400 Sportbegeisterte schwitzten am Samstagabend in der HUK-Arena. Die VHS präsentierte ihr vielfältiges Gesundheits- und Sportangebot in cooler Atmosphäre.
Fitness non stop zu aktueller Chartmusik - das gab`s bei der 2. Coburger Fitnessnacht in der HUK-Coburg Arena fast fünf Stunden lang. Von Aerobic bis Power-Bauch oder von Cool Down bis Zumba Fitness begeisterte am Samstagabend rund 400 Sportbegeisterte.
Die Volkshochschule Coburg hatte in Kooperation mit dem Hauptsponsor Audi BKK, der HUK-Coburg, Edeka Wagner, der SÜC, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg sowie Intersport Wohlleben auch die 2. Fitnessnacht zu einem Erfolg werden lassen. Waren es im vergangenen Jahr noch 270 Sportler und Sportlerinnen so gaben sich bei der 2. Fitnessnacht 400 Sportbegeisterte ein Stelldichein, freute sich Organisatorin Nadine Düthorn, Programmbereichsleiterin Gesundheit bei der Volkshochschule Coburg.
Es mache den Leuten Spaß, sich gemeinsam in einer großen Gruppe sich sportlich zu betätigten. Statt vor dem Fernseher zu sitzen und kalorienreiche Chips zu verspeisen, mache es doch deutlich mehr Freude, bei einer tollen Musik aktiv zu sein, betonte Nadine Düthorn. Das Samstagabend-Event habe neben dem Spaßfaktor auch einen gesundheitlichen Aspekt. Rund 80 Prozent der Teilnehmer sind weiblich, berichtete Düthorn. "Es ist cool, wie gut das Angebot der VHS angenommen wird". Wo sonst nur Sportler aktiv seien und Zuschauer die Gäste sind, gebe es bei der Fitnessnacht keine Zuschauer, sondern nur Aktive, was in der HUK-Coburg Arena einmalig sei.
"Sitzen werdet Ihr heute sicher nicht viel", scherzte Moderator Tim Pechauf, der sonst Hallensprecher bei den Heimspielen des HSC und Moderator bei Radio Eins ist.
Professionelle Trainer
Professionelle Trainer präsentierten durchgehend ein Fitnessprogramm mit powervollen Schrittfolgen. Musik vom DJ-Pult mit Steffen Trippner, Live-Moderation und eine Lichtshow haben zum Mitmachen angeregt. Dazu gab es kostenlose Smoothies und Shakes. An einer Wassertheke konnte regelmäßig frisches Trinkwasser nachgefüllt werden.
Janine Götz und Sandra Berndt erholten sich bei Dance-Aerobic auf der Zuschauertribüne. Die beiden jungen Frauen hatten sich Fitness-Programm mit Kraft ausgesucht und setzten weniger auf tänzerische Einlagen, wie sie sagten. Die beiden betreiben auch sonst gerne Sport und waren nunmehr zum zweiten Mal bei der Fitnessnacht dabei. Vom Sofa runter und sich körperlich betätigen, war für Anton der Anstoß sich bei der Fitness-Nacht anzumelden. Anton ist aber auch im normalen Leben sportlich unterwegs. Er spielt Volleyball und hat Standardtänze zum Hobby.
Es sei einfach ein tolles Event und gerade für eine Krankenkasse seien Bewegung und Gesundheit unabdingbar miteinander verknüpft, betonte der stellvertrete Leiter des Servicecenter Coburg von Audi BKK, Andreas Carl. Ziel der Krankenkasse sei es, die Prävention zu fördern und dazu gehörten eben unter anderem auch das Intervall-Training, Bodytoning, Powerbauch und Cool Down. Andreas Carl ist schließlich selbst auch sich in Sportkleidung geschlüpft und hatte "Fitness mit dem eigenen Körpergewicht" ausprobiert.