Die Fragen werden wohl weiter ungeklärt bleiben: Vergangene Woche sorgte ein in der Regnitz treibender toter Hund für Aufsehen. Die Stadt Bamberg hat das Tier geborgen und zur Tierbeseitigung Nordbayern (TBN) nach Walsdorf gebracht.
Eine Amtsveterinärin des Landratsamtes wiederum hat den implantierten Chip ausgelesen und die Nummer mit den gängigen Datenbänken abgeglichen - ohne Erfolg. Weil sich auch niemand meldete, der das Tier vermisst, wurde der Kadaver zwischenzeitlich in der TBN entsorgt, so Laura Bittel von der Pressestelle des Landratsamtes.
Lob hat Ulrike Siebenhaar, Leiterin der Pressestelle der Stadt Bamberg, indes für alle Stellen, die in diesen Fall involviert waren und sich sehr engagiert haben. Gleichwohl findet sie es äußerst bedauerlich, dass es hier keine Lösung gegeben hat. Zumal die Umstände "merkwürdig anmuten" und etlicher Interpretationsspielraum herrsche. Schließlich sei es nicht normal, dass ein toter Hund im Wasser landet.
Vielleicht ist die Bevölkerung dadurch sensibilisiert, meint Siebenhaar und ermuntert dazu, bei Derartigem die Polizei zu verständigen.
Von der Gemeinde bekommt man normal eine Hundemarke,
wenn die am Halsband ist
könnte man schon auch nachvollziehen wo der Hund hingehört, denk ich.
Aber wenn der Hund gechippt ist
muss die Chipnummer auch registriert werden beim Haustierregister,
das macht aber nicht der Tierarzt,
sonder das muss der Tierbesitzer selber machen
und viele vergessen das
und somit kann man trotz Chip nicht nachvollziehen wohin der Hund gehört.....schade !!!
wo die Hundesteuer gezahlt wird, wird nichts registriert? Komisch!
... immer schön alle Daten dem Staat liefern. Nee, Danke.
Lieber bei einen Privaten Verein wie Tasso, und das auch nur auf freiwilliger Basis!
In Niedersachsen MUSS man die Viecher registrieren lassen, Kosten: jeweils ca 15€, auch bei einem Umzug, etc.
In NRW muss mann die Chipnummer beim Steueramt bei der Anmeldung mit angeben.
Gottseidank werden diese Daten noch nicht in einer, natürlich super gut abgesicherten, bundesweiten Datendank erfasst.
Aber das kommt bestimmt auch noch!
Hallo
Es hätte einen Sinn wenn die Hunde und Katzenhalter
die Tiere nicht nur chippen lassen würden
sondern die Chipnummer auch bei Tasso ( Haustierregister ) registrieren lassen,
sonst macht es wirklich wenig Sinn.
Und ich habe immer gedacht, dass man anhand des Hundehalsbandes bzw. des implantierten Chips den Hundehalter feststellen kann. Dann hat das Zeug ja gar keinen Sinn.