Der FC Strullendorf und die DJK Teuchatz trennen sich in der Kreisklasse 2 der Fußballer mit 1:1.
Kurz vor dem Abpfiff bewahrte Thorsten Niemann mit dem 1:1-Ausgleichstreffer den FC Strullendorf im Heimspiel gegen die DJK Teuchatz vor seiner dritten Saison-Heimniederlage in der Fußball- Kreisklasse 2. Die teilweise unansehnliche Partie hatte einen Gewinner auch nicht verdient. Für die DJK Teuchatz war das Remis dennoch ein Achtungserfolg.
Dagegen bedeutet das 1:1 für den FCS einen erneuten herben Rückschlag im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz. Der enttäuschte Strullendorfer Trainer Roland Strohmer meinte nach dem Spiel: "Meine Mannschaft hat aus der vorherigen Auftaktpartie gegen den SV Stechendorf keinerlei Lehren gezogen." Hingegen zeigte sich DJK-Cheftrainer Bernd Schütz von der kämpferischen Einsatzbereitschaft seiner Jungs äußerst zufrieden.
"Die sportliche Leitung und die Vereinsführung sind mit dem Ziel in die Serie gestartet, vorne mitzuspielen. Dies hat die Mannschaft bislang auch untermauert, wenngleich wir nach einer holprigen Wintervorbereitung vom Auftaktspiel in die Restrückrunde gegen den abstiegsbedrohten SV Stechendorf (1:1, Anm. d. Red.) enttäuscht waren", kommentierte Fußball-Abteilungsleiter Richard Rödel die Situation beim einstigen Landesligisten FC Strullendorf.
Ein großes Problem von FC-Trainer Strohmer ist, oft auf wichtige Leute verzichten zu müssen. Die Strullendorfer haben die Aufgabe, in jedem Spiel das Beste herauszuholen. "Wenn wir komplett antreten können, braucht sich unser Team vor keinem Gegner verstecken. Dies hat das 3:3 gegen den Titelfavoriten FC Eintracht Bamberg II gezeigt", so Rödel weiter.
Punkte verschenkt
Der Spielleiter des Tabellenelften DJK Teuchatz, Mario Schick, zeigte sich im Gespräch mit unserer Zeitung vor der Partie "vom bisherigen Ablauf der Verbandsrunde im Wesentlichen zufrieden". Allerdings könnten die Burschen vom Berg in der Tabelle einige Ränge weiter weg von der Schleuderplatzzone platziert sein, wenn es einige unnötige knappe Niederlagen weniger gegeben hätte. In die gleiche Kerbe schlug der 36-jährige engagierte DJK-Spielercoach Bernd Schütz.
Sponsel verwandelt Elfmeter
Die Heimelf knüpfte im Derby gegen Teuchatz an die "blutleere" Vorstellung vor 14 Tagen zuhause gegen den SV Stechendorf an. Die einheimischen Zuschauer waren von der Einstellung der gesamten Elf mächtig enttäuscht. Nachdem einige Einschussmöglichkeiten vergeben wurden, kam für den FC die kalte Dusche. Nach einem von Simon Gerlach in der 22. Min. am Teuchatzer Spielertrainer Schütz im Strafraum verursachten Foul zeigte SR Peter Volkmuth zu Recht auf den Punkt. Florian Sponsel ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte die DJK in Führung. Der Vorsprung flößte den "Jurakickern" viel Selbstvertrauen ein. Sie waren nun dem FC Strullendorf völlig ebenbürtig.
Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Das Gästeteam agierte betont defensiv und beschränkte sich auf einzelne Konter. So plätscherte die Partie hin und her. Eine gute Möglichkeit hatte nach einem Freistoß von Luis Schardig der Strullendorfer Thomas Schmitt, doch sein Kopfball ging knapp am Kasten vorbei. Die Platzherren bliesen zum Endspurt, aber alles wirkte zu hausbacken. An den Ausgleich dachte im weiten Rund wohl keiner mehr. Der fiel aber dann doch noch in der letzten Minute. Einen Eckstoß verwandelte Thorsten Niemann zum 1:1.
Die Statistik
FC Strullendorf Herderich - Grießinger, Schubert, Gerlach (81. Isgören), Steiner, Öztürk (46. Schardig), Neundörfer, Krüger, Döbler, Müller (57. Schmitt), Niemann ,
DJK Teuchatz Schick - Schütz, Distler, Will, Schendera, Sponsel, Haas, Stöcklein. M. Lämmlein (83. Kraus), B. Lämmlein, Hebeis
SR Volkmuth (Gerach)
Zuschauer 105
Tore 0:1 Sponsel (22., Foulelfmeter), 1:1 Niemann (90.)
Gelb-Rote Karten Steiner (39.), Krüger (90+2) - Sponsel (76.)