"Perfektes Dinner" in Bamberg: Vera kocht am Donnerstag

2 Min
Vera Löwisch versucht am Donnerstag, ein "perfektes Dinner" zu geben. Die Besitzerin eines Hundesalons will ihre Gäste mit einem "bezaubernden Menü" überzeugen. Foto: Vox/ITV Studios
Vera Löwisch versucht am Donnerstag, ein "perfektes Dinner" zu geben. Die Besitzerin eines Hundesalons will ihre Gäste mit einem "bezaubernden Menü" überzeugen. Foto: Vox/ITV Studios
Vom 7. bis 11. Juli wird "Das perfekte Dinner" um 19 Uhr auf Vox aus Bamberg ausgestrahlt. Mit dabei sind (von links) Carsten, Alexander, Catalina, Ronald und Vera. Foto: Vox/ITV Studios
Vom 7. bis 11. Juli wird "Das perfekte Dinner" um 19 Uhr auf Vox aus Bamberg ausgestrahlt. Mit dabei sind (von links) Carsten, Alexander, Catalina, Ronald und Vera. Foto: Vox/ITV Studios
 
Zum Abschluss der Woche geht es am Freitag zu Ronald nach Litzendorf. Dort fällt die Entscheidung, wer am meisten mit seinen Kochkünsten überzeugen konnte. Foto: Vox/ITV Studios
Zum Abschluss der Woche geht es am Freitag zu Ronald nach Litzendorf. Dort fällt die Entscheidung, wer am meisten mit seinen Kochkünsten überzeugen konnte. Foto: Vox/ITV Studios
 

Vom 7. bis 11. Juli wird täglich um 19 Uhr auf Vox "Das perfekte Dinner" aus Bamberg und Umgebung ausgestrahlt. Wir haben die fünf Hobbyköche, die um 1500 Euro wetteifern, vorab unter die Lupe genommen. Vera Löwisch führt einen Hundesalon - und will am Donnerstag auch tierisch gut kochen.

Von allen Teilnehmern der Bamberger Dinner-Runde hatte die Bewerbung von Vera Löwisch mit Abstand die meiste Vorlaufzeit: "Das ist schon sechs oder sieben Jahre her, als die Sendung noch ganz am Anfang war", erzählt die 56-Jährige. "Ich hab' das von Anfang an immer geguckt, weil es die Menschen so zeigt, wie sie sind. Das ist das Spannende an diesem Format." Aus einer Laune heraus hatte sich die Inhaberin eines Hundesalons damals beworben - umso größer war die Freude, dass nach all den Jahren dann doch noch eine Zusage kam.

"Ein bisschen aufgeregt war ich aber schon", gesteht die 56-Jährige, "wir wussten ja gar nicht, was da auf uns zu kommt: Wir haben uns alle am ersten Tag vor laufender Kamera kennen gelernt, da konnte man sich gar nicht vorbereiten." Beim Kochen selbst dann war aber die Aufregung wie weggeblasen - und das, obwohl die Dreharbeiten anstrengend waren: Teilweise ging das "Dinner" bis halb drei Uhr morgens. "Meinen Salon habe ich deswegen im April für eine Woche zugemacht", sagt die Hundepflegerin.

Neben der Arbeit und dem Kochen macht die gebürtige Aufseßerin, die seit 1984 in Bamberg lebt, gerne und viel Sport. Sie geht ins Fitnessstudio und tanzt Discofox. Ein weiteres großes Hobby ist das Reisen. "Hauptsache Sonne und Meer", sagt die lebenslustige Mittfünfzigerin und lacht. Am liebsten fliegt Vera nach Indien - ein Land, dass sie auch kulinarisch stark geprägt hat.

Lieber asiatisch als fränkisch

Denn mit der typisch fränkischen Küche kann Vera nicht viel anfangen. "Natürlich habe ich vieles beim Kochen von meiner Mutter gelernt, aber ich mag eher so die indische und asiatische Küche und hab da viel selbst herum experimentiert", erklärt die Wahl-Bambergerin. Und natürlich hat sie sich auch von Gerichten inspirieren lassen, die sie auf Reisen probiert hat.

In den Genuss von Veras Experimenten kommen dann meist Freund Gerhard und Sohn Bernd (32), aber auch Freunde und Bekannte läft die 56-Jährige gerne zum Essen ein. So auch am Donnerstag, wenn Veras "Perfektes Dinner" im Fernsehen ausgestrahlt wird. "Ich habe ein paar Freunde eingeladen, der Nervosität wegen", verrät Vera. Die Gäste dürfen gespannt sein, schließlich hat Vera bisher niemandem verraten, wie das perfekte Dinner für sie gelaufen ist. Aber auch dieses Geheimnis wird gelüftet: Um 19 Uhr bei Vox.


Veras Lieblingsrezept: Kokos-Garnelen-Suppe

Man braucht:
1 Dose Kokosmilch
400 ml Gemüsebrühe
16 rohe Garnelen
12 Kirschtomaten
100 g Champignons
1 große Zwiebel
2 Stangen Zitronengras
1 Eßlöffel Zitronensaft
1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
1 Teelöffel rote Currypaste
1 Eßlöffel Sojasoße
1 Teelöffel Honig

Zubereitung:
Tomaten und Champignons vierteln, Zitronengras etwas flach klopfen und in fünf Zentimeter lange Stücke schneiden. Zwei Eßlöffel Rapsöl erhitzen, geschnittene Zwiebel, Garnelen und Pilze kurz anbraten, mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.

Zitronengras, Currypaste, Zitronensaft, Honig, Sojasoße und Ingwer einrühren. Tomatenviertel dazu geben und bei mittlerer Hitze zirka fünf Minuten leicht köcheln lassen. Wer mag, mit etwas frischem Koriander anrichten. Guten Appetit!