Falken auf Höhenflug

2 Min
Die beiden Röbersdorfer Niklas Rittmaier (l.) und Bastian Walz (r.) nehmen den Walsdorfer Spielertrainer André Distler in die Zange. Fotos: sportpress
Die beiden Röbersdorfer Niklas Rittmaier (l.) und Bastian Walz (r.) nehmen den Walsdorfer Spielertrainer André Distler in die Zange. Fotos: sportpress
Marco Barb (l.) im Zweikampf mit dem Walsdorfer Dominik Stapf
Marco Barb (l.) im Zweikampf mit dem Walsdorfer Dominik Stapf
 
 
 
Der Röbersdorfer Kevin Schlicht (am Ball) kommt frei zum Schuss; rechts Felix Stein
Der Röbersdorfer Kevin Schlicht (am Ball) kommt frei zum Schuss; rechts Felix Stein
 
Sven Bergmüller erzielt das 1:0 für die Röbersdorfer.
Sven Bergmüller erzielt das 1:0 für die Röbersdorfer.
 
Bastian Walz (l.) setzt sich gegen Dominik Stapf durch.
Bastian Walz (l.) setzt sich gegen Dominik Stapf durch.
 
Verletztungsunterbrechung; im Hintergrund der Geräteschuppen in der Röbersdorfer Vereinsfarbe blau
Verletztungsunterbrechung; im Hintergrund der Geräteschuppen in der Röbersdorfer Vereinsfarbe blau
 
Kopfballduell zwischen Marco Barb (l.) und Markus Pfaffenberger
Kopfballduell zwischen Marco Barb (l.) und Markus Pfaffenberger
 
Der Walsdorfer Lukas Weber beim Warmmachen mit Hund Lenni
Der Walsdorfer Lukas Weber beim Warmmachen mit Hund Lenni
 

Beim 3:1-Sieg gegen den SV Walsdorf wurde der FC Falke Röbersdorf in der Fußball-Kreisklasse 3 seiner Favoritenrolle gerecht.

Der FC Röbersdorf setzte mit einem 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Walsdorf seine Erfolgsserie in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3 fort und landete bei 16:3 Toren seinen vierten "Dreier" in Folge. Durch Treffer von Sven Bergmüller und Kevin Schlicht lagen die Platzherren nach einer Stunde mit 2:0 in Front. Das 3:0 markierte Tobias Dütsch in der 85. Minute. Kurz vor dem Abpfiff verwandelte André Distler einen Foulelfmeter zum Ehrentor der Walsdorfer.
Nur zwei Punkte fehlten im letzten Spieljahr dem FC Falke Röbersdorf als Rangdrittem zum Erreichen der Aufstiegsrelegationsrunde in die Kreisliga. Auch im angelaufenen Spieljahr wird eine ähnlich gute Platzierung unter Trainer Frank Weiß (41) angestrebt. Der Coach kam in der Serie 2012/13 vom SC Reichmannsdorf nach Röbersdorf. Zufrieden zeigte sich Fußball-Abteilungsleiter Thomas Denzler mit der Vorbereitung, den Testspielergebnissen und der Trainingsbeteiligung.
"Die Formung einer geschlossenen Einheit mit den vielen Neuzugängen und die Etablierung der zahlreichen jungen Spieler in den Herrenbereich ist bislang gut gelungen. Die größte Aufgabe für unseren Verein ist die Organisation und Kommunikation der drei Herrenmannschaften, die an den Punkterunden teilnehmen", so Denzler gegenüber unserer Zeitung.
Die "Falken" sind neben dem Bayernligisten DJK Don Bosco Bamberg der einzige Klub im Fußballkreis Bamberg mit drei Teams im Herrenbereich. Dies basiert in erster Linie auf der hervorragenden Jugendarbeit, die seit vielen Jahren in Röbersdorf geleistet wird. Der Verein aus der Großgemeinde Hirschaid wurde 1929 gegründet und zählt knapp 400 Mitglieder. In seiner fußballerischen Blütezeit gehörte der FC Röbersdorf lange Zeit der Kreisliga, Bezirksliga und der damaligen Bezirksoberliga an.
Der Kreisklassen-Dino SV Walsdorf startete mit einem 2:2 gegen die SG DJK SV Sambach/SV Steppach in die Verbandsrunde 2016/17. Anschließend setzte es im Nachbarduell beim Neuling SV Frankonia Schönbrunn eine derbe 3:6-Schlappe. "An unserer vor Rundenbeginn ausgegebenen Zielsetzung hat sich nach neun absolvierten Spielen nur wenig geändert. Auch wenn wir derzeit ein beruhigendes Polster auf die zweite Tabellenregion haben, sind sich die Spieler und Verantwortlichen bewusst, dass es nach den beiden Niederlagen gegen die Topfavoriten SC Reichmannsdorf und SC Prölsdorf notwendig sein wird, bald wieder Punkte einzufahren, um die gute Platzierung zu halten", sieht der Walsdorfer Fußball-Abteilungsleiter Jochen Gräbner die Situation realistisch.
Erfolgreichster Torschütze der Jungs von Spielertrainer André Distler ist das 22-jährige Walsdorfer Eigengewächs Max Blumenstein mit bisher acht Treffern. Gegenüber der letzten Saison hat der SVW seine Mannschaft etwas verjüngt.
In der Zuschauerbilanz liegt der FC Falke Röbersdorf mit 165 Besuchern pro Heimspiel in der Kreisklasse 3 vorne. Zu den Heimpartien des SV Walsdorf kamen im Durchschnitt nur 82 Zuschauer in die Andreas-Faust-Sportanlage.
Die Partie ist in der ersten halben Stunde einigermaßen ausgeglichen verlaufen. Beide Mannschaften mussten auf einige Stammakteure verzichten. Mit zunehmender Spieldauer erarbeitete sich die Falken-Elf ein optisches Übergewicht. In der 35. Min. wurde ein Schuss von Kevin Schlicht zunächst abgeblockt. Der Abpraller landete bei Manfred Backert, dessen Schuss abgefälscht wurde und bei Sven Bergmüller landete. Dieser schob das Leder zur 1:0-Führung für die Hausherren über die Linie.
Das 2:0 resultierte aus einem Foulelfmeter, den Kevin Schlicht in der 60. Min. verwandelte. Der eingewechselte Tobias Dütsch markierte in der 85. Min. den dritten Röbersdorfer Treffer. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang dem Walsdorfer Spielertrainer André Distler mit einem souverän getretenen Foulelfmeter noch eine Ergebniskosmetik. SR Thomas Hänisch leitete die beiderseits sehr fair geführte Begegnung korrekt.


Die Statistik

FC Falke Röbersdorf Meusel - Rittmaier, Wittmann, Grimm, Ma. Barb, Stillerich, Man. Backert, B. Walz (65. Kupfer), Mi. Christel, Schlicht Petri (84.), Bergmüller (70. Dütsch)
SV Walsdorf Mar. Brust - S. Stein, Hofstätter, Pfaffenberger, Huttner, C. Hopf (46. Schneiderbanger), Mat. Brust, F. Stein, M. Hopf (46. S. Riemer), Stapf (62. Strehl), Distler
SR Thomas Hänisch (SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach)
Zuschauer 110
Tore 1:0 Bergmüller (35.), 2:0 Schlicht (60., Foulelfmeter), 3:0 Dütsch (85.), 3:1 Distler (87., Foulelfmeter)