Medi Bayreuth gewinnt beim Mitteldeutschen BC mit 93:80.
Bundesligist Medi Bayreuth hat sich am Freitagabend mit einem 93:80 (54:37) -Erfolg beim Mitteldeutschen BC vorzeitig die Teilnahme an den Play-offs gesichert und zudem den vierten Tabellenplatz verteidigt. Auf dem Weg zu ihrem 21. Saisonsieg hatten die Bayreuther aber einigen Widerstand des Tabellenvierzehnten zu brechen.
Bundesliga
Mitteldeutscher BC - Medi Bayreuth 80:93 Bayreuth startete gut in die Partie und eroberte mit einem energischen Zwischenspurt eine deutliche 29:17-Führung nach den ersten zehn Minuten, die Gabe York mit der Viertelsirene mit einem Dreier aus über acht Metern zementierte.
Die Hausherren schlugen zu Beginn des zweiten Abschnitts zurück: Mit einem 14:4-Lauf kamen sie bis auf 31:33 heran (14.) - dann zog Medi-Trainer Raoul Korner mit einer Auszeit die Notbremse. Mit Erfolg: Gegen die verbesserte Bayreuther Defensive gelangen den Hausherren bis zur Halbzeitpause nur noch sechs Punkte. Auch die Medi-Offensive war stark und baute den Vorsprung wieder bis auf 54:37 (20.) aus.
Schlechter Start in Halbzeit 2
Der Widerstand der Hausherren war damit jedoch nicht gebrochen. "Mit unserem Start nach der Pause können wir nicht zufrieden sein", sagte Medi-Kapitän Bastian Doreth. "Aber wir haben letztendlich gut auf den Lauf des MBC reagiert und am Ende verdient gewonnen."
Mit 15:0 Punkten starteten die Wölfe nach dem Seitenwechsel (52:54, 24.), bevor Nate Linhart wieder ein Bayreuther Korberfolg glückte. Wenig später markierte MBC-Topscorer Andrew Warren die erste Führung für die Hausherren (61:59, 26.).
Doreth konterte prompt von der Dreierlinie und legte nach einem technischen Foul gegen die Bank des MBC auch noch einen Freiwurf nach (61:63).
Noch ein weiteres Mal glichen die Hausherren durch Aufbauroutinier Marcus Hatten aus, doch dann versenkte York in kurzer Folge zwei Dreier - einmal sogar mit Zusatzfreiwurf - und brachte sein Team damit auf die Siegerstraße.
Beim Stand von 65:73 ging es in den Schlussabschnitt, wenig später war beim 65:83 die höchste Bayreuther Führung der Partie erreicht. Für den 80:93-Schlusspunkt sorgte das 17-jährige Bayreuther Talent Jevon Perschnick.
Mitteldeutscher BC: Hatten (7 Punkte), Jones (20/1 Dreier), Schwarz, Kerusch (4), Pantelic (5), Drenovac (5/1), Pinkins (21/3), Gloger (2), Niedermanner, Warren (16/4), Turudic.
Medi Bayreuth: Robinson (5/1), Cox (4), Linhart (15/2), Doreth (13/3), Seiferth (6), Wachalski (8/2), Amaize (9/1), Perschnick (2), York (21/4), Marei (10).