Vier Tore in acht Minuten in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3

2 Min
Der Sambacher Markus Uri (r.) hat sich an der Seitenlinie gegen Thomas Wolf durchgesetzt, aber Frank Dachwald kommt seinem Teamkollegen zu Hilfe. Fotos: sportpress
Der Sambacher Markus Uri (r.) hat sich an der Seitenlinie gegen Thomas Wolf durchgesetzt, aber Frank Dachwald kommt seinem Teamkollegen zu Hilfe. Fotos: sportpress
Der Sambacher Tobias Schneider (l.) kommt vor dem Herrnsdorfer Benjamin Kux an den Ball.
Der Sambacher Tobias Schneider (l.) kommt vor dem Herrnsdorfer Benjamin Kux an den Ball.
 
Markus Uri (l.) vom SV Sambach und Frank Dachwald
Markus Uri (l.) vom SV Sambach und Frank Dachwald
 
Markus Uri (l.) und Thomas Wolf
Markus Uri (l.) und Thomas Wolf
 
 
Der selbst verschönerte Treff der Sambacher Sportjugend
Der selbst verschönerte Treff der Sambacher Sportjugend
 
 
Der Sambacher Harald Lechner (r.) schlägt im Zweikampf mit Thomas Wolf einen Haken.
Der Sambacher Harald Lechner (r.) schlägt im Zweikampf mit Thomas Wolf einen Haken.
 
Mit den Augen immer auf Ballhöhe: Hannes (l.) und Luis
Mit den Augen immer auf Ballhöhe: Hannes (l.) und Luis
 

In einem torreichen Derby trennen sich in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3 der SV DJK Sambach und der ASV Herrnsdorf/Schlüsselau mit 4:4.

Was für ein furioser Beginn des Abstiegs-Derbys zwischen Sambach und Herrnsdorf/Schlüsselau: Wer von den Zuschauern nur acht Minuten zu spät kam, hatte bereits die Hälfte der acht Treffer verpasst. Gästeakteur Niklas Bittel schoss für den ASV schlussendlich sämtliche vier Tore. Mit dem 4:4 im Spiel der Fußball-Kreisklasse 3 konnte aber keine der beiden Mannschaften zufrieden sein. Das Ergebnis bringt die Teams im Kampf gegen den Klassenerhalt nicht weiter.

"Nach einem holprigen Saisonstart hat sich unsere Mannschaft einigermaßen gefangen. Das Ziel ist ein sicherer Tabellen-Mittelplatz. Nach der Winterpause geht es vordergründig darum, möglichst schnell die erforderlichen Punkte hierfür einzufahren", so steckte der Zweite Sambacher Vorsitzende Wolfgang Sauer im Gespräch mit unserer Zeitung vor dem Spiel die derzeitige Situation unmissverständlich ab. Der Vereinsehrenamtsbeauftragte Paul Hennemann war ebenfalls überzeugt, "die Klasse zu halten."


Viele Leistungsträger fehlen

Der Spielleiter des ASV Herrnsdorf/Schlüsselau, Benjamin Krebs, bedauerte vor dem Anpfiff des Nachbarduells das verletzungsbedingte Fehlen zahlreicher Leistungsträger in seiner Mannschaft, die das Hinspiel mit 2:1 für sich entschieden hatte. Beide Teams haben seit vielen Jahre in der Kreisklasse ihre sportliche Heimat und gehören dort zu den "Dinos".

Sehr eng geht es um die Abstiegs-Relegationsränge in der Kreisklasse 3 zu. Das abgedroschene Wort Abtasten hat im Bericht über diesen lokalen Schlager absolut nichts zu suchen. Schon nach acht Minuten stand die Partie 2:2. Nach diesem bemerkenswerten Beginn bekamen nicht nur die Abwehrreihen auf beiden Seiten etwas Zeit zum Durchschnaufen, sondern auch die Zuschauer waren schon ein wenig verwundert über diesen furiosen Start. In der 35. Min. verwandelte Goalgetter Niklas Bittel mit seinem dritten Treffer einen Foulelfmeter cool zur 3:2-Führung der Herrnsdorfer. Ihren 4:3-Vorsprung konnten die Gäste bis vier Minuten vor dem Abpfiff von SR Johannes Gründel halten. Patrick Leisgang trat einen Freistoß scharf in den Strafraum. Das Spielgerät flog an Freund und Feind vorbei und rutschte schließlich unter ASV-Keeper Adrian Zapf durch die Maschen zum mittlerweile verdienten 4:4-Gleichstand.

Am Ende blieb es schließlich beim gerechten Unentschieden in einer auf spielerisch nicht hochklassigen, aber lebhaften und bis zum Schluss spannenden Partie. Nach Spielschluss freute sich verständlicher Weise niemand so richtig über den Punkt, wobei die Sambacher aufgrund des späten Ausgleichs und des knappen Vorsprungs in der Tabelle eher damit leben können.

Der Herrnsdorfer Spielertrainer Guy Lefever zeigte sich nicht zufrieden und bedauerte, "dass es bei vier auswärts geschossenen Toren nur zu einem Unentschieden gereicht hat". Den Sambacher Ausgleich bezeichnete er als verdient. Der Sambacher Spieler Tobias Bayer sprach von einem körperbetonten und hitzigen Duell: "In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, enger am Gegner zu sein. Dies ist uns dann auch gut gelungen."


Die Statistik

SV DJK Sambach D. Dotterweich - Schneider, M. Beck, C. Wiesneth, Weber (46. Betz), Lechner (82. Schmuck), A. Altmann, Uri, Spörlein (70. Zeller), Bayer, Leisgang
ASV Herrnsdorf/Schlüsselau Zapf - Hertrich, Dauer (90.+2 Affeld), J. Dachwald, N. Bittel, Schmitt, T. Dachwald, Lefever, Kux, Wolf, F. Dachwald (90. Schwarzmann)
SR Gründel (FC Herzogenaurach)
Zuschauer 175
Tore 0:1 N. Bittel (1.), 1:1 Bayer (2.), 2:1 Uri (4.), 2:2 N. Bittel (8.). 2:3 N. Bittel (35., Foulelfmeter), 3:3 M. Beck (63.), 3:4 N. Bittel 74.), 4:4 Leisgang (86.)