Der SC Unteroberndorf bleibt in der Fußball-A-Klasse 2 durch den 2:1-Sieg über den ASV Stübig in Lauerstellung.
Nach seinem 2:1-Heimsieg gegen den ASV Stübig hat der Fünfte SC Unteroberndorf in der Fußball-A-Klasse Bamberg, Gruppe 2, nur noch drei Punkte Rückstand zum Rangzweiten FV 1912 Bamberg. Der ASV Stübig verharrt weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
Wie der Erste Vorstand Roland Aue vor der Heimpartie gegen den ASV Stübig verlauten ließ, "entspricht die momentane fünfte Position in etwa den Zielvorgaben". Er bedauerte allerdings, "dass bislang einige Punkte leichtfertig vergeben wurden". Seit Beginn der Saison steht das Kemmerner Urgestein Wolfgang Walde beim Vorjahressiebten SC Unteroberndorf an der Seitenlinie. "Zwar bin ich in erster Linie als Trainer an meinen neuen Wirkungsort gekommen, doch für den Fall, dass die Mannschaft mich brauchen sollte, werde ich versuchen, auch auf dem Feld zu helfen", skizzierte der Coach seine Tätigkeit.
Der Unteroberndorfer Spielleiter Marco Seidel zeigte sich mit der Arbeit des engagierten Trainers Walde sehr zufrieden: "Auch unsere Spieler sind mit Freude und Begeisterung dabei, was sich deutlich an der guten Trainingsbeteiligung zeigt."
Nach acht Spielen haben sich der letztjährige Tabellenachte ASV Stübig und Trainer Joachim Fuhrmann im beiderseitigen Einvernehmen getrennt. Die Trainingsleitung bei den Stübigern wurde zunächst vereinsintern geregelt. Die Funktion übt seit zwei Wochen interimsmäßig der 39-jährige Offensivspieler Marcus Sauer aus. ASV-Vorsitzender Steffen Rothlauf vertritt die Auffassung, "dass die Mannschaft das durch die vielen Niederlagen in den ersten Spielen verschwundene Selbstvertrauen so langsam wieder zurück bekommt." Das Saisonziel der Fußballer aus dem Scheßlitzer Ortsteil war vor Beginn der Serie ein einstelliger Tabellenplatz.
Davon sind die "Blau-Gelben" allerdings derzeit noch ein weites Stück entfernt.
Das Spiel war zunächst von gegenseitigem Abtasten geprägt. Mit zunehmender Spieldauer vermehrte sich auf beiden Seiten der Drang nach vorne. Sechs Minuten vor der Pause ging der SCU in Führung: Eine einstudierte Eckball-Variante wurde kurz auf Nils Hock gespielt. Der 25-Jährige ließ seinen Gegenspieler aussteigen und vollendete aus kurzer Distanz.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Doppelmöglichkeit der Heimelf. Zuerst scheiterte Hock nach einer gut anzusehenden Kombination an ASV-Torsteher Timo Merklein. Wenig später parierte der Keeper einen von Arnold Klingler abgefeuerten Distanzschuss. In der 75. Min. landete ein abgefälschter Freistoß vor den Füßen von Georg Schmitt, der das Spielgerät nur noch zum Ausgleich einzuschieben brauchte.
Die Hausherren agierten nun wieder druckvoller.
Fünf Minuten vor dem Ende köpfte "Lucky" Böhm das Leder aus sieben Metern freistehend zum umjubelten 2:1 ein. In seinem Statement nach der Partie richtete der Unteroberndorfer Coach Wolfgang Walde ein Kompliment an die Stübiger. "Sie haben es uns durch ihre Spielweise schwer gemacht. Der ASV stand defensiv dicht gestaffelt. Obwohl wir mehr Spielanteile verzeichneten, war es am Ende ein glücklicher Sieg", stellte er fest.
Mit dem kämpferischen Einsatz der Stübiger Fußballer war deren Vorstand Steffen Rothlauf zufrieden. "Nach dem 1:1 der Platzherren verpassten wir es, den vorherigen Druck aufrecht zu erhalten und kassierten in der Schlussphase des Spiels den entscheidenden Gegentreffer zum 1:2", kommentierte er.
Die Statistik
SC Unteroberndorf Scharnagel - Ernst, Walde, Krümmer (48. Wirth), Hock, Klingler, S.
Böhm, Aue, Gunzelmann, Kunze (62. Kroack), M. Böhm
ASV Stübig Merklein - Schmitt, Stäudler (22. Hanke), Rothlauf, Hemmer, Lunz, Ochs, Krapp, Jantschke, Betz, Sauer (52. Löhrlein)
SR Uwe Derra (FC Neubrunn)
Zuschauer 77
Tore 1:0 Hock (39.), 1:1 Schmitt (75.), 2:1 M. Böhm (85.)