In Bayreuth werden ab kommenden Dienstag zahlreiche Straßenabschnitte neu asphaltiert. Während der Bauarbeiten ist laut Stadtverwaltung mit starken Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Stadt Bayreuth lässt zahlreiche Straßenzüge neu asphaltieren: Ab Dienstag (11. August 2020) werden in Bayreuth mehrere Straßen neu asphaltiert.
Autofahrer müssten sich im Zuge der Arbeiten auf umfangreiche Straßensperrungen einstellen, teilte die Stadt Bayreuth mit. Während der Bauarbeiten sei mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Folgende Straßenzüge sind betroffen:
Saaser Berg
Der Saaser Berg wird ab Dienstag, 11. August 2020, bis Dienstag, 18. August 2020, zwischen dem Südfriedhof und dem Ortsanfang Forkendorf wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vollständig gesperrt. Anliegerverkehr wird während der Vor- und Nacharbeiten je nach Baufortschritt zugelassen.
Die Zufahrt zum Südfriedhof ist frei. Es gibt eine beschilderte Umleitung. Sie führt in Fahrtrichtung Bayreuth ab der Pettendorfer Straße in Gesees über die Kreisstraße BT 11 nach Hummeltal und weiter über die Staatsstraße St 2163 nach Mistelbach und die St 2163 / B 22 nach Bayreuth. In Fahrtrichtung Gesees erfolgt die Umleitung umgekehrt über Justus-Liebig-Straße, Spitzwegstraße, Bamberger Straße, B 22, St 2163 und BT 11.
Nürnberger Straße
Die Nürnberger Straße wird ab Dienstag, 11. August 2020, bis Freitag, 21. August 2020, zwischen der Abzweigung zur Max-von-der-Grün-Straße und dem Kreuzungsbereich Prieserstraße ebenfalls wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vollständig gesperrt. Anliegerverkehr, insbesondere auch zu den anliegenden Gewerbebetrieben, ist laut Stadt Bayreuth während der Vor- und Nacharbeiten je nach Baufortschritt möglich.
Während der Asphaltierungsarbeiten am 18. August ist ab 13 Uhr eine Zufahrt zu den Einkaufsmärkten nicht mehr möglich. Die Märkte haben aber dennoch weiter geöffnet. Die Umleitung ist beschildert. Sie führt über die Dr.-Konrad-Pöhner-Straße, Universitätsstraße, Birkenstraße und Cosima-Wagner-Straße beziehungsweise umgekehrt.
Auch für den Linienverkehr der Stadtwerke Bayreuth ergeben sich laut Pressemitteilung einige Änderungen: Ab 11. August 2020 bis 21. August 2020 entfallen für die Linien 310, 311 und 315 stadtauswärts und stadteinwärts die Haltestellen Prieserstraße“, „Kreuzstein“ und „Nürnberger Straße“ sowie für die Linie 311 zusätzlich die Haltestelle „Hospitalstift“. Eine Ersatzhaltestelle wird beidseitig an der Kreuzung Universitätsstraße/Prieserstraße eingerichtet. Ersatz für die Haltestelle „Hospitalstift“ ist die Dürschnitz am Taubenhaus.