Kensche erlöst die Fans des neuen Meisters aus Rattelsdorf

3 Min
Die Rattelsdorfer Meistermannschaft Fotos: sportpress
Die Rattelsdorfer Meistermannschaft Fotos: sportpress
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mit seinem Treffer zum 3:1 in der Nachspielzeit machte der Rattelsdorfer Stürmer den 3:1-Sieg über den SV Ober-/Unterharnsbach und die Meisterschaft perfekt.

Bamberg — Der TSV Schammelsdorf war in Kemmern mit 5:1 erfolgreich und stand bereits vorab als Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation fest. Eine Chance auf den Verbleib in der Fußball-Kreisliga Bamberg haben weiterhin die DJK Königsfeld und die DJK Stappenbach, deren direktes Duell die Königsfelder mit 3:2 für sich entschieden. Den Gang in die Kreisklasse treten die SpVgg Trunstadt (3:5 in Frensdorf) und die DJK Gaustadt (0:4 gegen Burgebrach) an.

SpVgg Rattelsdorf - SV Ober/Unterharnsbach 3:1
Die Gäste verlangten der SpVgg alles ab und waren von Beginn an keinesfalls gewillt, die Punkte kampflos abzuliefern. Bei den Mannen um Trainer Leimbach war im ersten Durchgang eine deutliche Nervosität und Verkrampfung nicht zu übersehen. So kam die Gästeführung in der 16. Min. durch Schüll auch nicht überraschend.
Erst nach dem Wechsel, immer wieder angetrieben von Kapitän Tommi Grünert, fand man in die Erfolgsspur. In der 55. und 63. Min. drehte man auch die Partie nach Toren von Florian Hofer und Heathfield. Doch erst mit dem 3:1 durch Sascha Kensche in der Nachspielzeit kannte der Jubel im Rattelsdorfer Lager kein Ende.
FSV Buttenheim - FSV Unterleiterbach 4:2
Zum Saisonausklang zeigten beide Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel, in dem der Gast durch Bayer nach einem Konter zunächst in Führung ging (33.). Im Gegenzug gelang Hönninger der Ausgleich (34.). Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Schatz für die Gäste die erneute Führung. In der zweiten Halbzeit übernahm der Phönix dann weitgehend die Führungsrolle und kam durch einen Doppelschlag von Neues (57.) und Lamm (62.) in Front. Eine undurchsichtige Situation brachte durch Hönninger das 4:2 (68.). Kurz vor Ende sah Walter nach überhartem Einsteigen vom gut leitenden SR Maier (Scheßlitz) die Rote Karte.
ASV Sassanfahrt - SV Würgau 0:1
Der Gast, der mit einem Sieg den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen konnte, übernahm von Beginn an die Initiative. In der 10. Min. vergab der SVW allerdings die Führung, als er mit einem Handelfmeter an Postler scheiterte. Fünf Minuten vor der Pause erzielte Joachim Hemmer die Pausenführung für Würgau. In der zweiten Halbzeit zog sich der SVW immer mehr zurück, dem ASV gelang mit weiten und hohen Bällen wenig. Würgau selbst verlegte sich auf Konter und hätte bei mehr Konzentration schon eher den Sack zumachen müssen.
DJK Stappenbach - DJK Königsfeld 2:3
Die Gäste gingen bereits in der 3. Min. durch Marco Deinhardt in Führung und hatten im Anschluss weitere Chancen. Doch Christian Dotterweich gelang per Freistoß aus 30 Metern der Ausgleich (21.). Rene Hofmann brachte die Königsfelder mit seinem Volleyschuss aus 22 Metern in der 29. Min. wieder in Front. Johannes Wagner traf mit seinem Freistoß nur die Latte. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff aber verwandelte Stefan Weidner einen Foulelfmeter zum 3:1 für die Gäste. Nach dem Anschlusstreffer - bedingt durch einen verwandelten Handelfmeter von Florian Wagner - keimte noch einmal Hoffnung auf, zumal sich der Königsfelder Alexander Weiß wegen Meckerns und Gelb-Rot frühzeitig verabschiedete. Es folgte ein Spiel auf ein Tor, doch Stappenbach ließ seine Möglichkeiten aus.
SV Frensdorf - SpVgg Trunstadt 5:3
Die Heimelf ging in der 27. Min. durch Dürbeck in Führung. Noch bis zur Pause drehten die Gäste durch Probst (34.) und Osuji (41.) die Partie. Nach dem Seitenwechsel konnte der SVF in der 50. Min. durch Wrobel zunächst ausgleichen und durch einen Doppelschlag von Dürbeck (67.) und Koch (70.) erneut in Führung gehen. Die Gäste, die im Anschluss eine Vielzahl guter Möglichkeiten ungenutzt ließen, kamen in der 87. Min. durch Begolli zwar noch zum Anschlusstreffer, doch S. Gäcklein setzte nur zwei Minuten später den Schlusspunkt mit dem 5:3.
SC Kemmern - TSV Schammelsdorf 1:5
Kalt erwischt wurden die Hausherren gegen den Tabellenzweiten, denn nach knapp zehn Minuten stand es durch Treffer von Michael Leicht und Michael Albert 2:0 für die ballsicheren Gäste. Auch durch den Anschlusstreffer von Daniel Seelmann (10.) ließen sich die Schammelsdorfer nicht beeindrucken und Michael Leicht (31.) markierte das 3:1-Halbzeitresultat. Danach kam der SCK besser in die Partie, doch Michael Pilzer (60.) schraubte das Ergebnis auf 4:1 für seine Farben hoch. Kemmern hatte nach dem Platzverweis - Kevin Will (70.) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte - zu zehnt optische Vorteile, weil der aber weiterhin gefährliche TSV nun einige Gänge zurückschaltete. Michael Albert (90.) sorgte per Lupfer für den 5:1-Endstand.
SV DJK Tütschengereuth - DJK Don Bosco Bamberg II 4:2
Don Bosco erwischte den besseren Start und ging durch Michael Kormann (9. Min.) in Führung, aber noch vor der Pause drehten die Staabeißer durch Tore von Christoph Schuster (20. Min.), Andreas Beck (26. Min.) und Patrick Stürmer (30. Min.) die Partie. Auf Vorarbeit von André Franz erhöhte Martin Wernsdorfer in der 59. Min. auf 4:1 für die Staabeißer, bevor Bashkim Peci in der Schlussminute noch einmal für die Gäste traf. Viele weitere Torchancen blieben ungenutzt, zudem hatte Don Bosco zweimal Pech mit Aluminium-treffern.
DJK Gaustadt - TSV Burgebrach 0:4
Vor einer Minuskulisse von 88 Zuschauern erzielte Denzler die Führung für die Gäste in der 17. Min. Keine fünf Minuten später baute Julian Weigl diese Führung aus (22.). Die Teutonia, die bereits als Absteiger feststand, ließ im Anschluss drei gute Chancen liegen. Nach der Pause nickte der eingewechselte TSV-Akteur, Christian Reiche, den Ball nach einer Ecke zum 3:0 für die Steigerwälder ein (48.). Johannes Geck war es vorbehalten, den 4:0-Endstand zu erzielen (76.).