DJK Don Bosco Bamberg entlässt Trainer Gerd Schimmer

1 Min
Mitte Mai letzten Jahres machten die DJK-Fußballer mit einem 1:1 beim Würzburger FV II die Meisterschaft in der Landesliga Nordwest und den Bayernliga-Aufstieg perfekt. Auf dem Erfolgsweg vorangeschritten als Trainer war Gerd Schimmer, hier gefeiert von seinen Spielern. Gestern musste er gehen. Foto: Archiv/anpfiff.info
Mitte Mai letzten Jahres machten die DJK-Fußballer mit einem 1:1 beim Würzburger FV II die Meisterschaft in der Landesliga Nordwest und den Bayernliga-Aufstieg perfekt. Auf dem Erfolgsweg vorangeschritten als Trainer war Gerd Schimmer, hier gefeiert von seinen Spielern. Gestern musste er gehen. Foto: Archiv/anpfiff.info

Der Bayernliga-Elfte DJK Don Bosco Bamberg trennt sich von seinem Coach.

Die Bewerbung um ein Nachwuchsleistungszentrum des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV), die Erweiterung des Sportheims, ein neues Spielfeld in Planung - die DJK Don Bosco Bamberg scheint den Weg des Erfolgs gehen zu wollen. Gerd Schimmer (47) darf diesen Weg nicht weiter mitgehen. Die DJK hat den Trainer ihrer Bayernliga-Fußballer am Dienstag entlassen.
Im letzten Punktspiel 2016, wenn die Wildensorger am Sonntag (14 Uhr) den Würzburger FV empfangen, sitzt Mario Bail, der Trainer des Bezirksligateams, auf der Bank. Eine Lösung auf Dauer? Offiziell wollte sich der Elfte der Bayernliga am Dienstagnachmittag nicht zu den Gründen der Entlassung Schimmers äußern.
"Wir haben keine gemeinsame Zukunft gesehen", sagt Rudi Ziegler, dessen Engagement als Funktionär und Gönner die DJK Don Bosco so viel zu verdanken hat. Mehr nicht. Stattdessen lobt er Schimmer: "Er war über die Jahre gesehen ein absoluter Glücksfall für die DJK. Er hat nach dem Abstieg aus der Bayernliga gleich wieder einen einstelligen Tabellenplatz in der Landesliga geschafft. Mit ihm als Trainer ist ein grandioser Aufstieg gelungen, an den sich in der Bayernliga gleich der Klassenerhalt anschloss."
Am Dienstagabend wollten sich die Verantwortlichen in Wildensorg treffen, um die Mannschaft über die Entwicklung zu informieren. Dann sei auch mit einer Mitteilung des Vereins zu rechnen, so Ziegler. Coach Schimmer, der bis Mittwoch eine berufliche Fortbildung in Altenkunstadt absolviert, hielt sich am Telefon am Dienstag ebenso bedeckt wie Ziegler. Als Sportlicher Leiter stand Schimmer zuletzt Mario Zukolo zur Seite, nachdem Norbert Kupfer Anfang Juni nach acht Monaten im Amt zurückgetreten war.
Schimmer, der dem 1. FC 01 Bamberg entstammt, wirkte erfolgreich für die DJK Don Bosco Bamberg, nachdem er zwischen 2001 und 2013 den 1. FC Bamberg in der Kreisklasse und den FC Eintracht Bamberg in der Landesliga betreut sowie den FC Strullendorf zweimal in die Landesliga geführt hatte. Der 47-Jährige übernahm das Traineramt bei den Wildensorgern nach dem Bayernliga-Abstieg 2013 in personell prekärer Situation. Er etablierte die DJK Don Bosco in der Landesliga Nordwest. In einer denkwürdigen Saison 2014/15 gelang unter ihm mit 88 Punkten vor dem FC Sand (85) die Rückkehr in die Bayernliga Nord, der die Bamberger in der Runde 2012/13 erstmals für ein Jahr angehört hatten. Die letzte Saison in der Bayernliga Nord schloss die DJK als Elfter ab.