Doppelpack von Hötzel

2 Min
Der Staffelbacher Marco Wagner (l.) klärt gegen den zweifachen Oberhaider Torschützen Julian Hötzel (r.); hinten Matthias Reuss. Fotos: sportpress
Der Staffelbacher Marco Wagner (l.) klärt gegen den zweifachen Oberhaider Torschützen Julian Hötzel (r.); hinten Matthias Reuss. Fotos: sportpress
Michael Grimm (r.) nimmt den Ball mit der Brust an; links der Staffelbacher Maximilian Schug
Michael Grimm (r.) nimmt den Ball mit der Brust an; links der Staffelbacher Maximilian Schug
 
Foul des Oberhaiders Kingsley Osuj am Staffelbacher Marco Wagner
Foul des Oberhaiders Kingsley Osuj am Staffelbacher Marco Wagner
 
Der Staffelbacher Dominik Fößel beharkt den Oberhaider Kingsley Osuji; hinten Christopher Dratz, Achim Pförtner und Christian Then
Der Staffelbacher Dominik Fößel beharkt den Oberhaider Kingsley Osuji; hinten Christopher Dratz, Achim Pförtner und Christian Then
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der RSC Oberhaid gewinnt das Nachbarderby der Fußball-A-Klasse 3 beim TSV Staffelbach klar mit 4:0.

Mit einem deutlichen 4:0-Sieg entschied der Spitzenreiter RSC Oberhaid das Nachbarduell der Fußball-A-Klasse Bamberg 3 beim Vierten TSV Staffelbach vor 180 Zuschauern klar für sich. Damit haben die Gäste auch ihr siebtes Spiel der laufenden Saison gewonnen und weisen ein überragendes Torverhältnis von 38:6 vor.

Die Bamberger A-Klassisten TSV Staffelbach und RSC Oberhaid sind mit der gleichen Zielvorgabe in die Saison 2015/16 gestartet: Beide Vereine wollen in die Kreisklasse aufsteigen. Dies war die Aussage von Schriftführer Thomas Männlein (TSV Staffelbach) und vom neuen Fußball-Abteilungsleiter Matthias Müller (RSC Oberhaid) vor dem Spiel. Männlein beklagte "das große Verletzungspech seiner Mannschaft und die dadurch bedingte schwache Trainingsbeteiligung". Die bisherige Verbandsrunde sei bislang eher durchwachsen verlaufen. Die Spieler hätten noch nicht so recht zueinander gefunden und seien den Zuschauern und Verantwortlichen einiges schuldig geblieben. Der Staffelbacher erinnerte in diesem Zusammenhang an die jüngste 1:3-Niederlage beim ASV Gaustadt.

Der Oberhaider Müller hat die hervorragende Kameradschaft unter den Jungs hervorgehoben und freute sich über die reibungslose Integration der Neuzugänge. "Bei uns herrscht nach dem letztjährigen Abstieg aus der Kreisklasse eine Aufbruchstimmung. Dazu tragen sicherlich auch Kleinigkeiten, wie unsere neuen Trainingsanzüge und die neuen Spielbälle bei. Erstmals gibt es in diesem Jahr Bandenwerbung um den Sportplatz. Das gemeinsame Ziel aller Mitarbeiter, einschließlich des Spielleiters Johannes Then, ist es, frischen Wind in die gesamte Fußballabteilung zu bringen", schildert er den beginnenden Aufwärtstrend.

Der 46-jährige TSV-Coach Michael Halbgebauer wird im neuen Spieljahr von Co-Trainer Marco Wagner tatkräftig unterstützt. "Wir haben heuer alle Bock darauf, alles zu geben, um den Aufstieg zu schaffen", gibt sich der 31-Jährige sehr zuversichtlich. Der Oberhaider Chefanweiser Uli Doktorowski warnte vor dem Nachbarduell beim TSV Staffelbach davor, "das siegreiche Abschneiden in den sechs ersten Partien überzubewerten, da unter den Gegnern noch nicht die ganz schweren Brocken waren". Die "Gelb-Schwarzen" sind nach dreijähriger Kreisklassen-Zugehörigkeit abgestiegen.

Beide Mannschaften versuchten zunächst, im Lokalderby aus einer kompakten Defensive heraus, ihre schnellen Spitzen in Szene zu setzen. In der 29. Min. gingen die Gäste in Führung. Ein langer Ball auf Kingsley Osuji wurde von der Staffelbacher Abwehr unterschätzt. Der Angreifer lief alleine auf TSV-Keeper Daniel Schirmer zu und überlupfte diesen sehenswert zur Oberhaider 1:0-Führung. Nach der Pause bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Der RSC schnürte die Platzherren tief in die eigene Hälfte ein und erarbeitete sich hochkarätige Chancen. So auch in der 47. Min., als Julian Hötzel per Fallrückzieher knapp über das Gehäuse schoss.

Wenig später baute der RSC die Führung durch den gleichen Spieler auf 2:0 aus. In der 72. Min. wurde Christopher Dratz auf die Reise geschickt. Der Mann mit der Nummer 7 rannte auf das gegnerische Gehäuse zu und netzte den Ball zum 3:0 ein. Den letzten Treffer der Partie zum 4:0 besorgte erneut Julian Hötzel, der einen Alleingang für Gästekeeper Daniel Schirmer chancenlos über die Linie schob. Die Heimelf gab nicht auf und wollte wenigstens den Ehrentreffer.


Die Statistik

TSV Staffelbach Schirmer - M. Reuß, Wagner, Fößel, Reinhardt, Beierlieb, S. Linz, Schuster, Th. Reuß, Rammes, Schug, (26. Arnold), (40. M. Linz), (58. Christa)
RSC Oberhaid Hauptmann - Pförtner, Stark, Müller, Dratz, Görtler, Grimm, Then, Hötzel, Labusga, Osuji, (75. Christa), (84. Griesbach), (84. Strehl)
SR Wichert (Hirschaid)
Zuschauer 180
Tore 0:1 Osuji (30.), 0:2 Hötzel (67.), 0:3 Dratz (72.), 0:4 Hötzel (80.