Routinier Krümmer ist zur Stelle

2 Min
Matthias Eckert vom FC Wacker Bamberg geht in den Zweikampf mit Tobias Mößner. Fotos: sportpress
Matthias Eckert vom FC Wacker Bamberg geht in den Zweikampf mit Tobias Mößner. Fotos: sportpress
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Beim 2:2 gegen den SV Weichendorf in der Fußball-Kreisklasse 2 erzielt der Bamberger Stürmer beide Tore für sein Team.

Rainer Hahn (Pressesprecher des FC Wacker Bamberg) und Thomas Baum (Spielleiter des SV Weichendorf) zeigten sich nach Abpfiff der Begegnung in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 2 mit den Leistungen ihrer Mannschaften und dem 2:2 im Wesentlichen zufrieden.

Die beiden Teams feierten ein schnelles Wiedersehen. Sie hatten in der Saison 2013/14 punktgleich die Plätze 2 und 3 belegt. Im Entscheidungsspiel um die Vizemeisterschaft bezwangen die Weichendorfer die Mannen vom Margaretendamm nach Elfmeterschießen mit 4:2. Dies war damals der 16. Sieg des SVW in einem Pflichtspiel am Stück.

Am Aufstieg geschnuppert

Die Fußballer aus dem Memmelsdorfer Ortsteil schnupperten anschließend nach einer 3:1-Führung im Relegationsspiel gegen die DJK FSG Gunzendorf schon an der Kreisliga, verloren aber am Ende mit 3:4 und verpassten den Aufstieg knapp.

Vor dem Anstoß machten Rainer Leis (ehemaliges Vorstandsmitglied des FC Wacker) und der neue Weichendorfer Spielertrainer Matthias Kubiak (vorher Spieler beim TSV Schammelsdorf) unterschiedliche Aussagen über die Vorbereitungszeit. Während Leis die manchmal schwache Trainingsbeteiligung mit der Unabkömmlichkeit vieler Studenten begründete, konnte der Weichendorfer Coach zumeist aus dem Vollen schöpfen. Der 44-Jährige stellte erfreut fest, dass sein neuer Verein keinen Abgang zu beklagen hatte.

Durchdachte Spielzüge

Nachdem beide Teams zum Saisonauftakt gewonnen hatten, war Spannung programmiert. Die Gäste begannen hochkonzentriert und zeigten durchdachte Spielzüge. In der Defensive ließ der SV Weichendorf den Platzherren keine Chancen zu. Allerdings gingen die Jungs von Trainer Matthias Kubiak recht unkonzentriert und schlampig mit ihren Möglichkeiten um. Das Geschehen auf dem Spielfeld war hart umkämpft und wurde von den rund 80 Zuschauern emotional lautstark begleitet.

In der 30. Min. ging der SVW mit 1:0 in Führung. Nach einem von Tobias Mößner getretenen Eckstoß ließ Wacker-Torsteher Patrick Wagner das Leder aus den Händen gleiten, und Jochen Mößner bugsierte die Kugel über die Linie. Bis zum Seitenwechsel kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel.

In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit hätte der SVW den berühmten Sack einfach zu machen müssen. Einige Chancen wurden leichtfertig vergeben oder vom Wacker-Keeper Wagner pariert. Der hoch motivierte Thomas Krümmer wurde in der 58. Min. im Strafraum zu Fall gebracht. Der Gefoulte verwandelte den Strafraum cool zum 1:1-Gleichstand.

Missglückter Abwehrversuch

Weichendorf war nun angeschlagen, und die Souveränität ließ merklich nach. Bei einem missglückten Abwehrversuch der Gäste landete der Ball elf Minuten später bei Adrian Krug. Dieser lupfte das Spielgerät über den aus seinem Kasten eilenden TW Johannes Schuler hinweg zu Thomas Krümmer, der keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu befördern. Eine Minute später zeigte SR Deuerling dem bereits mit Gelb belasteten Bamberger Denis Stühler nach einem harmlosen Foul die Ampelkarte. Fünf Minuten vor der Schlusssirene markierte der Weichendorfer Christopher Dull mit einem bretthart abgefeuerten Schuss den 2:2-Endstand.

Da beide Seiten mit der Chancenverwertung haderten und der FC Wacker 20 Minuten in Unterzahl kämpfen musste und in dieser Phase das Gegentor kassierte, können beide Seiten mit dem Ergebnis dieser Prestige-Begegnung leben.

Die Statistik

FC Wacker Bamberg Wagner - R. Pflaum. Focke, Eckert, Hofmann, Zolfaghari, Weihmann, Krug, Frohn, Stühler, Krümmer (73. Lüttjohann), (88. Weber) / SV Weichendorf Schuler - Baumgärtner, S. Burkard, A. Pfister, Schrüfer, Bayer, J. Mößner, Dull, Fischer, Ohland, T. Mößner, (74. Kubiak), (83. Pickel), (88. Stumpf) / SR Deuerling (Gundelsdorf) / Zuschauer 80
/ Tore 0:1 J. Mößner (30.), 1:1 Krümmer (58., Foulelfmeter), 2:1 Krümmer (69.), 2:2 Dull (85.) / Gelb Rote Karte Stühler (70.) -