ANZEIGE

Großes Jubiläum der Musik

1 Min
Heuer spielt verstärkt die junge Generation in der Blaskapelle mit. PR
Heuer spielt verstärkt die junge Generation in der Blaskapelle mit. PR
1985: Die "Blaskapelle Neuhaus" am Taschnerfelsen. PR
1985: Die "Blaskapelle Neuhaus" am Taschnerfelsen. PR
 

50 Jahre "Blaskapelle Neuhaus" - eine große Feier am kommenden Wochenende mit Bands wie "First Generation (Number Nine)", "Die Böhmischen Franken" und "dieDoh"

Vom Freitag, 25. Mai, bis Sonntag, 27. Mai, wird unter der Schirmherrschaft von Ralf Söhnlein, langjähriger Schlagzeuger der Blaskapelle, am Festplatz des SC Neuhaus mit Musik der Extraklasse, kulinarischen Köstlichkeiten und guten Freunden von überall zünftig gefeiert.
Vor 50 Jahren: Sommer 1968, ein roter R4 bewegt sich mit maximal 60 km/h von Norden kommend Richtung Neuhaus, mit Musiklehrer Georg Kühlwein aus Hollfeld am Steuer. Gunda Söhnlein beauftragte ihn damit, ihren Sohn Josef, Dieter Schwarzmann, Georg Söhnlein, Bernhard Worack und Alfons Krapp sinnvoll zu beschäftigen und ihnen Musikunterricht zu erteilen. Nach einigen Unterrichtsstunden und Brotzeitpausen war der Gründungsakt der Blaskapelle vollzogen. Die "Blaskapelle Neuhaus" hat sich inzwischen in der Umgebung einen musikalischen Namen erarbeitet . Sie ist immer noch ihrem Motto treu geblieben: "Ehrliche Blasmusik, Kameradschaft und "a Fässla auf der Probe" deff net fehl'n."
Dieter Schwarzmann, Vorstand seit 1968, schaffte es, die bisherigen musikalischen Leiter Georg Kühlwein, Elmar Schäfer, Heinrich Bäuerlein, Hans-Peter Walter und Marco Schwarzmann (Dieters Sohn) zur Musik zu verpflichten. Auftritte der Kapelle sind neben Vereinsfesten, Jubiläen, Geburtstage und Kirchweihen natürlich auch kirchliche Anlässe.
Die "Blaskapelle Neuhaus" freut sich auf alle Gäste, die zu ihrem Jubiläum kommen und mit ihnen zeitlose Musik feiern.