BBC Bayreuth spielt planlos beim Schlusslicht

1 Min
Das Schlusslicht obenauf: Der Bayreuther Peter Zeis kann den Frankfurter Zachery Peacock auf dem Weg zum Korberfolg nicht stoppen. Foto: Jan Hübner
Das Schlusslicht obenauf: Der Bayreuther Peter Zeis kann den Frankfurter Zachery Peacock auf dem Weg zum Korberfolg nicht stoppen. Foto: Jan Hübner
Kevin Hamilton (rechts) ist immer noch auf der Suche nach seiner alten Form. Links der Frankfurter Zachery Peacock.
Kevin Hamilton (rechts) ist immer noch auf der Suche nach seiner alten Form. Links der Frankfurter Zachery Peacock.
 
Brian Bailey (vorne) kam gerade mal auf vier Punkte.
Brian Bailey (vorne) kam gerade mal auf vier Punkte.
 
Gary McGhee (links) - hier gegen den Frankfurter Quantez Robinson - enttäuschte.
Gary McGhee (links) - hier gegen den Frankfurter Quantez Robinson - enttäuschte.
 

Basketball-Bundesligist BBC Bayreuth kann seinen freien Fall nicht stoppen. Die so furios in die Saison gestarteten Oberfranken haben gestern Abend beim Schlusslicht Skyliners Frankfurt eine deftige 59:76 (23:34)-Packung kassiert - die sechste Pleite in Serie. Damit nähern sich die van den Berg-Schützlinge gefährlich dem Tabellenkeller.

Der Auftritt der Wagnerstädter war ein Spiegelbild des schwachen Heimspiels vom 23. Dezember gegen die Eisbären Bremerhaven. Die Bayreuther agierten unkonzentriert und offensiv ohne Plan. Alleine vor der Halbzeit leisteten sich die BBC-Korbjäger 16 (!) Ballverluste. Dazu zeigten sie wenig Biss in der Verteidigung und waren somit vom Start weg nahezu chancenlos. Die eifrigen Frankfurter wussten die Bayreuther Schwächen auszunutzen, konnten sich bereits in den ersten zehn Minuten zweistellig absetzen (19:8, 9.) und diesen Vorsprung kontinuierlich ausbauen.

Am Erfolg der homogen aufspielenden Hessen kamen im weiteren Spielverlauf so gut wie keine Zweifel mehr auf. Einzig der unermüdliche Joe Trapani (16 Punkte, zehn Rebounds) und Spielmacher Simon Schmitz (12) konnten sich bei den schwachen Wagnerstädtern etwas abheben, während insbesondere Kevin Hamilton und Gary McGhee einmal mehr Totalausfälle waren.


Bei Frankfurt überzeugten Danilo Barthel und Ted Scott mit je 15 Punkten als Topscorer. In der gezeigten Form ist den Wagnerstädtern in den kommenden schweren Spielen gegen die Topteams aus Berlin am kommenden Sonntag und bei den Brose Baskets in Bamberg am 5. Januar rein gar nichts zuzutrauen.

Skyliners Frankfurt - BBC Bayreuth 76:59 (19:10, 15:13, 21:16; 21:20)
Frankfurt: Scott (15/2 Dreier), Barthel (15/2), Robertson (14/2), Gibson (8), Peacock (13), Klein, Dowell (2), Nolte, Voigtmann, Robinson (9).

BBC Bayreuth: Simon (2), Hamilton (6/1), Schmitz (12/2), Cain (3), McGhee (6), Siksnius (3/1), Schmidt (7), Bailey (4), Trapani (16/1), Zeis.