Drei Tore mit "Köpfchen"

2 Min
Die Flanke des Gunzendorfers Johannes Nüsslein (vorne) verwertet sein Bruder Michael zum 1:0-Führungstreffer; hinten der Heiligenstadter Philipp Reichenberg. Fotos: sportpress
Die Flanke des Gunzendorfers Johannes Nüsslein (vorne) verwertet sein Bruder Michael zum 1:0-Führungstreffer; hinten der Heiligenstadter Philipp Reichenberg. Fotos: sportpress
Vor dem Spiel wurde der scheidende Gunzendorfer Spielertrainer Thomas Winkler mit einem Kasten seines Lieblingsbieres und seinem Trikot mit der Nummer 6 verabschiedet.
Vor dem Spiel wurde der scheidende Gunzendorfer Spielertrainer Thomas Winkler mit einem Kasten seines Lieblingsbieres und seinem Trikot mit der Nummer 6 verabschiedet.
 
Das tat weh! Der Gunzendorfer Jan Leo Hanske (r.) und Philipp Weiss stießen mit den Köpfen zusammen, beide konnten aber weiterspielen.
Das tat weh! Der Gunzendorfer Jan Leo Hanske (r.) und Philipp Weiss stießen mit den Köpfen zusammen, beide konnten aber weiterspielen.
 
 
Der Heiligenstadter Benedikt Kroack (l.) im Zweikampf mit Florian Krug
Der Heiligenstadter Benedikt Kroack (l.) im Zweikampf mit Florian Krug
 
Auswechselspieler Johannes Saffer kann sich um seine Tochter Pauline kümmern.
Auswechselspieler Johannes Saffer kann sich um seine Tochter Pauline kümmern.
 
Nicht den Ball, sondern den Fuß dess Heiligenstadters Pascal Hofmann (l.) trifft der Gunzendorfer Andre Simmerlein.
Nicht den Ball, sondern den Fuß dess Heiligenstadters Pascal Hofmann (l.) trifft der Gunzendorfer Andre Simmerlein.
 
Der Heilgienstadter Benedikt Kroack (l.) verfolgt Michael Nüßlein.
Der Heilgienstadter Benedikt Kroack (l.) verfolgt Michael Nüßlein.
 
 
Müde oder gelangweilt? Die beiden Gunzendorfer Fans Franzi (l.) und Eva
Müde oder gelangweilt? Die beiden Gunzendorfer Fans Franzi (l.) und Eva
 
 

Die FSG Gunzendorf siegte im Nachbarduell der Fußball-Kreisklasse 2 gegen den SC Markt Heiligenstadt mit 2:1.

In einem spannenden und tempogeladenen Derby benötigte die FSG Gunzendorf etwas Glück, um gegen den SC Markt Heiligenstadt das Spielfeld als knapper 2:1-Sieger verlassen zu können. Nach diesem "Dreier" sind die Hausherren einen Spieltag vor Rundenschluss in der Fußball-Kreisklasse 2 mit dem Tabellenvierten SC Markt Heiligenstadt nach Punkten gleichgezogen.

Für die FSG Gunzendorf ist die Kreisliga-Abstiegsrelegation im Sommer 2015 frustrierend verlaufen. Zwei Siege reichten für die Deichselbacher nicht aus, und eine Niederlage in der dritten Partie gegen den späteren Aufsteiger TSV Breitengüßbach besiegelte den Abstieg aus dem Kreisoberhaus. Für die laufende Saison wurden nach Aussage von Trainer Thomas Winkler keinerlei Zielvorgabe ausgegeben. "Die Mannschaft startete mit vier Siegen am Stück verheißungsvoll.
Nach vielen Verletzungen und sonstigen Ausfällen sind wir kurz vor dem Saisonende auf Platz 5 angekommen", so Winkler. Der letztjährige Abstieg mit einigen Abgängen von Stammakteuren war für den Verein und seine treuen Fans fast wie ein kleiner Neuanfang in der Kreisklasse
.
Fußball-Abteilungsleiter Erich Dorsch (SC Markt Heiligenstadt) zeigte sich mit dem Ablauf der Runde 2015/16 zufrieden. "Wir wollten uns gegenüber der Vorsaison, in der wir am Ende den siebten Rang belegten, spielerisch und taktisch verbessern. Dies ist uns auch wegen der Rückkehr der Eigengewächse Stefan Bartilla, Patrick Hübschmann und Pascal Hofmann recht gut gelungen. Der SC macht den Erfolg nicht ausschließlich an einem Tabellenplatz fest. Vielmehr wollen wir unseren Anhängern attraktiven Fußball bieten", beurteilt der erfahrene Funktionär Dorsch die Lage in seinem Verein recht optimistisch.


Ganz vorne in der Zuschauergunst

Mit 170 Besuchern pro Heimspiel liegen die Heiligenstadter in der Zuschauerbilanz der Kreisklasse 2 ganz vorne. Erfreut zeigte sich Dorsch auch über die positive Entwicklung der jungen zweiten Herrenmannschaft, die in der B-Klasse 2 die Tabelle anführt.

Nach verhaltenem Start beider Mannschaften gingen die Hausherren in der 15. Min. in Führung. Im Anschluss an eine Flanke seines Bruders Johannes überlistete Michael Nüßlein den Gästekeeper Christian Bartilla mit einem Kopfball. Der Ausgleich der "Schnecken" fiel nach einem Freistoß. Stefan Bartilla beförderte im Anschluss den Ball per Kopfstoß in die Maschen. Auch der dritte Treffer der Begegnung kam durch einen Kopfball zustande. Johannes Nüßlein kam im Strafraum an den Ball und flankte das Leder zum mitgelaufenen Nico Kramer, der den 2:1-Siegtreffer für die FSG markierte.

Die in keiner Phase der Begegnung aufsteckenden Gäste versuchten nochmals alles, um zum Ausgleich zu kommen. Es entwickelte sich bis zum Ende ein packendes Duell mit allem, was das Fanherz begehrt. Nach dem Schlusspfiff von SR Michael Demus, der mit der von einigen kleinen Nickligkeiten gespickten Partie manchmal Probleme hatte, jubelten die Gunzendorfer über die Wiederholung ihres Derbyerfolgs (4:2) aus der Hinrunde.


Die Statistik

FSG Gunzendorf Lumm - Raab, Hanske, M. Kramer (10. Krug), N. Kramer, Simmerlein, Winkler, J. Nüßlein, Belzer, Patermann, Mi. Nüßlein
SC Markt Heiligenstadt C. Bartilla - Weiss, Kroack, Schmidt, P. Reichenberg, Bähr (70. Bonds), Krämer (54. D. Klein). Richter, St. Bartilla, Hofmann, S. Reichenberg (42. Lippold),
SR Michael Demus (Sportfreunde Steinsfeld)
Zuschauer 150
Tore 1:0 Mi. Nüßlein (15.), 1:1 St. Bartilla (29.), 2:1 N. Kramer (65.)
Gelb-Rote Karte J. Nüßlein (83., Handspiel)