Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth hat das Frankenderby zum Hauptrundenfinale bei s.Oliver Würzburg deutlich mit 68:82 verloren.
Die Bayreuther beenden damit die Hauptrunde mit 21 Siegen und 13 Niederlagen auf dem sechsten Tabellenplatz und treffen in den Viertelfinal-Play-offs auf die Riesen Ludwigsburg.
Bundesliga
s.Oliver Würzburg - Medi Bayreuth 82:68"Das war heute ein ganz klarer Sieg von Würzburg, sie waren uns in allen Belangen überlegen. Wir haben von der ersten Minute an keinen Zugriff auf das Spiel bekommen", war Medi-Trainer Raoul Korner nach der deutlichen Niederlage im Frankenderby bedient. "Wir haben mit Sicherheit keine Play-off-Form gezeigt und auch nicht das Gesicht, das wir in wenigen Tagen zeigen müssen, um in den Play-offs zu bestehen. Wir werden jetzt sehen, dass wir schnell wieder in die Gänge kommen."
Die Unterfranken, die bei einem Oldenburger Sieg gegen Frankfurt noch den Einzug in die Play-offs hätten schaffen können, starteten mit viel Energie in die Partie.Zu Beginn des zweiten Viertels setzten sich die Hausherren erstmals zweistellig ab (26:16, 11.) - und diesen Vorsprung bauten sie bis zur Pause kontinuierlich aus (46:28, 20.).
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt: Egal, was die Bayreuther versuchten, die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Dirk Bauermann fand immer eine prompte und passende Antwort. So pendelte sich der Medi-Rückstand bei etwas mehr als zwanzig Punkten ein. Nach der höchsten Führung der Würzburger (75:47, 33.) betrieben die Gäste im Endspurt noch etwas Ergebniskorrektur und kamen bis auf 82:68 heran.
Eine schwache Wurfquote aus der Distanz, sechs der acht Bayreuther Dreipunktwürfe fielen erst in den letzten zehn Minuten, als die Partie schon entschieden war, sowie deutliche Nachteile im Rebound-Duell, in dem Medi mit 26:34 das Nachsehen hatten, waren neben einem zu niedrigen Energie-Level die spielentscheidenden Faktoren. Bester Bayreuther war Bastian Doreth, dem mit 16 Punkten eine persönliche Bundesliga-Bestleistung gelang.
Für Medi Bayreuth beginnen die Play-offs (Best of five) am 10. Mai bei den Riesen Ludwigsburg. Für Würzburg ist die Saison wegen des Auswärtserfolges der Skyliners Frankfurt in Oldenburg beendet.
s.Oliver Würzburg: Kovacevic (14 Punkte/ 3 Dreier), Taylor (12), Stuckey (10/2), Benzing (10/1), Singler (8/2), Gaddy (8/1), Klassen (8/0), Hammonds (7/1), Hoffmann (3/1), Kratzer (2).
Medi Bayreuth: Doreth (16/4), Marei (14), Linhart (13/1), York (8/2), Seiferth (8), Cox (3/1), Robinson (2), Wachalski (2), Amaize (2), Brooks.