Im Landkreis Bamberg kommt es ab Montag (22. September 2025) zu Bauarbeiten auf der B505. Autofahrer müssen sich etwa vier Wochen lang auf Einschränkungen einstellen.
Das Staatliche Bauamt Bamberg kümmert sich mit seinem Fachbereich "Straßenbau" um die überörtliche Straßeninfrastruktur von Bundes- und Staatsstraßen. Zuletzt stellte die Behörde etwa eine vorläufige Lösung zur Entschärfung der Lage auf der B22 bei Strullendorf vor. Hintergrund ist in diesem Fall die Dauersperrung der Brücke über die B505.
Im Streckenverlauf der B505 wird indessen seit dieser Woche die Asphaltdeckschicht zwischen der Anschlussstelle Pommersfelden und Schweinbach erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag (22. September 2025) und erstrecken sich voraussichtlich über einen Zeitraum von vier Wochen.
B505: Erneuerung der Asphaltdeckschicht zwischen den Anschlussstellen Pommersfelden und Schweinbach
"Der Verkehr, der in Richtung Autobahn A3 läuft, wird im Rahmen einer halbseitigen Sperrung an der Baustelle vorbeigeführt", erklärt das Bauamt in einer im Vorfeld erschienenen Pressemitteilung. Autofahrer müssen in dem betroffenen Bereich Einschränkungen im Zuge der Baumaßnahme beachten. Laut Behördenangaben kommt es vor Ort zu einer entsprechenden Umleitung.
Der von der A3 kommende Verkehr wird demnach an der Anschlussstelle Pommersfelden auf die Staatsstraße 2285 abgeleitet. Die Weiterführung erfolgt über Pommersfelden (St 2263), Steppach (St 2260), Sambach und Herrnsdorf (St 2254), ehe der Verkehr schließlich über die Anschlussstelle Zentbechhofen wieder auf die B505 geleitet wird. Die Umleitung ist vor Ort entsprechend ausgeschildert.
"Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme, sowie um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und auf den Umleitungsstrecken", hält die Behörde fest. Nachdem die Erneuerung der Asphaltdeckschicht zwischen den Anschlussstellen Pommersfelden und Schweinbach nach Einschätzung des Bauamts rund vier Wochen in Anspruch nehmen wird, dürfte die Fertigstellung des Projekts um den 20. Oktober 2025 erfolgen.