Nach zuletzt drei Auswärtssiegen in Serie musste sich Basketball-Bundesligist medi Bayreuth bei der Rückkehr in die heimische Oberfrankenhalle wieder einmal geschlagen geben. Gegen den Tabellenfünften und sicheren Play-Off-Anwärter Artland Dragons unterlagen die Wagnerstädter nach hartem Kampf knapp und ehrenvoll mit 75:78 (33:41).
Drei Spiele vor dem Hauptrundenende sind die Wagnerstädter dem "sicheren Ufer" im Abstiegskampf dennoch ein weiteres Stück näher gekommen, da mit Tübingen und Würzburg zwei schlechter platzierte direkte Rivalen ebenfalls verloren und somit keinen Boden gutmachen konnten. Im nächsten Spiel treten die Bayreuther bereits am Ostermontag um 16:00 Uhr bei ratiopharm Ulm an.
"Unser Spiel erfüllt mich mit Stolz. Wir haben heute jeden Nackenschlag verkraftet: die Verletzung von Kevin Hamilton kurz vor der Halbzeit und das fünfte Foul von D.J. Seeley. Wir haben trotzdem nicht aufgegeben, immer weiter gekämpft und einen unglaublichen Willen an den Tag gelegt. Mehr kann ich als Trainer nicht von meinem Team verlangen. Artland ist eine Spitzenmannschaft, das haben sie heute einmal mehr bewiesen. Sie haben einen sehr tiefen Kader, das haben sie auch ausgespielt.
Aber die Jungs, die ich noch übrig hatte, haben alles gegeben!", war medi-Headcoach Mike Koch nach der Partie trotz der Niederlage zufrieden.
Konnte er auch, denn sein Team hatte dem Favoriten aus Niedersachsen alles abverlangt, mehrfach Rückstände aufgeholt und sich schließlich erst in den Schlusssekunden geschlagen geben. Kyle Weems war bei Bayreuth mit am Ende 34 (!) Punkten der "Mann des Tages" - 16 Sekunden vor dem Spielende netzte der Bayreuther Flügelspieler nach einer Auszeit einen Dreier zum 73:76-Anschluss ein. Nachdem im Gegenzug Anthony King nur einen seiner beiden Freiwürfe versenken konnte, war es erneut Weems, der diesmal vehement zum Korb zog, dabei gefoult wurde und dennoch den Ball zum 75:77 versenken konnte, lediglich seinen Zusatzfreiwurf konnte der smarte US-Amerikaner nicht verwerten.
Weil Quakenbrücks Deutschamerikaner Chad Topper kurz darauf nur einmal von der Freiwurflinie traf und der Rebound in den
Händen der Bayreuther landete, hatten diese die Chance, die Verlängerung zu erzwingen, doch sowohl Ronnie Burrell als auch Beckham Wyrick waren mit ihren Distanzwürfen nicht erfolgreich.
medi bayreuth vs. Artland Dragons 75:78 (33:41)
Zuschauer: 3.120
medi Bayreuth: Weems (34 Pkt./ 3-3er), Burrell (13/2), Qvale (12/0), Wyrick (6/2), Seeley (6/0), Hamilton (2/0), Heyden (2/0), Schmitz (0/0), Chambers (dnp), Zeis (0/0)
Artland Dragons: King (23 Pkt./ 2-3er), Hill (12/3), Thomas (12/2), Holston (9/2), Graves (9/1), Frease (8/0), Topper (4/1), Doreth (1/0), Grünheid (dnp), Njei (0/0), Hoffmann (dnp), Wenzl (dnp)
Die Viertel im Überblick: 21:20, 12:21, 19:14, 23:23