Top-Thermen Deutschlands: Diese zwei Bäder aus Franken zählen zu den besten

3 Min

Der Reiseanbieter Travelcircus hat ein Ranking der 100 besten Thermen Deutschlands veröffentlicht. Gleich zwei fränkische Thermen schafften es dabei in die Top-10-Liste.

Im Rahmen des großen Thermen- und Wellnessbäder Vergleichs 2023/2024 hat der Reiseanbieter Travelcircus ein Ranking der 100 besten Thermen Deutschlands veröffentlicht. Bewertet wurden die Thermen demnach anhand der Kriterien Bekanntheit, Beliebtheit, Ausstattung und Preisbenotung.  

Bereits beim Thermen-Ranking 2022 hatten es mehrere fränkische Bäder in die Top 100 geschafft. Im diesjährigen Ranking landen jetzt sogar gleich zwei Thermen in Franken in den Top 10.       

Deutschlands beste Thermen: Zwölf fränkische Wellnessbäder in Top 100 - zwei belegen Spitzenplätze

Platz 10: Therme Bad Wörishofen (Schwaben) 

Im letzten Travelcircus Thermen-Ranking hatte die Therme Bad Wörishofen noch den zweiten Platz belegt. Jetzt landete sie nur mehr auf Platz 10. "In der Therme Wörishofen kannst du unter hohen Palmen und den herausstechenden Kuppeln liegen und dich ganz wie im Karibik-Urlaub fühlen", schreibt das Reiseportal "reisereporter.de". Besucher können demnach in mehr als 15 Saunen und Dampfbädern entspannen. 

PLATZ 9: FÜRTHERMARE IN FÜRTH

Im vergangenen Jahr war das Fürthermare auf dem 13. Platz gelandet und hatte die Top 10 damit noch knapp verpasst. Jetzt schaffte es die fränkische Therme unter die besten zehn Wellnessbäder Deutschlands. "Die Saunalandschaft verfügt über elf abwechslungsreiche Saunen und Dampfbäder", heißt es auf reisereporter.de. In der Thermallandschaft laden demnach sechs verschiedene Innen- und Außenpools mit Temperaturen von 32 bis 37 Grad zum Entspannen ein.

Platz 8: Mineraltherme Böblingen (Baden-Württemberg)

Auch die Mineraltherme Böblingen (Baden-Württemberg) konnte sich in diesem Jahr einen Platz in den Top 10 sichern und schafft es auf den 8. Platz. Wie der Webseite der Therme zu entnehmen ist, stammt das Thermalwasser hier aus einer eigenen Quelle und sprudelt aus 775 Metern Tiefe an die Oberfläche. Zudem können Besucher demnach aus neun klassischen Saunen, zwei Dampfbädern und einer Meer-Klima-Sauna wählen. 

Platz 7: Tropical Islands (Brandenburg)

Das Tropical Islands in Brandenburg ist nach eigenen Angaben "das größte tropische Resort in Europa" und landete im neuesten Ranking auf dem 7. Platz. Laut reisereporter.de erwartet Besucher hier die mit über 200 Metern längste Double-Racer-Rutsche der Welt. Zudem umfasse die Saunalandschaft 10.000 Quadratmeter und biete sieben verschiedene Bereiche zum Schwitzen und Entspannen.

Platz 6: Bali Therme (Nordrhein-Westfalen)

Im letzten Ranking noch auf Rang neun, schaffte es die Bali Therme in Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) diesmal auf den 6. Platz. "Die Therme versprüht tropisches Feeling, ganz im Sinne des Bali-Mottos", heißt es auf reisereporter.de. Demnach sollen Besucher durch balinesische Figuren, eine Pagodensauna aus Bali und den balinesischen Pavillon im tropischen Saunagarten auf die Insel im Indischen Ozean versetzt werden. Außerdem biete die Bali Therme 13 Saunen und Dampfbäder, zu denen auch eine Textilsauna und eine Infrarot-Kabine gehören.

Platz 5: Taunus Therme (Hessen)

Die Taunus Therme in Bad Homburg (Hessen) landet im Ranking auf Platz 5. Besucher können sich demnach in acht verschiedenen Themen-Saunen entspannen. Besonderes Highlight sei dabei eine "1001 Nacht"-Traumwelt mit Himalaya-Klang und Relax-Tempel sowie verschiedenen Dufttempeln. 

PLATZ 4: OBERMAIN THERME IN BAD STAFFELSTEIN

Die Obermain Therme in Bad Staffelstein landet auf dem 4. Platz und damit einen Platz weiter hinten als noch im letzten Ranking. Dennoch bleibt sie auch in diesem Jahr der innerfränkische Sieger.  "Die Obermain Therme verfügt über 25 Innen- und Außenbecken sowie 14 Saunen und Dampfbäder", schreibt reisereporter.de. Zudem gelte sie "als wärmste Thermalsole in Bayern". Die Bad Staffelsteiner Sole soll demnach "besonders wohltuend für Wirbelsäule und Gelenke sowie bei rheumatischen Beschwerden sein, den Blutdruck stabilisieren und Herz und Kreislauf stärken".

Sauna, Infrarot, Zubehör: Bei Kömpf24 ansehen

Platz 3: Aqualand Köln

Im Vergleich zum letzten Thermen-Ranking schob sich das Aqualand Köln diesmal um zwei Plätze nach oben und landet auf dem 3. Platz. "In dem Erlebnisbad bieten 13 Saunen und Dampfbäder Entspannung pur, die mit verschiedenen Themenschwerpunkten Abwechslung garantieren", heißt es auf reisereporter.de. Besucher erwartet demnach unter anderem eine Felsensauna, eine Zensauna oder eine Grubensauna, in der man das Gefühl bekomme, sich in einem Bergwerkstollen zu befinden. 

Platz 2: Therme Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)

Die Therme Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) schafft es im aktuellen Ranking auf den 2. Platz. Laut reisereporter.de erwartet Besucher hier neben zehn individuellen Themen-Saunen auch "ein Palmenparadies mit türkisblauen Lagunen und über 500 Palmen, wo bei zusätzlichen Cocktails richtig Urlaubsfeeling aufkommen kann". 

Platz 1: Therme Erding

Wie schon im letzten Thermen-Ranking geht der 1. Platz auch diesmal an die Therme Erding. Die nach eigenen Angaben "größte Therme der Welt" bietet laut Webseite 24 Themen-Saunen und Dampfbäder, in denen sich Besucher "auf eine Reise um die Welt begeben". Für "Spaß und jede Menge Action" sorgen zudem 28 Wasserrutschen mit insgesamt 2850 Rutschenmetern

Neben den beiden fränkischen Vertretern in den Top 10 haben es noch zehn weitere Thermen in Franken in die Top 100 geschafft:

  • Platz 22: FrankenTherme Bad Königshofen (Kreis Rhön-Grabfeld) 
  • Platz 24: Kristall Palm Beach in Stein (Kreis Fürth)      
  • Platz 29: Atlantis Herzogenaurach (Kreis Erlangen-Höchstadt)
  • Platz 34: Aquella Ansbach
  • Platz 36: KissSalis Therme Bad Kissingen
  • Platz 37: Fackelmann Therme Hersbruck (Nürnberger Land)
  • Platz 39: Franken Therme Bad Windsheim
  • Platz 45: FrankenLagune Hirschaid (Kreis Bamberg)
  • Platz 64: Lohengrin Therme Bayreuth
  • Platz 67: Bambados Bamberg

Auch in der neuen Episode des Podcasts "Franken erleben" haben die beiden Hosts Julia und Florian erst kürzlich über Frankens schönste Thermen gesprochen und dabei ihre persönlichen Favoriten und Tipps geteilt. Weitere Nachrichten aus Franken findet ihr hier

Jetzt Wellnesstag für Paare in Bad Staffelstein bei Jochen Schweizer buchen
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Obermain Therme