Ab 2020 tritt Bamberg beim Wohnungsbau aufs Gas. Doch wer sich im Lagardecampus eine Eigentumswohnung kaufen will, muss ordentlich bei Kasse sein.
Fünf Jahre nach dem Abzug der US-Armee rückt die Umwandlung der ehemaligen Lagardekaserne zu einem Wohnquartier in greifbare Nähe. Im Konversionssenat stellte der Projektentwickler P&P Pläne vor, nach denen ehemalige Stallungen entlang von Weißenburg- und Zollnerstraße ab 2020 zu Wohnungen umgebaut werden. Auf dem 15 000 Quadratmeter Grundstück entstehen 305 Wohnungen, darunter auch ca. 60 Sozialwohnungen. Dafür müssen die gründerzeitlichen Gebäude um ein Geschoss erhöht werden.
Gleichzeitig beginnt 2020 auch die Bamberger Volksbau GmbH mit dem Neubau von 360 Geschosswohnungen im Süden der Kaserne. Der Anteil sozial geförderter Wohnungen ist mit 70 Prozent dort noch deutlich höher. Freilich: Billig wird es nicht, sich im "Lagardcampus" einzukaufen: Die auf dem freien Markt verkäuflichen Wohnungen dürften freilich die gewohnten Preisgrenzen im Osten überschreiten. Von den Investoren werden Kosten von über 4000 Euro pro qm genannt.
Wie die Stadträte auf die neuen Pläne reagieren, lesen Sie hierim Premiumbereich von infranken.de
Da tut sich jahrelang nichts, wird gezetert. Jetzt tut sich was, wird erst recht gezetert. Was wollt ihr eigentlich? Seid doch froh, dass keine Betonklötze à la Siemensstraße hochgezogen werden! Mensch naa...
Das ist nicht nur ein markanter Eingang, sondern ein schrecklicher Klotz. Fügt sich in Bamberg Ost gar nicht ein.
und trotzdem rennen die kaufinteressenten dem bauherrn die türe rein, traumstadt der deutschen, traumstadt der deutschen, das böse erwachen kommt erst später
Ensembleschutz betrifft nur private Bauherren in Deutschland - ebenso der Denkmalschutz.
Okay, wie auch immer, diese Aufbauten schauen aus wie aufgepropfte Schuhkartons.
Warum baggert man nicht das ganze Erdreich aus und baut 5 Stockwerke tief in die Erde ?
Und 4.000 EUR pro Quadratmeter - Herrschaften, und das direkt am Berliner Ring mit direktem Blickkontakt auf die Bundespolizei-Kaserne ?
... Baggern ist nicht, sonst kommt der Jahrhunderte alte Problemmüll der div. Besitzer/Betreiber des Geländes zu Tage. Deshalb haben auch die Bauten im ehemaligen Schaefflergelände keine Keller.