Nur wenige Stunden nach dem Rauswurf von Trevon Hughes hat Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth mit dem 23-jährigen Jason Brickman bereits einen Nachfolger unter Vertrag genommen.
Der in Europa noch weitgehend unbekannte US-Spielmacher zählte in den zurückliegenden Jahren zu den besten Vorbereitern der College-Liga NCAA. "Jason involviert alle seine Mitspieler auf dem Feld und macht das Team somit besser", charakterisiert Head Coach Michael Koch seinen Neuzugang und fügt hinzu: "Alleine seine Statistiken sprechen für sich und zeigen, was für eine Art Spielertyp er ist. Mit Jason haben wir nun eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen hungrigen Spielern." Koch ist davon überzeugt, "dass Brickman mit viel Herz nach Bayreuth kommen wird, um allen zu zeigen, was er drauf hat".
Zwischen 2010 und 2014 lief der in San Antonio geborene Brickman für die Blackbirds, das Basketball-Team der Long Island University (LIU) Brooklyn im Bundesstaat New York auf. Mit 1009 Assists in 130 Spielen (Schnitt 7,76)ist der Medi-Neuzugang einer von bislang nur vier Spielern, die die magische Marke von 1000 Assists im Laufe ihrer College-Karriere durchbrechen konnten. In seiner Senior-Saison 2013/14 erzielte Brickman zudem in 29 Spielen im Schnitt 11,3 Punkte pro Spiel, kam auf eine Wurfquote von 43,9 Prozent, darunter 40,2 Prozent von der Dreierlinie. Ob Jason Brickman schon morgen gegen Bonn eingesetzt werden kann, ist fraglich.
F.K.