Bilder des Monats: Versteckspiel ausgeschlossen

1 Min
Eine Fliege mit zwei Klappen? Der Coburger Tennisprofi Kevin Krawietz (re.) schaffte es mit seinem Doppelpartner Andreas Mies aus Köln nach dem French-Open-Sieg bei den US Open ins Halbfinale. In der zweiten Runde am 31. August besiegten sie ein us-amerikanisches Duo. Jürgen Hasenkopf
Eine Fliege mit zwei Klappen? Der Coburger Tennisprofi Kevin Krawietz (re.) schaffte es mit seinem Doppelpartner Andreas Mies aus Köln nach dem French-Open-Sieg bei den US Open ins Halbfinale. In der zweiten Runde am 31. August besiegten sie ein us-amerikanisches Duo. Jürgen Hasenkopf
Der Nächste bitte. Die Fußballer des FC Unter-/Oberrodach und des FC Hirschfeld bilden in der Kreisklasse 4 Kronach brav eine Schlange und warten auf einen Eckball. Heinrich Weiß
Der Nächste bitte. Die Fußballer des FC Unter-/Oberrodach und des FC Hirschfeld bilden in der Kreisklasse 4 Kronach brav eine Schlange und warten auf einen Eckball. Heinrich Weiß
 
So weit sich die Annalen zurückverfolgen lassen, zog Jan Schindzielorz von der LG Forchheim Anfang August mit 41 Jahren als ältester Teilnehmer in ein Finale einer Sprintdistanz bei deutschen Leichtathletik-Meisterschaften ein. Über 110 Meter Hürden wurde er Achter. Theo Kiefner
So weit sich die Annalen zurückverfolgen lassen, zog Jan Schindzielorz von der LG Forchheim Anfang August mit 41 Jahren als ältester Teilnehmer in ein Finale einer Sprintdistanz bei deutschen Leichtathletik-Meisterschaften ein. Über 110 Meter Hürden wurde er Achter. Theo Kiefner
 
Freud und Leid liegen im Sport oft nah beieinander. Auch bei den Bambini-Läufen des Fränkische-Schweiz-Marathons, den nicht alle Kids freiwillig machen. J. Hofbauer
Freud und Leid liegen im Sport oft nah beieinander. Auch bei den Bambini-Läufen des Fränkische-Schweiz-Marathons, den nicht alle Kids freiwillig machen. J. Hofbauer
 
Nicht ganz synchron, aber der Rhythmus liegt Jannik Ultsch von den TSF Theisenort aus der Fußball-Kreisliga 2 Coburg-Kronach-Lichtenfels und Schiedsrichter Matthias Klerner (DJK Lichtenfels) im Blut. Heinrich Weiß
Nicht ganz synchron, aber der Rhythmus liegt Jannik Ultsch von den TSF Theisenort aus der Fußball-Kreisliga 2 Coburg-Kronach-Lichtenfels und Schiedsrichter Matthias Klerner (DJK Lichtenfels) im Blut. Heinrich Weiß
 
Liegestütz auf dem Staffelberg: Die Bundesliga-Ringer des AC Lichtenfels machen sich nicht nur in der Halle fit für die am 28. September beginnende Saison. ACL
Liegestütz auf dem Staffelberg: Die Bundesliga-Ringer des AC Lichtenfels machen sich nicht nur in der Halle fit für die am 28. September beginnende Saison. ACL
 
Schiedsrichter Reinhard Mikenda bekam in einem Kreisliga-Fußballspiel der Frauen einen Schuss ins Gesicht und brauchte ein bisschen Kühlung.Raphael Porzelt
Schiedsrichter Reinhard Mikenda bekam in einem Kreisliga-Fußballspiel der Frauen einen Schuss ins Gesicht und brauchte ein bisschen Kühlung.Raphael Porzelt
 
Trauen sie sich auf die Rutsche oder trauen sie sich nicht? Halbzeitpause zwischen dem SV Friesen und dem ASV Rimpar in der Fußball-Landesliga Nordwest. Foto: Heinrich Weiß
Trauen sie sich auf die Rutsche oder trauen sie sich nicht? Halbzeitpause zwischen dem SV Friesen und dem ASV Rimpar in der Fußball-Landesliga Nordwest. Foto: Heinrich Weiß
 
FC Mitwitz - SV Ketschendorf (Bezirksliga Oberfranken West): Wohl noch leicht geschoben kracht der Mitwitzer Mario Totzauer (gelb) mit dem Gästekeeper zusammen. Foto: Heinrich Weiß
FC Mitwitz - SV Ketschendorf (Bezirksliga Oberfranken West): Wohl noch leicht geschoben kracht der Mitwitzer  Mario Totzauer (gelb) mit dem Gästekeeper zusammen. Foto: Heinrich Weiß
 
FC Mitwitz - SV Ketschendorf (Bezirksliga Oberfranken West): Was gegen Regen hilft, soll ja auch gegen die Sonne helfen. Foto: Heinrich Weiß
FC Mitwitz - SV Ketschendorf (Bezirksliga Oberfranken West): Was gegen Regen hilft, soll ja auch gegen die Sonne helfen. Foto: Heinrich Weiß
 
Obwohl ihm der Oberschwarzacher Keeper Leon Schmidt im Schweinfurter Kreispokal die Augen verdeckt, behält Rico Geiling die Orientierung und erzielt das 1:0 für den unterfränkischen Kreisligisten FC Haßfurt. Ryan Evans
Obwohl ihm der Oberschwarzacher Keeper Leon Schmidt im Schweinfurter Kreispokal die Augen verdeckt, behält Rico Geiling die Orientierung und erzielt das 1:0 für den unterfränkischen Kreisligisten FC Haßfurt. Ryan Evans
 
Selina Pelch vom Kreisligisten FC Burk ergibt sich Gegner Obertrubach nicht, sondern signalisiert dem Schiedsrichter, dass sie nichts Regelwidriges getan hat.Raphael Porzelt
Selina Pelch vom Kreisligisten FC Burk ergibt sich Gegner Obertrubach nicht, sondern signalisiert dem Schiedsrichter, dass sie nichts Regelwidriges getan hat.Raphael Porzelt
 

Ob Torwart-Handschuh oder Tränen im Gesicht, ob Sonnenbrille auf oder Kopf am Boden: Unsere Fotografen erwischten auch im August fast jeden.

Da Jan Schindzielorz empfindliche Augen hat, zog er bei einem Hürdensprint eine Sonnenbrille auf. Und weil das Rennen für den Leichtathletik-Oldie aus dem Landkreis Forchheim erfolgreich war, startet er seitdem immer mit den coolen Gläsern. Völlig verdunkelt wurde die Sicht für Fußballer Rico Geiling. Der Haßfurter Stürmer ließ sich vom gegnerischen Keeper nicht das Spiel "Blinde Kuh" aufzwingen und führte sein Team im Schweinfurter Pokal im Blindflug auf die Siegerstraße.

Kein Brett, sondern einen kühlenden Schwamm vorm Kopf hatte der Schiedsrichter einer Frauen-Kreisliga-Partie, nachdem ihm die Gästespielführerin mit dem Torwinkel verwechselt hatte. Überwältigt von der Kulisse kullerten einer Bambina im Vorfeld des Fränkische-Schweiz-Marathons Tränen über die Wange. Und die Bundesliga-Ringer des AC Lichtenfels hatten wenig Gelegenheit, die Aussicht vom Staffelberg zu genießen, nachdem sie sich bis auf 539 Meter hinaufgequält hatten. Denn oben ging es mit Liegestützen weiter.

Weitere kuriose, lustige und emotionale Bilder unserer Sportfotografen haben wir in einer Galerie zusammengetragen.