Kindertheater, Kabarett, keltische Harfe: Teufelshöhle Pottenstein wird zur Veranstaltungsbühne

6 Min
Kultur und Kinderkultur in der Teufelshöhle
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur und Kinderkultur in der Teufelshöhle" besteht die Möglichkeit, Konzerte, Theater und vieles mehr in der Tropfsteinhöhle zu erleben.
Kultur und Kinderkultur in der Teufelshöhle
Tourismusbüro Pottenstein
Kabarettistin Rena Schwarz tritt am 3. Juni 2023 mit ihrem Programm "Prinzessin ist auch kein Traumjob" in der Teufelshöhle auf. Foto: PR
Rena Schwarz
 
Pettersson und Findus - eine Geburtstagstorte für die Katze
Mit dem Stabpuppenspiel "Pettersson und Findus - eine Geburtstagstorte für die Katze" gastiert das Theater vom Rabenberg am 14. Juli 2023 in der Pottensteiner Teufelshöhle.
Petterson & Findus
Theater vom Rabenberg
Rainer Streng (rechts) und René Kraus
Präsentieren am 8. Juli 2023 eine Lesung mit Musik, die mit Heimliches und Unheimliches überschrieben ist: Rainer Streng (rechts) und René Kraus, hier als Wanderer aus der Zeit der Romantik und ...
Rainer Streng (rechts) als Wanderer aus der Zeit der Romantik und René Kraus als mittelalterlicher Barde "Entus" unterhielten die zahlreichen Zuhörer bestens. Foto: privat
 
Wolfgang Buck
Mit "Visäwie" tritt Wolfgang Buck in der Teufelshöhle auf. Foto: Josef Hofbauer
Wolfgang Buck bei seinem Auftritt in Forchheim Foto: Josef Hofbauer
 
Andy Lang
Keltische Harfe und Songpoesie erwarten das Publikum beim Konzert von Andy Lang am 9. September 2023 in der Teufelshöhle Pottenstein. Foto: PR
Andy Lang  Foto: PR
 
Kultur und Kinderkultur in der Teufelshöhle
Auch in diesem Jahr wird die Teufelshöhle wieder zur Veranstaltungsbühne.
Kultur und Kinderkultur in der Teufelshöhle
Tourismusbüro Pottenstein
Schöner Barbarossa in den Teufelshöhle Pottenstein
Die Tropfsteinhöhle hat faszinierende Formationen zu bieten - hier der "Schöne Barbarossa".
Schöner Barbarossa in den Teufelshöhle Pottenstein
Tourismusbüro Pottenstein
Teufelshöhle von außen
Die Pottensteiner Teufelshöhle zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Fränkischen Schweiz.
Teufelshöhle von außen
Tourismusbüro Pottenstein
Blick aus der Teufelshöhle
Auch in diesem Jahr ist die Teufelshöhle nicht nur Ausflugsziel, sondern zeitweise auch Veranstaltungsort.
Blick aus der Teufelshöhle
Tourismusbüro Pottenstein

Die Teufelshöhle Pottenstein in der Fränkischen Schweiz ist nur eine Attraktion für Ausflügler, die Tropfsteinhöhle dient auch als Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Das Tourismusbüro hat das Programm von "Kultur & Kinderkultur" für das Jahr 2023 vorgestellt. Von Puppentheater über eine Zaubershow bis hin zu Kabarett, Lesung, Folk- und Liedermachermusik ist für jeden etwas dabei.

  • Bekanntes Ausflugsziel in der Fränkischen Schweiz: Teufelshöhle Pottenstein wird zur Veranstaltungsbühne
  • Programm von "Kultur und Kinderkultur 2023" steht
  • Die Termine von Mai bis September
  • Wichtige Infos zur Veranstaltungsreihe in der Schauhöhle

Wer schon immer einmal Kultur inmitten von Tropfsteinen erleben wollte, hat dazu ab Mai in der Pottensteiner Teufelshöhle im Landkreis Bayreuth gleich mehrere Gelegenheiten, wenn die Teufelshöhle zur Veranstaltungsbühne wird. Wie das Tourismusbüro Pottenstein bekannt gibt, steht das Programm für "Kultur und Kinderkultur 2023 in der Teufelshöhle", die von einem Online-Reisemagazin zur schönsten Schauhöhle Deutschlands gekürt worden ist. 

Kultur und Kinderkultur in der Teufelshöhle: Diese Veranstaltungen finden 2023 statt

Die Veranstaltungsreihe knüpft nahtlos an das Programm im vergangenen Jahr an, als zum "100. Geburtstag" der Teufelshöhle jede Menge Sonderführungen und -veranstaltungen geboten waren. Die Teufelshöhle ist übrigens nicht die einzige Sehenswürdigkeit in und um Pottenstein. Weitere Tipps für einen freien Tag im Freien geben wir dir hier

Die Teufelshöhle Pottenstein gehört nicht nur zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen der Fränkischen Schweiz, von den etwa 1000 unterschiedlichen Höhlen der Region ist sie auch eine der ältesten. Sie zählt zu den Wahrzeichen und ältesten Freizeiteinrichtungen der Fränkischen Schweiz und zählt bis zu 150.000 Besucher pro Jahr. Bereits seit 1994 wird die Höhle auch für jährliche Veranstaltungen genutzt.  

2023 umfasst die Reihe insgesamt neun Termine von Anfang Mai bis Mitte September. Bei vier Veranstaltungen handelt es sich um Aufführungen für kleine Besucher (zwei Handpuppenvorführungen, einmal Stabpuppen und eine Mitmachzaubershow). Bunt gemischt ist auch das weitere Programm: Neben Kabarett von Rena Schwarz werden Kabarett in Kombination mit Musik von Wolfgang Buck sowie eine Lesung mit Musik (von Rainer Streng und René Kraus geboten). Zudem freuen sich Irish-Folk-Freunde auf Andy Lang, Fans von Liedermacher-Rock kommen bei Feilinger & Friends auf ihre Kosten. Das sind die Veranstaltungen im Einzelnen: 

5. Mai 2023:  "Romy und Julian" - Handpuppenschauspiel vom Erfreulichen Theater Erfurt

"Stell dir vor, du lebst als friedliche graue Maus mit deiner Familie in einem Regal voller schmackhaftem Käse. Da brechen plötzlich solche blassen weißen Mäuse herein, knabbern und sabbern an deinem guten Käse herum. Aber sie haben eine Tochter, die ist zwar auch weiß, aber sie gefällt dir sehr. Oder du bist eine weiße Maus, suchst ein neues Zuhause, findest einen Dachboden voller Käse, aber da hausen schon solche schrecklichen grauen Mäuse. Und dann gibt es auf dem Dachboden noch eine gefährliche Katze – den Großen Grauen Zauberkater", heißt es im Veranstaltungshinweis. Die Geschichte wird mit Humor, mit Spannung, mit berührenden Momenten, mit Puppen, mit Material erzählt und ist laut Ankündigung "für kleine und große Menschen" geeignet.

  • Infos:
    • Spielzeit: 50 Minuten,
    • Altersempfehlung: ab 5 Jahre
    • Kinderkultur-Veranstaltung

2. Juni 2023: "Ich find's lustig" -  Mitmachzaubershow mit Zauberer Manolo

Ein Zauberer, zwei Hände, viele Überraschungen. Bei der lustigen Zaubershow erleben es die Kinder immer wieder, wenn unglaubliche Dinge geschehen und Kunststücke manchmal "daneben gehen". So hat der Zauberer das nicht geplant und steht vor einem echten Problem. Klaro, dass die Kinder den Zauberer beim Gelingen unterstützen und wieder alles mit Hilfe eines Zauberspruches ins "Lot bringen". Eine "Mitmach-Zaubershow" für Kinder, bei der von Anfang an staunende, leuchtende Kinderaugen, viel Spaß und aktive Teilnahme im Mittelpunkt stehen. Zaubern muss verblüffend, spannend und überraschend sein – eben wie "Zauberer Manolo".

  • Infos:
    • Spielzeit: 40 Minuten,
    • Altersempfehlung: ab 4 Jahren
    • Kinderkultur-Veranstaltung

3. Juni 2023: "Prinzessin ist kein Traumjob" - Kabarett mit Rena Schwarz

Die Kabarettistin Rena Schwarz verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität. Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre. Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn`s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe? Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.

  • Info: 
    • Karten kosten 14 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse

8. Juli 2023: "Heimliches und Unheimliches" - Lesung mit Musik mit Rainer Streng und René Kraus

Rainer Streng liest aus der Literatur des Grauens und René Kraus spielt dazu schaurige Melodien.Von den Anfängen der Literatur bis zur heutigen Zeit zeigte die Menschheit immer schon ein Interesse am Unheimlichen und Bösartigen. Sei es Bram Stokers Dracula’ oder Mary Shelleys Frankenstein - die Literatur ist voll von Dingen und Wesen, die uns das Blut in den Adern gefrieren lassen. Auf diese emotionale Ebene begeben sich Rainer Streng und der Musiker René Kraus. Die Spannbreite dieser schaurigen, szenischen Lesung reicht von allseits bekannten Geschichten und Gedichten des Großmeisters des Grauens, Edgar Allan Poe, über schaurige Balladen der deutschen Literatur bis hin zu den bösartigen Visionen der neueren Zeit. Wohliges Gruseln ist angesagt.

  • Info: 
    • Karten kosten 14 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse

14. Juli 2023: "Pettersson und Findus - eine Geburtstagstorte für die Katze" (nach Sven Nordquist) - Stabpuppenspiel vom Theater vom Rabenberg

Jedesmal, wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson eine Geburtstagstorte. Und er muss oft backen, denn Findus, so heist der Kater, hat nicht nur einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Einfach weil das lustiger ist. An diesem Geburtstag jedoch geht einiges schief. Bis Findus endlich seine geliebte Pfannkuchentorte bekommt muss er sich mit streikenden Hühnern und einem wild gewordenen Stier herumärgern. Neben der spielerischen Leistung besticht das mit viel Liebe zum Detail inszenierte Stabpuppenspiel durch wunderschöne Bühnenbilder und liebevoll handgefertigte Figuren.

  • Infos:
    • Spielzeit: 50 Minuten,
    • Altersempfehlung: ab 5 Jahre
    • Kinderkultur-Veranstaltung

15. Juli 2023: "Visäwie" - Kabarett und Musik mit Wolfgang Buck

"Die da drüben" – von denen man zu wenig weiß und deshalb seine Vorurteile pflegt. Die Menschen visäwie sind so lebensnotwendig, weil einem ohne sie nur das eigene Gesicht im Spiegel bleibt. Wolfgang Buck spielt seine dialektischen Songs auf allen Bühnen. In all der Zeit hat er sich seine humane Haltung und seinen Witz bewahrt, seine sprachliche Süffigkeit, sein differenziertes Denken und sein wunderbares Gitarrenspiel. Er steht oder sitzt gelassen auf der Bühne, ohne aufdringliche Bier- und Klößseligkeit, ohne fränkisch-volkstümelndes Auftrumpfen, sondern weltoffen, präsent und tolerant, die Statur bridscherbraad, die Musik budderwaach, die Wörter blitzgscheid, der ganze Mensch einfach sümbaddisch.

  • Info: 
    • Karten kosten 16 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse

11. August 2023: "Der Froschkönig" - Handpuppentheater mit Musik von Krowis Puppenbühne

Prinzessin Josefine fällt beim Spielen im Schlossgarten ihre liebste goldene Kugel in den Brunnen. Ein Frosch bietet ihr seine Hilfe an. Sie muss ihm dafür versprechen, seine Spielkameradin zu werden und Tisch und Bett mit ihm zu teilen. Als sie die Kugel wiederhat, vergisst sie jedoch ihr Versprechen und rennt schnell zurück ins Schloss. Der Frosch folgt ihr und was dann geschah, das müsst Ihr selber sehn…Ein spannendes und lustiges Märchen, frei nach den Gebrüdern Grimm. Die KROWIES setzen das klassische Märchen in traditionelles Handpuppentheater um. Alle Puppen und Bühnenbilder sind liebevoll handgemacht und mit viel selbstkomponierter pfiffiger Musik garniert.

  • Infos: 
    • Spielzeit: 45 Minuten,
    • Altersempfehlung: ab 3 Jahre
    • Kinderkultur-Veranstaltung

9. September 2023: "Irish Folk in concert - keltische Harfe und Songpoesie" mit Andy Lang

Mit seiner tiefen Stimme, den filigranen Schwingungen seiner keltischen Harfe und mit beeindruckender Präsenz versteht es der Songpoet Andy Lang, sein Publikum zu berühren mit Klängen zwischen Himmel und Erde. Seine Musik führt die Menschen zu einer Ahnung von der Schönheit des Lebens und der Zärtlichkeit Gottes. Melodien voller Sehnsucht und Texte mit Tiefgang verbinden sich zu einem eleganten Songwriting. Wer ein Konzert mit Andy Lang besucht, erlebt einen Künstler in völliger Hingabe an sein Publikum. Er selbst sagt: "Das größte Geheimnis meiner Musik sind die Menschen, die sie hören. Aus ihren Herzen empfängt meine Klangwelt Tiefe und Raum." Freuen Sie sich auf einem sinnlicheren Konzertgenuss für Augen und Ohren, für Leib und Seele.

  • Info: 
    • Karten kosten 14 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse

16. September 2023: "Rock und Liedermacherei aus Franken" mit Feilinger & Friends

Feilinger ist ein Liedermacher aus dem Hummelgau, der in der Tradition von STS, Peter Cornelius oder Wolfgang Ambros Elemente der Musik der Beatles, Bruce Springsteen oder Tom Petty mit der eigenen Mundart, in seinem Fall mit einem "fränkischem Einschlag", verbindet. Dabei hat sich im Laufe der Zeit ein eigener Stil entwickelt, der irgendwo zwischen den Genres Rock'n'Roll, Pop Rock und Blues mäandert. Thematisch sind die Lieder durchaus abwechslungsreich,deswegen lohnt sich das Zuhören auf jeden Fall. Mal tritt er Solo, mal mit Band (& Friends) auf. In der Teufelshöhle wird er sowohl eigene als auch Songs von STS oder den Beatles zum Besten geben - mit Unterstützung von seinen altbekannten Kumpanen - als Feilinger & Friends.

  • Info:
    • Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen

  • Beginn aller Kulturveranstaltungen ist um 20 Uhr, Beginn aller Kinderkulturveranstaltungen ist 18 Uhr. Einlass und Öffnung der Abendkasse ist jeweils eine halbe Stunde zuvor. 
  • Für alle Veranstaltungen "Kinderkultur in der Teufelshöhle" gilt der Eintrittspreis pro Person für Erwachsene 7 Euro und für Kinder 5 Euro (Abendkasse zzgl. 1,-Euro
  • Für alle Veranstaltungen der "Kultur in der Teufelshöhle" gilt: Kinder unter 16 Jahren zahlen den halben Preis.
  • Für Gruppen ab 10 Personen gibt es Sonderkonditionen.
  • Es herrscht freie Platzwahl.
  • Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt.
  • Im Vorraum der Höhle herrscht die relative konstante Temperatur von 12 Grad. 
  • Kartenreservierungen sind ab sofort per E-Mail an info@pottenstein.de möglich.
Amazon-Buchtipp: Fränkische Schweiz Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag

Hier gibt es noch mehr Tipps für Konzerte, Festivals und Veranstaltungen in Franken:

Artikel enthält Affiliate Links