"Perfektes Dinner" in Bamberg: Alexander lädt am Mittwoch ein

1 Min
Alexander Peter stammt ursprünglich aus Sachsen und lebt mit seiner Familie in Litzendorf. Seine Gäste bekocht der Maschinenbauingenieur nach dem Motto "Fruchtig frisch". Foto: Vox/ITV Studios
Alexander Peter stammt ursprünglich aus Sachsen und lebt mit seiner Familie in Litzendorf. Seine Gäste bekocht der Maschinenbauingenieur nach dem Motto "Fruchtig frisch". Foto: Vox/ITV Studios
Vom 7. bis 11. Juli wird "Das perfekte Dinner" um 19 Uhr auf Vox aus Bamberg ausgestrahlt. Mit dabei sind (von links) Carsten, Alexander, Catalina, Ronald und Vera. Foto: Vox/ITV Studios
Vom 7. bis 11. Juli wird "Das perfekte Dinner" um 19 Uhr auf Vox aus Bamberg ausgestrahlt. Mit dabei sind (von links) Carsten, Alexander, Catalina, Ronald und Vera. Foto: Vox/ITV Studios
 
Weiter geht die Bamberger Woche beim "perfekten Dinner" in Bamberg bei Vera. Die führt einen Hundesalon - ob sie auch tierisch gut kochen kann? Foto: Vox/ITV Studios
Weiter geht die Bamberger Woche beim "perfekten Dinner" in Bamberg bei Vera. Die führt einen Hundesalon - ob sie auch tierisch gut kochen kann? Foto: Vox/ITV Studios
 

Vom 7. bis 11. Juli wird täglich um 19 Uhr auf Vox "Das perfekte Dinner" aus Bamberg und Umgebung ausgestrahlt. Wir haben die fünf Hobbyköche, die um 1500 Euro wetteifern, vorab unter die Lupe genommen. Alexander Peter (30) ist Maschinenbauingenieur, Familienvater - und am Mittwoch Gastgeber.

Wie schon die Studenten Carsten und Catalina ist auch der dritte Koch der Bamberger Runde ein "Neig'schmeckter": Alexander Peter stammt ursprünglich aus Aue im Erzgebirge (Sachsen). Der 30-jährige Maschinenbauingenieur hat ein Praktikum bei Schaeffler absolviert, als seine heutige Frau in Bamberg studierte. Und das Paar blieb hängen: Heute leben sie mit ihren beiden Kindern (ein und drei Jahre alt) in Litzendorf - denn: "Bamberg ist einfach zu teuer, da merkt man jeden Kilometer rauswärts."

Seine Bewerbung für "Das perfekte Dinner" liegt schon fast drei Jahre zurück. "Meine Frau Janine hatte mich gefragt, ob ich da nicht mitmachen wolle, weil ich ja so gerne koche. Und ich habe geantwortet, ja klar, da passiert doch sowieso nix!" Aber der Ingenieur hatte sich dann doch noch angemeldet. Dass er es tatsächlich noch in die Sendung schaffen würde, damit hatte er aber schon lange nicht mehr gerechnet. Umso größer war die Freude: "Ich war total geflasht, als das jetzt geklappt hat!"

Zum Kochen kam der 30-Jährige zunächst über Kochbücher, nach und nach hat er sein kulinarisches Repertoire dann um eigene Kreationen erweitert. Im Alltag bleiben die Möglichkeiten, seine Kochkünste zu entfalten, aber gering, wie der Familienvater zugibt: "Ich koche fast jeden Tag für die Kinder, das muss dann natürlich schnell gehen und in erster Linie praktisch sein. Aber wenn ich kann, koche ich gerne etwas aufwändiger für meine Frau und mich."

Kochen, Sport und Kinder

Neben dem Kochen bestimmen zwei Dinge Alexanders Freizeit: Sport und die Kinder. Der 30-Jährige geht gerne joggen und Rad fahren oder tobt sich mit den Kindern aus. "Durch die Familie sind andere Hobbys halt etwas in den Hintergrund getreten", erklärt der zweifache Vater. Früher war er auch aktiver Handballer, "aber das haben meine Knie und Knochen nicht mehr mitgemacht", sagt Alexander und lacht. Stattdessen gehen er und Janine jetzt geocachen - dabei kann zumindest die dreijährige Leonie auch schon mitkommen.

An seinen Kochkünsten lässt Alexander auch gern andere teilhaben: Neben Janine und den Kindern Tim und Leonie kommen auch Freunde des Paares öfter zum Essen. "Ich bin gerne Gastgeber, im Winter drin, im Sommer auch gern draußen, dann wird gegrillt", erklärt der Maschinenbauer. Inklusive aller Vorbereitungen, versteht sich: Der 30-Jährige hat gern alles unter Kontrolle. Deshalb legt er auch selbst das Grillgut ein und kümmert sich um die Salate.


Alexanders Lieblingsrezept: Gegrillter Feta

Zutaten: Fetakäse (Stück), Cheddarkäse (Scheiben), Olivenöl, Tomate, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian.

Zubereitung: Feta mit Öl einreiben und würzen, in ein ofenfestes Gefäß legen. Klein geschnittene Zwiebel, Tomate, Paprika und Knoblauch darauf verteilen, Cheddar-Scheiben darüber legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad bis zur gewünschten Bräunung grillen (wenn möglich Oberhitze/ Grilleinstellung verwenden). Guten Appetit!