83:84 - Starke Bayreuther Leistung wird nicht belohnt

1 Min

Auch im siebten Anlauf blieb Basketballbundesligist medi bayreuth der erste Auswärtssieg der Saison verwehrt: Bei den Artland Dragons mussten sich die Wagnerstädter nach einem starken Auftritt erst in der Verlängerung unglücklich mit 84:83 (40:43; 75:75) geschlagen geben.

Kyle Weems hatte es zweimal in der Hand, sich und seinem Team den ersten Auswärtssieg der Saisonsieg unter den Weihnachtsbaum zu legen. Doch dem Bayreuther Leistungsträger versagten dabei zweimal die Nerven: Drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit verfehlte der Ex-Bonner von der Dreierlinie, zwei Sekunden vor Ende der sich anschließenden fünfminütigen Verlängerung übernahm der Bayreuther Topscorer (17 Punkte) erneut die Verantwortung, diesmal aus der Halbdistanz, konnte jedoch die kurz zuvor vom Quakenbrücker Matchwinner Anthony King (25 Punkte, 12 Rebounds) per Tipp-In erzielte Führung nicht mehr zurückerobern.

In ihrem bis dato besten Auswärtsspiel der Saison hatten die Wagnerstädter nach einem ausgeglichenen Auftaktviertel (21:21, 10.) das Kommando übernommen und bis in die Schlussphase zeitweise mit bis zu neun Punkten in Führung gelegen.
Erst als bei den Krunic-Schützlingen nach den jeweils fünften Fouls gegen Ronnie Burrell, Kevin Hamilton und Simon Schmitz die personellen Alternativen knapp wurden, konnten die Hausherren sich noch in die Verlängerung retten. Auch in dieser schlugen sich die dezimierten Bayreuther wacker und konnten sogar das ebenfalls foulbedingte Ausscheiden von Centerspieler Brian Qvale (15 Punkte, 10 Rebounds) wegstecken, ohne am Ende für ihre überzeugende kämpferische Mannschaftsleitung belohnt zu werden.

"Es war ein starkes Spiel von meiner Mannschaft. Wir haben gut gekämpft. Am Ende haben wir unglücklich verloren. Aber meine Mannschaft hat einen guten Job gemacht", lobte medi-Headcoach Predrag Krunic trotz der Niederlage. Lob gab es auch vom sichtlich erleichterten Dragons-Coach Tyron McCoy: "Es war ein schwieriges Spiel für uns. Bayreuth hatte eine gute Strategie und uns zu Dingen gezwungen, die wir nicht gewohnt sind. Aber die Jungs haben einen Weg gefunden, das Spiel zu gewinnen, so wie sie es schon die ganze Saison über machen.
Über die Weihnachtstage wird den medi-Korbjägern kaum eine Verschnaufpause bleiben. "Wir haben viel Arbeit und müssen trainieren", sagt Krunic, der seiner Mannschaft nur an Heiligabend einen freien Tag einräumen will und danach die Vorbereitung auf das letzte Heimspiel des Jahres am 28. Dezember gegen den Mitteldeutschen BC starten wird.