Vom zweiten Franken-Tatort, besonderen Wegen über dem Steigerwald und einem ersehnten Ende der Bahn-Baustelle: Wir haben Ereignisse, Termine und Jubiläen des Jahres 2016 in Franken in einer Vorschau gesammelt.
Damit sich die noch leeren Seiten in den neuen Kalendern füllen, haben wir besondere Termine im Jahr 2016, bevorstehende Veranstaltungen und andere bunte Ereignisse in Franken und Umgebung in einer Vorschau zusammengestellt.
Januar bis März
Zwei Euro mehr: Erhöhung des Kindergeldes Ab Januar 2016 bekommen Eltern zwei Euro mehr pro Kind. Damit erhöht sich das Kindergeld auf je 190 Euro für das erste und zweite Kind, auf 196 für das dritte und auf 221 Euro für das vierte Kind. Die
Auszahlungstermine für die kommenden Monate finden Sie in diesem inFranken-Artikel. Plus eins: 2016 ist ein Schaltjahr29 Tage für den Februar, 366 Tage für das Jahr 2016. Eine ausführliche Erklärung zu dem Phänomen "Schaltjahr" steht
hier.
Franken im Fernsehen: Zweiter Franken-Tatort
Im Frühjahr soll er erscheinen, der zweite Franken-Tatort. Soweit die Auskünfte des Bayerischen Rundfunks. Ein genaues Erscheinungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben. Gedreht wurde für "Das Recht sich zu sorgen" in
Nürnberg, dem Nürnberger Land, Würzburg (etwa auf der Festung Marienberg), und Umgebung, außerdem im Kreis Kitzingen. Was das deutsche Fernsehen 2016 noch zu bieten hat, lesen Sie auch in diesem Artikel.
Gute Nachrichten für Rentner: Renten werden angehoben
Die Renten werden in diesem Jahr so stark steigen, wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Rund 21 Millionen Rentnern in Deutschland wurde eine Erhöhung ihrer Bezüge um vier bis fünf Prozent in Aussicht gestellt. Endgültig wird die Rentenanpassung im Frühjahr festgelegt. Mehr zum Thema "Rente"
lesen Sie hier. Außerdem finden Sie in diesem Artikel alle Änderungen für Hartz-IV-Bezieher.
Hoch hinaus: Baumwipfelpfad in EbrachÜber einen Kilometer lang und bis zu 40 Meter hoch: Das sind die Maße des Baumwipfelpfades, der im März in Ebrach eröffnet wird. Ab dem 19. März können Neugierige einen besonderen Blick auf den Steigerwald werfen.
Sportlich bleiben: BraveheartBattle im März "Durch die Hölle gehen" - so kündigen die Veranstalter den nächsten Extrem-Marathon an, der am 12. März erstmals in Bischofsheim im Kreis Rhön Grabfeld stattfinden wird.
Die Teilnehmerzahl für den Hindernislauf ist in diesem Jahr auf 3.500 beschränkt.
April bis Juni
Buntes Ausflugsziel: Landesgartenschau BayreuthIm Herbst 2013 war offizieller Spatenstich, im November 2014 wurde der erste Baum auf dem Landesgartenschau-Gelände gepflanzt - heuer wird die bayerische Landesgartenschau am 22. April in Bayreuth eröffnet. Das Gartenspektakel steht unter dem Motto "Musik für die Augen" und kann bis zum 9. Oktober besucht werden
500 Jahre Reinheitsgebot: "Tag des Bieres" Im April wird das Reinheitsgebot 500 Jahre alt. Am 23. April 1516 erließen die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. das Gebot zur Bierherstellung, das noch heute gilt. Wie der Bamberger Tourismus und Kongress Service mitteilt, wurde in
Bamberg bereits 27 Jahre zuvor ein gleichlautendes Reinheitsgebot erlassen.
Passend zum Jubiläum wird es auch in diesem Jahr wieder das Fränkische Bierfest in Nürnberg geben. Es beginnt am Mittwoch, 25. Mai, und geht bis Sonntag, 29. Mai.
"Rückert-Jahr": 150. Todestag von Friedrich Rückert
In Schweinfurt, Erlangen und Coburg sowie in anderen fränkischen "Rückert-Gemeinden" wie Ebern, Rentweinsdorf oder Bad Rodach wird es besondere Veranstaltungen zu Ehren von Friedrich Rückert geben. Eine Ausstellung wird am 7. April in Schweinfurt eröffnet. Der Dichter ist 1788 in Schweinfurt geboren und 1866 in Coburg gestorben.
Aufstiegsträume: Letzter Spieltag der zweiten BundesligaUm 15.30 Uhr spielt der
1. FC Nürnbergam 15. Mai gegen den SC Paderborn 07. Spätestens nach dem 34. Spieltag steht fest, ob der Club seine aktuellen Aufstiegschancen in der Saison 2015/2016 nutzen konnte.
"Der Berch ruft": 261. Erlanger Bergkirchweih Fahrgeschäfte, Spielbuden, Bierkeller - vom 12. bis zum 23. Mai 2016 öffnet der Erlanger Burgberg für seine Kirchweih-Besucher.
Festivalsommer: Rock im Park in NürnbergMit den Headlinern Red Hot Chili Peppers, Black Sabbath, Volbeat und Tenacious D. sind Rock im Park und Rock am Ring vom 3. bis 5. Juni 2016 erneut in den Fokus des Festivalsommers gerückt. Über 110.000 Fans haben schon ihre Tickets für Nürnberg oder Mendig in ihren Rucksäcken. Bilder, Videos und aktuelle Neuigkeiten zu RIP finden Sie
hier.
Titelverteidiger Bamberg: Ende der Beko Basketball Bundesliga Vom 4. Mai bis zum 16. Juni 2016 werden die Playoffs ausgetragen. Dann steht fest, ob die Brose Baskets ihren Titel verteidigen - und die Playoffs erreichen - konnten. Alle Spielberichte finden Sie bis dahin auf
infranken.de.
Fußball-Fieber: Europameisterschaft in Frankreich Mehr Teams, mehr Spiele: Erstmals 24 Mannschaften aus Europa kämpfen in diesem Jahr um den Titel "Europameister". Bei der EM 2012 und der Weltmeisterschaft 2014 wurden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf dem
Maxplatz in Bamberg live übertragen. An welchen fränkischen Orten die Spiele vom 10. Juni bis zum 10. Juli übertragen werden, erfahren Sie rechtzeitig über inFranken.de. In einem weiteren Artikel finden Sie eine Übersicht der größten Sport-Ereignisse im Jahr 2016.
Juli bis August
Mehr als Magie: "Bamberg zaubert"Das 18. Internationale Straßen- und Varietéfestival verwandelt die Straßen der Bamberger Innenstadt vom 15. bis zum 17. Juli 2016 in viele Künstlerschauplätze.
Tradition auf den Kellern: Annafest in Forchheim
In diesem Jahr findet das
Volksfest im Forchheimer Kellerwald vom 22. Juli bis zum 1. August 2016 statt. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 500.000 Besucher zum Annafest.
Schloss-Konzerte: Coburg und Eyrichshof Vom 27. Juli bis zum 1. August kommen
Künstler wie BAP, Mark Forster oder Pur nach Unterfranken in den Schlosshof Eyrichshof bei Ebern. In Coburg treten vom 12. bis zum 14. August Sarah Connor, Unheilig und Cro beim
Open-Air-Konzert auf dem Schlossplatz auf.
Elektronische Musik: Klangtherapie-Festival und"Daycation" Seit drei Jahren findet in Höchstadt Ende Juni das elektronische Musikfestival "Daycation" statt. Der dritten Auflage des Musikfestivals auf dem Areal rund ums Eisstadion wird in diesem Jahr wohl auch eine Vierte folgen, ein Termin steht aber wohl noch nicht fest.
Beim Klangtherapie-Festival in Plankenfels feiern Musikfans vom 4. bis zum 7. August 2016 die Elektro-Szene.
Gefüllte Gassen: Sandkirchweih in BambergNoch steht die 66. Auflage des Bamberger Volksfestes auf der Kippe: Eine Lautsprecheranlage müsste wohl angeschafft werden, damit die Sicherheitsbehörden die Großveranstaltung genehmigen würden. Wenn das Volksfest heuer stattfindet, dann nach Facebook-Informationen
vom 25. bis zum 29. August.
September bis Dezember
Hoffnung für Pendler: Ende der ICE-Baustelle Vom 12. Januar bis Anfang September 2016 ist die Zugstrecke zwischen Bamberg und Lichtenfels gesperrt. Bahnfahrer müssen in diesen Monaten auf Ersatzbusse umsteigen oder mit dem Auto fahren. Besonders Berufspendler dürften dem Ende des
ICE-Ausbaus schon jetzt entgegenfiebern.
Franken in der Kuppelshow: Bauer sucht Frau Bei der vergangenen Staffel der TV-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" hat sich Landwirt Gottfried aus Marktleugast verliebt. Im Herbst dieses Jahres werden wir erfahren, welche Landwirte in der 12. Staffel ihr Liebesglück versuchen. Der eine oder andere Franke wird bestimmt wieder mit dabei sein, oder was meint ihr?
Ihre große Liebe hofft auch Steffi aus Burgthann zu finden. Die 25-Jährige ist ab Ende Januar als
Kandidatin bei "Der Bachelor" zu sehen.
Erwartungen der Fans: Star Wars Spin-Off "Rogue One" Nach dem Filmstart von "Das Erwachen der Macht" freuen sich Star-Wars-Fans bereits jetzt auf den Spin-Off der Episode VIII.
Alle Jahre wieder: Christkindlesmarkt in NürnbergDie Hände an einer Tasse Glühwein wärmen: Während die Buden erst kürzlich abgebaut wurden, stehen die Termine für die kommenden Weihnachtsmärkte in Franken teils schon wieder fest. Der Christkindlesmarkt in Nürnberg findet laut Tourismuszentrale vom 25.November bis zum 24. Dezember 2016 statt.