Was passiert, wenn ein Jugendlicher in der Fußgängerzone stürzt und sich verletzt? Wie gut können sich zufällige Passanten noch an ihr Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs erinnern? Wir haben den Test gemacht.
Es ist schnell passiert: Man passt einen Moment nicht auf, kommt ins Stolpern. Stürzt. Schürft sich Hände und Knie auf, schlägt mit dem Kopf auf dem Boden auf. Wohl jeder möchte, dass in dieser Situation jemand zu Hilfe kommt. Der den Rettungsdienst ruft, Erste Hilfe leistet, mit einem spricht und einem die Angst nimmt, das Gefühl gibt, nicht allein zu sein.
Doch wie sieht die Realität aus? Wird einem geholfen, wenn man sich verletzt? inFranken.de hat den Test gemacht. Robin Steppe (14), der sich selbst beim Jugendrotkreuz engagiert, bekommt eine (geschminkte) Kopfplatzwunde verpasst und mimt in der Bamberger Fußgängerzone einen Verletzten. Die Passanten in der Fußgängerzone haben so die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen über Erste Hilfe zu testen. Sie können unter Aufsicht einer erfahrenen Ausbilderin Erste Hilfe leisten und bekommen direkt Rückmeldung, worauf sie achten müssen. Wie haben sich unsere Helfer geschlagen? Sie erfahren es in unserem Video!
Hätten Sie Robin helfen können?
In unserer Bildergalerie können Sie sich selbst testen, ob Sie Robin hätten helfen können. Kerstin Lange, Erste-Hilfe-Ausbilderin beim Roten Kreuz Bamberg, hat uns vorgemacht, wie man den verletzten Robin am besten versorgt.
Praxis-Ratgeber zu gewinnen!
Damit Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen können, verlosen wir 30 Praxis-Ratgeber Erste Hilfe aus dem Kulmbacher ML-Verlag. Um zu gewinnen, schreiben Sie uns einfach eine Mail an
leserreporter@infranken.de und verraten Sie uns, unter welcher Telefonnummer Sie den Rettungsdienst erreichen und welche Informationen Sie beim Notruf unbedingt angeben müssen. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Das inFranken.de-Team wünscht Ihnen viel Glück!
PS: Die Lösung finden Sie in der Bildergalerie.
Der fällt auf eine zufällig rumliegende Isomatte? Wird zufällig gefilmt?
Für wie blöde hält man die Leute eigentlich? Ich habe das Filmchen nach 1.05min angehalten. Unerträglicher Blödsinn. Liebe infranken.de-Verantworliche, bitte, biiiiiiiiiitte verschont die Welt mit solchen "Tests"!!
Tests dieser Art sind mit Abstand, der größte Schmarrn, den sich jemand einfallen lassen kann. Versetzen Sie sich mal in die Lage eines Ersthelfers, der einmal auf solch einen Quatsch reingefallen ist. Der hilft mit Sicherheit kein zweites Mal. Er vermutet hinter jedem am Boden Liegenden eine neue Testperson. Sowas regt noch viel mehr an - wegzuschauen und weiter zu laufen. Ist das Sinn und Zweck dieser Übung?
Die Idee eines solchen Tests is ja an sich ganz gut, aber wenn ich jemanden sehe der sich auf der Isomatte wälzt, dann würde ich auch weiter laufen. Dem Wärmeverlust hätte man auch anders entgegen wirken können, dann wäre alles realistischer abgelaufen. Inein zwei Monaten einen neuen Versuch starten und es läuft anders.
Blöder gehts echt nimmer
ein "opfer" liegt auf eine matte.

eine fotografin kniet daneben und filmt mit der dslr.
man wartet vergeblich darauf, dass jemand einschreitet.
-> fertig ist der infranken.de-test!