Kantersieg zur Kerwa

2 Min
Der Gaustadter Spielertrainer Frank Grassl wird bei der Ballannahme von seinem Teamkollegen Maxi Nöth abgeschirmt, sodass der Vierether Tim Makron (r.) keine Chance hat, an das Leder zu kommen. Fotos: sportpress
Der Gaustadter Spielertrainer Frank Grassl wird bei der Ballannahme von seinem Teamkollegen Maxi Nöth abgeschirmt, sodass der Vierether Tim Makron (r.) keine Chance hat, an das Leder zu kommen.  Fotos: sportpress
DJK-Torwart Dominik Goller begräbt den Ball unter sich; links Sebastian Düsel, rechts Marco Herrmann vom FC Viereth.
DJK-Torwart Dominik Goller begräbt den Ball unter sich; links Sebastian Düsel, rechts Marco Herrmann vom FC Viereth.
 
Jubel nach dem 1:0 durch Frank Grassl (l.) Mit dabei: Michael Ochs, Maximilian Nötth und Erlis Begolli; recht der Vierether Matthias Holler
Jubel nach dem 1:0 durch Frank Grassl (l.) Mit dabei: Michael Ochs, Maximilian Nötth und Erlis Begolli; recht der Vierether Matthias Holler
 
 
 
Frank Grassl verlängert den Flankenball vor Tobias Pflaum.
Frank Grassl verlängert den Flankenball vor Tobias Pflaum.
 
 
Jürgen Prath vom FC Viereth köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
Jürgen Prath vom FC Viereth köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
 
 
Die DJKler Sven Engelhaupt und Rene Leal behaupten den Ball gegen die Vierether Daniel Kruspel (Nr. 9) und Tobias Schmitt.
Die DJKler Sven Engelhaupt und Rene Leal behaupten den Ball gegen die Vierether Daniel Kruspel (Nr. 9) und Tobias Schmitt.
 
Sven Engelhaupt hält den Ball im Spiel; rechts David So
Sven Engelhaupt hält den Ball im Spiel; rechts David So
 
Die DJK-Macher (von links): Ronald Görtler (Spielleitung), Markus Möhrlein (Abteilungsleitung Fußball) und Michael Pauly (Pressesprecher)
Die DJK-Macher (von links): Ronald Görtler (Spielleitung), Markus Möhrlein (Abteilungsleitung Fußball) und Michael Pauly (Pressesprecher)
 

Die DJK Teutonia Gaustadt fertigt den FC Viereth in ihrem Heimspiel der Kreisklasse 1 mit 7:0 ab. Spielertrainer Frank Grassl trifft viermal.

Eine 7:0 (4:0)-Lektion hat die DJK Teutonia Gaustadt in der Fußball-Kreisklasse Bamberg, Gruppe 1, dem FC Viereth erteilt. Vierfacher Torschütze war der überragende Gaustadter Spieltrainer Frank Grassl.

Nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen den VfL Mürsbach war die DJK der erste Tabellenführer im neuen Spieljahr. Bei mittlerweile zehn absolvierten Partien sind die Teutonen auf Rang 5 angesiedelt. Dies ist auf der Tabellenleiter eine Sprosse tiefer als im Vorjahr, in dem die DJK-Fußballer sagenhafte 101 Tore erzielten. Ihr neuer Spielertrainer Frank Grassl (vorher DJK Priegendorf) ist mit dem Ziel in den Bamberger Stadtteil gekommen, um mit seiner neuen Mannschaft im oberen Drittel mitzuspielen. "Die Spieler haben das Potenzial, diese Vorgabe zu erreichen, wenn sie alles dafür tun", so der 38-jährige. Er führt mit bislang elf Treffern die Scorerliste des Kreisklassisten an. Mit der Trainingsbeteiligung ist Grassl zufrieden. Ärgerlich ist für ihn, wie so manches Spiel in der Schlussphase aus der Hand gegeben wurde. "Aber wir werden an der Spitzengruppe dran bleiben, und erst am Ende der Saison wird abgerechnet", zeigt sich der Coach kämpferisch. Wie DJK-Fußball-Abteilungsleiter Markus Möhrlein erklärte, standen seinem Verein für die neue Runde sechs Stammspieler aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Vier Neuerwerbungen wurden an Land gezogen. Die momentane Platzierung findet der Spielleiter "ganz o.k. Nichts desto trotz wollen wir weiter oben mitspielen und einen Platz näher an der Sonne anstreben", so Möhrlein vor dem Spiel gegen Viereth.


"Hutsch" Esen neuer Coach

Wie aus den Annalen des Gastvereins entnommen werden kann, waren die Kreis- und A-Klassen in den letzten zwei Jahrzehnten die Heimat des FC Viereth. Nur in der Saison 2014/15 gehörte der Klub für ein Spieljahr der Kreisliga an und ist mit 15 Punkten und 105 Gegentoren sofort wieder abgestiegen. Als neuer Mann auf der Trainer-Kommandobrücke wurde der erfahrene Übungsleiter Ercan "Hutsch" Esen verpflichtet. Er stand vorher fünf Jahre recht erfolgreich in Diensten des SV Frensdorf und hat dort im positiven Sinne viel bewegt. Der Abteilungsleiter des FC Viereth, Mike Niemann, schildert den 38-Jährigen als einen engagierten Coach, der mit großem Fachwissen ausgestattet ist. "Einen gesicherten Tabellenmittelplatz haben wir uns zum Ziel gesetzt", meinte Niemann vor dem Spiel bei der DJK Gaustadt. Allerdings bedarf es für die Verwirklichung dieser Vorstellung einer ganz erheblichen Steigerung des Teams gegenüber dem bisherigen Saisonablauf. Der FC Viereth wird auch zukünftig vorwiegend mit einheimischen Spielern antreten und seine Struktur als typischer Dorfverein beibehalten.

Der "Teutonen-Express" lief zur Kerwa gegen den FC Viereth auf Hochtouren. Bereits in der 4. Min. schob Frank Grassl das Leder völlig unbedrängt zum 1:0 über die Linie. Michael Ochs erhöhte in der 17. Min. auf 2:0. Wenig später zwang der Vie rether Daniel Kruspel mit einem satten Schuss DJK-Torsteher Dominik Goller zu einer Glanztat. Der Gaustadter Spielertrainer Grassl trug sich in der 26. und 34. Min. mit zwei weiteren Treffern in die Torschützenliste ein.

Auch nach dem Wechsel marschierte die DJK im Vorwärtsgang pausenlos auf das Vierether Gehäuse. In "Gerd-Müller-Manier" bugsierte Rene Leal in der 57. Min. das vom Pfosten zurück springende Leder zum 5:0 in die Maschen. Grassl krönte in der 71. Min. seine super Leistung mit dem seinem vierten Treffer per Kopfstoß (79.). Der FC Viereth hielt tapfer dagegen und versuchte, mit Entlastungsangriffen das Resultat etwas erträglicher zu gestalten. Mit einem Hammer-Schuss aus 28 Metern markierte Elis Begolli in der 83. Min. den 7:0-Endstand.
DJK-Kapitän Sebastian Dümeinte nach der Partie: "Wir haben den Ball gut laufen lassen und hervorragende Chancen herausgespielt. Meine Mannschaft hätte in Überzahl leicht noch höher gewinnen können."


Die Statistik

DJK Teutonia Gaustadt Goller - Engelhaupt, Düsel, Leal, Schewtschuk, Böhnlein, M. Nöth, Pervorfi, Begolli, Grassl, Ochs (25. Pappert), (55. Schofer), (67. M. Haßfurther)
FC Viereth Berek - Pflaum, Makorn, Th. Schmitt, Prath, Hohner, D. Schmitt, Herrmann, Kruspel, So, Holler (46. Then)
SR Berthold Kestel (SV Hallstadt)
Zuschauer 136
Tore 1:0 Grassl (4.), 2:0 Ochs (17.), 3:0 Grassl (26.), 4:0 Grassl (34.), 5:0 Leal (55.), 6:0 Grassl (79.), 7:0 Begolli (83.)
Gelb-Rote Karte - / Kruspel (71.)