Die "Sparwochen-Serie" geht zu Ende. Zum Abschluss gibt es noch einen Tipp, der gar nichts kostet, sehr viel Spaß macht - und sogar ein bisschen klüger: kostenlose Audiobücher in vielen Sprachen.
E.T.A. Hofmanns schaurig-romantische Nachtstücke, Kurt Tuchsolskys provokative Erzählung "Rheinsberg" oder gleich eine ganze Reihe der Detektivgeschichten um den störrischen englischen Landpfarrer Pater Brown (G.K. Chesterton): Auf der Internetseite
librivox.org dürfen Hörbücher ganz legal kostenlos im mp3-Format heruntergeladen werden. Beispielsweise auch der Adventskalender 2013, der für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember jeweils eine kleine Aufnahme enthält.
Die Texte zu den Hörbüchern des nicht-kommerziellen Projektes sind meist älteren Datums, denn sie sind lizenzfrei. Diejenigen, die diese Texte vorlesen, tun dies unentgeltlich - und in unterschiedlicher Qualität. Von Amateuren über Schauspielanfänger bis hin zu Projektgruppen ist alles dabei.
Wer richtig Gutes auf Librivox sucht, muss sich ein wenig durchwuseln. Dabei helfen auch die Bewertungen anderer Nutzer.
Sortieren lässt sich über "advanced search" nach Genres wie Science Fiction, Western oder Satire und gleichzeitig beispielsweise nach der Sprache. Auf Deutsch sind derzeit etwa 1400 Hörbücher fertig - in englischer Sprache gibt's weit mehr als das Zehnfache: "Frankenstein" von Mary Shelley, Jane Austens "Mansfield Park" oder "Angel of Terror" von Edgar Wallace.
Sherlock Holmes in Variationen Bei Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes-Reihen hat das Portal verschiedene Versionen verschiedener Leser.
Im Grunde Geschmackssache, empfehlenswert ist aber beispielsweise das gut verständliche amerikanische Englisch von Marc Smith aus South Carolina, der die "Adventures of Sherlock Holmes" mit sonorer Stimme liest - vom "Scandal in Bohemia" mit der verführerischen Irene Adler über die "Red-Headed League" bis zu "Adventure of the Copper Beeches".
Wer bei englischen Hörspielen noch nicht alles versteht, ist auf dem ebenfalls kostenlosen Lernportal
Englisch-lernen richtig. Hier stehen zu einigen Librivox-Lesungen die Texte zum Mitlesen: links auf englisch, rechts in deutscher Übersetzung. Außerdem bietet die Seite Vokabeltrainer und andere Übungen.
Datenbanken der freien Bücher Viele Portale greifen auf die Librivox-Dateien zu, manche unterscheiden sich vom Original nur durch Vorauswahl und eine übersichtlichere Benutzeroberfläche wie beispielsweise das Portal
booksshouldbefreeEs gibt allerdings auch weitere, unabhängige Datenbanken:
Free Classic Audio Books und
http://etc.usf.edu/lit2go/ Lit2Go gehören zu den empfehlenswerten.
Da Letzteres als Lernportal konzipiert ist, bietet es die Bücher nicht nur zum Hören, sondern jeweils auch als Text.
Kein bisschen aufs Englischlernen ausgerichtet, dafür aber in großartiger Qualität sind die
Radio-Hörspiele der BBC, die jeweils für begrenzte Dauer als Podcast auf stehen. Wer gut eineinhalb Minutzen Werbekram überstanden hat, bekommt beispielsweise schnatternde englische Ladys im Pater-Brown-Krimi, dazu professionelle Geräuschkulissen vom unheilvoll rauschenden Wind bis zum "Bamm!" des plötzlichen Schusses. Fans der Science-Fiction-Serie "Doctor Who", finden übrigens gerade ein Special zum 50. Geburtstag mit vielen verschiedenen Beiträgen.
Kostenlose, professionelle Hörspiele und Hörbücher auf Deutsch bietet beispielsweise die
Seite Gratis-Hörspiele.de. Beliebt sind hier unter anderem die Reihen "The real Ghostbusters", aktuell zur Weihnachtszeit mit Folge 58 "Santa Graus".
"Die drei ???" Neben kommerziellen Produktionen finden sich hier auch Amateuraufnahmen unterschiedlicher Qualität. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings werden nicht alle Hörbücher als Download, sondern manche nur als Stream angeboten (und teilweise mit nicht-empfehlenswerten Gutscheinen). Aber die vorhandenen Dateien sind durchweg legal, alle wurden von den Rechteinhabern selbst zur Verfügung gestellt.
Da gibt's Kindergeschichten vom kleinen Dodo, Folgen des ARD-Radio-Tatort, SWR2-Hörspiele und "Die drei ???". Diese kommen von einem Portal, das von Fragezeichen-Fans gegründet wurde und inzwischen auch andere Hörspiele zum kostenlosen Download bietet:
neuvertonung.de klingt anders als die Original-???, aber gar nicht schlecht. Und wer mag, kann auch selbst mitmachen und anderen Hörspielfans kostenlos etwas zurückschenken.