Bayreuther feiern trotz Niederlage den Klassenerhalt

1 Min
Je'Kel Foster (am Ball) war mit 19 Punkten erfolgreichster Bayreuther Werfer. Foto: Peter Mularczyk
Je'Kel Foster (am Ball) war mit 19 Punkten erfolgreichster Bayreuther Werfer. Foto: Peter Mularczyk

Medi Bayreuth kann für eine weitere Saison in der Basketball-Bundesliga planen. Zwar mussten sich die Wagnerstädter im Heimfinale der Saison 2014/15 den EWE Baskets Oldenburg mit 74:87 (43:45) geschlagen geben, mit den Crailsheim Merlins und der TBB Trier stehen seit diesem Wochenende die beiden Absteiger aber fest.

"Das ist heute eine Charakterprüfung für meine Mannschaft", hatte Medi-Headcoach Michael Koch die Losung für die Partie gegen Oldenburg formuliert, nachdem der Klassenerhalt der Wagnerstädter durch die Heimniederlage der TBB Trier gegen Ulm bereits gesichert war. Die Bayreuther "Notbesetzung" - es fehlten die verletzten David Brembly, Javon McCrea und der bereits abgereiste Jason Brickman - lieferte dem frischgebackenen Pokalsieger vor 2840 Zuschauern einen aufopferungsvollen Kampf mit mehrfachem Führungswechsel und konnte die Partie bis in den Schlussabschnitt ausgeglichen gestalten. Je'Kel Foster, Topscorer bei Bayreuth mit 19 Punkten, gefolgt von Brandon Bowman mit 14 Zählern, stellte das Spiel Mitte des Schlussviertels mit einem Dreier zum 67:67 (36.) letztmals ausgeglichen. Im Endspurt hatten dann jedoch die Niedersachsen mehr zuzusetzen.
Julius Jenkins sowie zweimal Rickey Paulding zogen den Hausherren mit erfolgreichen Dreiern in den letzten beiden Spielminuten den Zahn. "Wir haben am Ende mehr Kraft gehabt und waren gegenüber der kleinen Bayreuther Rotation frischer. Darum haben wir verdient gewonnen. Bayreuth hat Charakter gezeigt und lange gekämpft", kommentierte Oldenburgs Cheftrainer Mladen Drijencic und lag damit auf einer Wellenlänge mit Michael Koch: "Was wir Trainer uns vorgestellt hatten ist, dass die Mannschaft mit Charakter und Einsatz spielt und alles daran setzt, Oldenburg Probleme zu bereiten. Das haben wir über gut drei Viertel auch geschafft." In ihrem letzten Saisonspiel gastieren die Bayreuther am Donnerstag um 20 Uhr beim Nachbarrivalen und Titelfavoriten Brose Baskets in Bamberg.

Medi Bayreuth - EWE Baskets Oldenburg 74:87 (21:20, 22:25, 17:20, 14:22)
Medi Bayreuth: Foster (19 Punkte/3 Dreier), Bowman (14/0), Bailey (12/0), Palyza (11/2), Burrell (11/1), Heyden (7/0), Schmitz, Zeis, Durant, Johannes. - EWE Baskets Oldenburg: Kramer (16/2), Jenkins (15/3), Paulding (13/3), Chubb (12/0), Neumann (10/0), Stuckey (6/1), Smeulders (6/0), Aleksandrov (4/1), Lockhart (3/1), Zwiener (2/0), Niebuhr.