe.
Beste Kinderdarstellung: Chizuko Inabe.
 
Beste Jugendlichendarstellung: Berni Stenek.
Beste Jugendlichendarstellung: Berni Stenek.
 
Beste Erwachsenendarstellung: Silke Friedrich.
Beste Erwachsenendarstellung: Silke Friedrich.
 
Beste Portraitpuppe: Eva Danker.
Beste Portraitpuppe: Eva Danker.
 
Beste Karikatur: Joachim Träger.
Beste Karikatur: Joachim Träger.
 
Beste experimentelle Puppenkunst: Andrea Schnellhardt.
Beste experimentelle Puppenkunst: Andrea Schnellhardt.
 
Beste Nachwuchkünstlerinnen: Mitsue Nishiyama (links) und Angelika Haßenpflug.
Beste Nachwuchkünstlerinnen: Mitsue Nishiyama (links) und Angelika Haßenpflug.
 
Goldener Preis für das beste Gesamtwerk: Noriko Steiner-Obata (Mitte), hier mit OB Frank Rebhan und Puppenfee, Linda Ludwig.
Goldener Preis für das beste Gesamtwerk: Noriko Steiner-Obata (Mitte), hier mit OB Frank Rebhan und Puppenfee, Linda Ludwig.
 
Beste Phantasiepuppe: Anna Meyer.
Beste Phantasiepuppe: Anna Meyer.
 
Beste Miniaturpuppe: Zweifach-Siegerin Eva Danker.
Beste Miniaturpuppe: Zweifach-Siegerin Eva Danker.
 
Beste Themenarbeit: Anne Kohlschmidt.
Beste Themenarbeit: Anne Kohlschmidt.
 
Silberner Preis in der Kategorie der Preisträger: Ute Krajewski.
Silberner Preis in der Kategorie der Preisträger: Ute Krajewski.
 

Die Gewinner des Max-Oscar-Arnold-Kunstpreises anlässlich des 23. Internationalen Puppenfestivals stehen fest. Am Mittwochabend hat Oberbürgermeister Frank Rebhan die Preisträger bekannt geben. Darunter war sogar ein Teilnehmer aus Neustadt: Joachim Träger.

Als leidenschaftlicher Motorradfahrer kennt Joachim Träger diesen Spruch: "Hey Leute. Ich bin über 40. Wer hilft mir mal aufs Moped?" Mit einer Karikatur zu diesem Thema hat Träger gestern einen der Hauptpreise beim Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis für zeitgenössische Puppenkunst gewonnen. Und das als Neustadter!
Dass gerade er als Einheimischer eine der in der Branche sehr begehrten Figuren mit nach Hause nehmen konnte, war für den 63-Jährigen zwar "ein bisschen komisch" - aber andererseits natürlich ein toller Erfolg. Dass Träger ein kreativer Kopf zeigt seine Vita: Von Beruf ist er Biologie-Modellmacher, darüber hinaus hat er schon für verschiedene Zeitungen Karikaturen gemalt. Nun ist er auch noch Kunstpreis-Träger, nachdem er seit drei Jahren Figuren für den Wettbewerb zum Neustadter Puppenfestival eingereicht hat.
Ein Ende, das versicherte Träger nach der Siegerehrung, ist deshalb für ihn noch lange nicht in Sicht: "Ich arbeite derzeit schon an der Figur für das nächste."
Bei der Siegerehrung im Rathaus wurde deutlich, dass der Kunstpreis wieder im Aufwind ist. Martin Stingl (Dritter Bürgermeister und bei der Stadt Ansprechpartner für das Puppenfestival) machte als Sprecher der Jury deutlich: "Uns lagen Kunstwerke in sehr Qualität und Wertigkeit zur Bewertung vor." Dies stimme ihn optimistisch für das nächste Kunstpreis-Jubiläum - in fünf Jahren, die 25. Auflage.
Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) erinnerte an die Anfangszeit des Wettbewerbes, der einst von Joachim Sauer - dem "Vater" des Puppenfestivals - ins Leben gerufen wurde. Niemals, sei geraunt worden, werde sich dieser in der Neustadter Provinz durchsetzen. Der Erfolg der 20. Auflage und die Teilnehmer (sogar ein ganzer Kleinbus voller Damen aus Japan) zeigen: Sauer hatte den richtigen Riecher.

Die Preisträger des 20. Max-Oscar-Arnold-Kunstpreises
Gisela Scheper (Münster; Beste Puppe).
Chizuko Inabe (Japan; Beste Kinderdarstellung).
Berni Stenek (Rankweil, Österreich; Beste Jugendlichendarstellung).
Silke Friedrich (Braunschweig; Beste Erwachsenendarstellung).
Eva Danker (Büdelsdorf; Beste Portraitpuppe und Beste Miniaturpuppe).
Anna Meyer (München; Beste Fantasiepuppe).
Joachim Träger (Neustadt; Beste Karikatur).
Anne Kohlschmidt (Oldendorf; Beste Themenarbeit).
Andrea Schnellhardt (Bad Rodach; Experimentelle Puppenkunst).
Angelika Haßenpflug (Burlenbach; Nachwuchs-Förderpreis).
Mitsue Nishiyama (Japan; Nachwuchs-Förderpreis).
Ute Krajewski (Gera; Kategorie der Preisträger).
Noriko Steiner-Obata (Nidau, Schweiz; Bestes Gesamtwerk).