3:0 gegen Weiden: Auf Heimpleite folgt Auswärtssieg

1 Min
Symbolbild
Symbolbild

Eine ausgeglichene Bilanz erzielte Eishockey-Oberligist EHC Bayreuth. Einer vermeidbaren 2:4 (1:0, 1:2; 0:2)-Niederlage gegen Deggendorf Fire ließen die Schützlinge von Headcoach Sergej Waßmiller einen 3:0 (1:0; 1:0; 1:0)-Derbyerfolg beim benachbarten EV Weiden folgen.

Ivan Kolozvary hatte die Tigers gegen Deggendorf in Führung geschossen (7.), dann konnte Andrew Schembri für die Niederbayern ausgleichen (27.). Jozef Potac sorgte wenig später für die erneute Bayreuther, die jedoch postwendend von den Gästen durch Stefan Ortlof beantwortet wurde. Beim Stand von 2:2 ging es folglich in den Schlussabschnitt. Während die Bayreuther danach mehrfach Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen ließen, nutzten die Niederbayern gekonnt ihre Chancen: Erneut Schembri und Jan Benda Jr. sorgten für den 2:4-Endstand und damit die erste Bayreuther Heimniederlage nach regulärer Spielzeit.

Weitaus besser lief es für die Tigers beim Gastspiel in Weiden.
Kolozvary schoss die Tigers im ersten Drittel in Führung, Michal Bartosch legte im Mittelabschnitt nach und Sebastian Wolsch setzte im Endspurt den Schlusspunkt gegen ein in allen Belangen unterlegenes Weidener Team.

Am kommenden Freitag gastieren die Waßmiller-Schützlinge bei Tabellenführer Selb zum Oberfrankenderby, zwei Tage später kommt mit den Freiburger Wölfen der Tabellenzweite nach Bayreuth.