Mit einem neuen Headcoach startet medi bayreuth in das Jahr 2014: Am Neujahrstag trat die Bayreuther Basketball-Legende Michael Koch (47) die Nachfolge des kurz zuvor aufgrund anhaltender Erfolgslosigkeit entlassenen Bosniers Predrag Krunic an.
Viel Eingewöhnungszeit war Koch nach seinem Amtsantritt nicht vergönnt, bereits am heutigen Freitagabend gastieren die stark abstiegsgefährdeten Wagnerstädter beim TBB Trier (Spielbeginn 20:00 Uhr).
Bei seinem Amtsantritt bezeichnete der inzwischen 47 Jahre alte Kapitän der Bayreuther Meistermannschaft von 1989 seine Rückkehr an den Ort seiner Hochzeit und der Geburt seines Sohnes als "Herzensangelegenheit". Entsprechend leicht sei ihm demnach die Entscheidung gefallen, zumal das aktuelle Bayreuther Team "viel stärker ist, als es der Tabellenplatz derzeit aussagt".
Im Hinblick auf das Spiel in Trier ist für Koch die Marschroute klar. "Taktisch werde ich die Systeme von Predrag Krunic größtenteils übernehmen, es bringt jetzt nichts, alles über den Haufen zu werfen und bei null anzufangen. Aber ich habe auch meine Prioritäten und versuche, ein, zwei Systeme neu einzubauen.
Wir haben kein Problem im Angriff, sondern vor allem in der Defensive. Das ist in der aktuellen Situation eine Kopfsache. Wir müssen Feuer in die Mannschaft bringen, Emotionen und Spaß", sagt Koch vor der Fahrt zum Tabellendreizehnten. Auf eine Veränderung dürfen sich die Bayreuther Fans auf jeden Fall einstellen. Während Vorgänger Krunic zumeist auf eher wenige Spieler setzte, will Koch die Rotation vergrößern und dadurch die Leistungsträger entlasten.
Nach dem Abgang des montenegrinischen Flügelspielers Sead Sehovic (MZT Skopje) wird der US-Forward Beckham Wyrick in den Kader zurückkehren. Noch nicht bereit ist der zuletzt mehrere Wochen verletzt pausierende Bryan Bailey, der jedoch zumindest wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen ist. "Vielleicht klappt es bei ihm schon gegen Tübingen, spätestens aber gegen Bamberg", prognostiziert Koch.