Zisis' Traum vom Titel geplatzt

2 Min
Nikos Zisis (links), der in der kommenden Saison für die Brose Baskets Bamberg spielt, erzielte fünf Punkte und gab drei Assists. Hier sucht der Mannschaftkapitän der Griechen gegen den Spanier Felipe Reyes eine Anspielstation. Foto: Sebastian Nogier/dpa
Nikos Zisis (links), der in der kommenden Saison für die Brose Baskets Bamberg spielt, erzielte fünf Punkte und gab drei Assists. Hier sucht der Mannschaftkapitän der Griechen gegen den Spanier Felipe Reyes eine Anspielstation.  Foto: Sebastian Nogier/dpa

Der Bamberger Neuzugang verliert mit Griechenland im Viertelfinale der Europameisterschaft knapp gegen Spanien.

Nichts war es mit dem Einzug ins Halbfinale für die beiden im Viertelfinale der Europameisterschaft in Lille (Frankreich) beteiligten Bamberger Basketballer Nikos Zisis mit Griechenland und Janis Strelnieks mit Lettland. Während der Lette mit seinem Team gegen Frankreich im Viertelfinale krasser Außenseiter war und verdient mit 70:84 verlor, haderten die Griechen mit ihrem Schicksal nach der 71:73-Niederlage gegen Spanien.

"Das war sehr unglücklich. Wenn wir in einigen Momenten etwas effektiver gewesen wären, hätten wir gewonnen", sagte Griechenlands Coach Fotis Katskikaris nach dem geplatzten Traum vom erneuten Titelgewinn nach zehn Jahren.

Der Kapitän der Hellenen, Nikos Zisis, mit 32 Jahren neben Vassilis Spanoulis (33), der erfahrenste Spieler, hatte schon vor der Begegnung prophezeit, dass sein Team ein großes Spiel wird zeigen müssen, um die Spanier zu schlagen.
Als Europameister 2005, Vizeweltmeister 2006 und EM-Dritter 2009 hat Zisis seit 2003 alle großen Turniere für die Griechen bestritten. 18 Minuten im Schnitt stand der neue Bamberger Aufbauspieler in den bisher sieben EM-Spielen auf dem Parkett, erzielte 6,7 Punkte und verteilte 2,6 Assists pro Partie.


Zisis: Junge haben Erfahrung

Der 32-Jährige weiß um die Stärken seines Teams. "Spanoulis und ich sind schon lange dabei. Doch selbst die jungen Spieler im Team haben schon viel Erfahrung aus der Euroleague mit Olympiakos, sodass wir mehr Waffen haben als in der Vergangenheit", sagte Zisis.

Doch am Ende hatten die Griechen Ladehemmung. Es reichte gegen die Spanier nicht, die zum neunten Mal in Folge in einem Halbfinale der Europameisterschaft stehen. In der Vorrunde hatten die Iberer nur knapp das Aus gegen Deutschland vermieden.

Zisis, dem eine stoische Ruhe in kritischen Situationen nachgesagt wird, hatte Mitte des Schlussviertels zweimal von der Dreierlinie mit freien Würfen die Chance, sein Team bis auf einen Zähler heran zu bringen, doch in dieser Phase war der Korb der Spanier wie vernagelt. Vier Punkte gelangen den Hellenen in den ersten achteinhalb Minuten des letzten Abschnitts, ehe sie mit Dreiern noch herankamen. Am Ende liefen sie dem Rückstand vergeblich hinterher. Zisis blieb mit fünf Punkten unter seinem Turnierschnitt. Damit ist sein Traum vom Titel oder einer Medaille geplatzt. Griechenland benötigt nun aus zwei Spielen noch einen Sieg, um zumindest noch Siebter zu werden und damit den Sprung zum vorolympischen Qualifikationsturnier zu schaffen.


Strelnieks gegen Zisis

Genauso wie die Letten. Am Donnerstag treffen beide Bamberger Aufbauspieler um 16 Uhr im direkten Duell aufeinander. Strelnieks gegen Zisis - wer gewinnt, ist beim Qualiturnier dabei und hat das Turnier beendet. Der Verlierer muss am Freitagabend noch einmal im Spiel um Platz 7 ran.

"Wir spielen noch um diese Chance und wollen sie nutzen. Am 24. September bin ich dann in Bamberg zum ersten Training", blickt Zisis voraus. Bei den Brose Baskets ist er neben Yassin Idbihi (ebenfalls 32) wieder der Routinier im Team. Bei den Hellenen ist er Mentor vieler junger Spieler. Die Youngsters in Bamberg dürfen sich darauf freuen, einen gleichermaßen erfolgreichen wie erfahrenen Mann als Mitspieler im Team zu haben.