Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth hat mit einem souveränen 85:70 (47:30)-Erfolg über den Tabellenvorletzten Walter Tigers Tübingen den siebten Saisonsieg eingefahren und damit sein Punktekonto ausgeglichen.
Am nächsten Dienstag gastieren die Wagnerstädter in Ulm, bevor einen Tag vor Silvester Ex-Meister Brose Baskets Bamberg zum Oberfrankenderby nach Bayreuth kommt.
Nur die Anfangsminuten verliefen nach dem Geschmack der Gäste aus Tübingen, gingen sie doch mit 7:2 (3.) in Führung. Dann übernahmen jedoch die Bayreuther und legten bis zum Ende des ersten Viertels bereits eine zweistellige Führung vor (27:17, 10.).
Dieser Vorsprung sollte danach nicht mehr in Gefahr geraten, vielmehr nutzten die Koch-Schützlinge ihre Vorteile an beiden Enden des Feldes, um Tübingen auf Distanz zu halten. Speziell der Distanzwurf (12 Dreier bei 28 Versuchen) war für Bayreuth ein Garant für den Erfolg. Bayreuth ließ unter der Regie von Trevon Hughes den Ball gut laufen und wartete auf die sich öffnenden Lücken in der gegnerischen Abwehr. Herausragender Einzelspieler einer ansonsten homogen auftretenden Bayreuther Mannschaft war diesmal Brandon Bowman mit 15 Punkten und acht Rebounds. Bei den Gästen sammelte Augustine Rubit 13 Zähler und sieben Rebounds.
Koch findet Haare in der Suppe Bayreuths Trainer Michael Koch war zufrieden: "Nach einem etwas misslungenen Start haben wir das Spiel innerhalb von ein paar Minuten gedreht. Wir haben als Team zusammengespielt, hatten viele Assists und eine ausgeglichene Punktverteilung."
Zwei kleine Haare findet Koch aber in der Suppe: Zum einen die Rebounds. "Aber das wussten wir, denn da gehört Tübingen zu den fünf besten Mannschaften der Liga." Zum anderen war Koch die Freiwurfquote etwas zu schlecht. "Aber wir hatten die Energie und den Willen, das Spiel zu gewinnen!", lobt der Bayreuther Coach.
Gästecoach Igor Perovic sagte: "Bayreuth hat den Ball und die Offensive kontrolliert, im Eins gegen Eins besser gespielt. Für so ein wichtiges Spiel hatten wir zu viele Ballverluste und haben leichte Würfe gegen ein gutes Team vor dieser großartigen Kulisse nicht getroffen. Die Bayreuther haben uns keine Chance gelassen."
Medi Bayreuth -
Walter Tigers Tübingen
85:70 (27:17, 20:13, 22:12, 16:28)
Medi Bayreuth: Bowman (15 Punkte/ 3 Dreier), McCrea (13/0), Hughes (12/3), Bailey (11/1), Palyza (10/2), Brembly (9/1), Heyden (4/0), Burrell (4/0), Zeis (3/1), Schmitz (3/1), Durant (1/0).
Walter Tigers Tübingen: Rubit (13/0), McKinney (12/4), Nadjfeji (11/1), Ratkovica (11/1), Mihailovic (8/1), Kashirov (5/0), Radosavljevic (4/0), Albus (3/1), Cuffee (3/0), Saddedine.
Zuschauer: 2821.