EHC Bayreuth für Top-Duelle gut gerüstet

1 Min
Symbolbild: dpa
Symbolbild: dpa

Oberligist EHC Bayreuth war der Gewinner des zurückliegenden Wochenendes: Während sich die Wagnerstädter gegen den Nachbarrivalen EV Weiden und in Erding durchsetzen konnten, patzte die Konkurrenz aus Selb in Klostersee bzw. Regensburg in Peiting.

Einen deutlichen 9:2 (0:1; 6:1; 3:0)-Kantersieg landeten die Waßmiller-Schützlinge gegen den zuweilen überfordert wirkenden Nachbarn aus Weiden. Mit sechs Treffern im Mittelabschnitt konnten die Tigers einen holprigen Start und den 0:1-Rückstand nach den ersten zwanzig Minuten schnell vergessen machen und am Ende vor knapp 2.300 Zuschauern mit 9:2 triumphieren. Andreas Geigenmüller, Ivan Kolozvary und Sebastian Wolsch konnten sich jeweils doppelt in die Torschützenliste eintragen, zudem trafen Marcus Marsall, Jozef Potac und Christopher Kasten, der sich kurz vor Schluss wegen eines Kniechecks eine unnötige Spieldauerstrafe einhandelte.

Beste Moral bewiesen die nur mit acht Stürmern angereisten Bayreuther beim anschließenden Auswärtsspiel in Erding. Mit einer Energieleistung konnten die Bayreuther einen 3:0 (33.) bzw.
4:2-Führung (50.) der Gladiators ausgleichen: Ivan Kolozvary sorgte in der Schlussminute der regulären Spielzeit für den viel umjubelten 4:4-Ausgleich, nachdem zuvor dreimal Michal Bartosch für die Tigers getroffen hatte. Weil in der anschließenden Verlängerung keinem Team ein Treffer gelingen wollte, ging es ins Penaltyschießen. Hier sorgte schließlich Andreas Geigenmüller für den entscheidenden Treffer.

Zwei echte Kracher warten auf die Tigers am kommenden Wochenende: Erst gastiert Aufstiegsaspirant EV Regenburg in Bayreuth, danach müssen die Waßmiller-Schützlinge bei Tabellenführer EHC Freiburg antreten.